Die Armee teilte mit, mehrere Verstecke und Stellungen der PKK seien bei dem Luftschlag vom Vortag zerstört worden. Bodentruppen hätten bei der andauernden Operation in Hakkari außerdem Waffen, Munition, Sprengstoff und Dokumente beschlagnahmt.
Die PKK hatte mitgeteilt, bis zu den Neuwahlen am 1. November auf Anschläge auf den Staat zu verzichten. Bedingung sei, «dass keine Angriffe gegen die kurdische Bewegung, das Volk und Guerillakräfte ausgeführt werden». Von einer Waffenruhe sprach die Organisation nicht.
Die Empörung über den Datenskandal bei Facebook ist groß. Wie reagieren Sie?
Wer sollte für die Umrüstung der Dieselautos bezahlen?