Verfassungsschutz beobachtet «Reichsbürger» nur teilweise
Berlin (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen eines «Reichsbürgers» auf einen Polizisten haben bisher nur wenige Bundesländer die Bewegung vollständig unter Beobachtung gestellt. Der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt habe ab sofort alle Anhänger im Visier, teilte das Innenministerium in Magdeburg mit. Bislang war dies nur bei rund 20 der 80 bekannten «Reichsbürger» in Sachsen-Anhalt der Fall. Auch in Hamburg wurden die Anhänger der Bewegung laut Verfassungsschutz sämtlich als verfassungsfeindlich identifiziert. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik nicht als Staat an.
Hannover (dpa) - Die deutsche Industrie rechnet nach einem stabilen Aufschwung in diesem Jahr mit keinen zusätzlichen Wachstumssprüngen. «Besser als in diesem Jahr wird die Konjunktur wohl nicht ... mehr
Moskau (dpa) - Im Syrien-Konflikt hat Russlands Präsident Wladimir Putin bei einem Telefonat mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron auf eine Wiederbelebung von Friedensverhandlungen gedrungen. ... mehr
London (dpa) - Die britische Herzogin Kate hat einen Jungen zur Welt gebracht. Das teilte der Kensington-Palast mit. Das Baby sei um 11.01 Uhr Ortszeit in Anwesenheit von Prinz William geboren worden ... mehr