Logo

17 Uhr
Gemeinschaft und Privatsphäre genießen

350_0008_2646542_HF_24_Stunden_Walckerhof_2
350_0008_2646542_HF_24_Stunden_Walckerhof_2
350_0008_2646539_HF_24_Stunden_Walckerhof_1
Ein heißer Sommertag – die Stadt scheint im Dornröschenschlaf zu ruhen. Auch einige Senioren genießen den späten Nachmittag im Schatten des Casa Reha Walckerhofes.
17 Uhr. Vor dem Eingang laden Buchsbäume und Bänke zum gemütlichen Verweilen ein, im hellen Foyer begrüßt ein bunter Blumenstrauß die Gäste. Im Casa Reha Walckerhof dürfen sich die Menschen wohlfühlen, dazu trägt auch die liebevolle, individuelle Gestaltung des Hauses bei.

Die moderne Pflegeeinrichtung wurde im Jahr 2012 neu erbaut und bietet Wohnraum für 154 Menschen. 124 helle Einzel- und 15 Doppelzimmer offeriert das Haus, durchweg mit eigenem Bad und WC, gemütlich eingerichtet und teils mit schönem Ausblick auf das Residenzschloss oder den liebevoll gestalteten Hausgarten. Dieser gewährt mit Blumenbeeten und sprudelndem Steinbrunnen ruhige Plätze zum Entspannen. Auch in der Cafeteria, auf der Sonnenterrasse und im weitläufigen Foyer findet man angenehme Aufenthaltsmöglichkeiten.

„Dass jeder Bewohner Privatsphäre wahren kann, ist ebenso wichtig wie die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft“, erläutert Nina Lambacher, Einrichtungsleiterin im Walckerhof. Dabei wird das Gemeinschaftsleben in der Einrichtung mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Interessengebiete berücksichtigt, gefördert.

So haben die Menschen im Walckerhof beispielsweise die Möglichkeit, in der hauseigenen Werkstatt handwerklich tätig zu sein. Bewegungsangebote und Musik bereichern den Alltag ebenso wie Bastel- und Kreativkurse. Zu den Favoriten bei den Teilnehmern zählen Aktivitäten wie Kochen und Backen – alles, was hier zubereitet wird, dürfen die Bewohner anschließend selbst verköstigen. Dass betagte und pflegebedürftige Menschen an der Gemeinschaft teilhaben, sei wichtiger Bestandteil des Pflegeauftrages, so Einrichtungsleiterin Lambacher.

Im Mittelpunkt der Anlage bietet eine moderne Cafeteria die Gelegenheit, Kaffee und Kuchen zu genießen. Und in diesem freundlichen Ambiente nehmen viele Bewohner die Mahlzeiten ein, welche das erfahrene Küchenteam täglich frisch auf die Teller zaubert.

Für die Wahrung von Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde wurde der Einrichtung im November 2017 von der gemeinnützigen Gesellschaft „Heimverzeichnis“ das Qualitätszeichen Grüner Haken verliehen. Es ist das bundesweit einzige Qualitätszeichen für Lebensqualität im Alter, das an Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime vergeben wird. Nina Lambacher freut sich über den hohen Standard und die gute Pflege im Haus. „Wir wollen gesund wachsen“, betont sie und erklärt, hierfür achte man jederzeit auf einen guten Betreuungsschlüssel. (ek)

Kontakt

Haus Walckerhof Ludwigsburg
Obere Kasernenstr. 22
71634 Ludwigsburg
Tel. (0 71 41) 99 10-0
Fax: (0 71 41) 99 10-1 99
walckerhof@korian.de
www.bestens-umsorgt.de/einrichtungen/4015-seniorenheim-haus-walckerhof/