Ute Rößner

Roessner, Ute_8435.jpg

Beruf
Verwaltungsangestellte

Alter
58 Jahre

Wohnort
Marbach am Neckar

Partei
SPD

Ich kandidiere für den
Gemeinderat

Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
mir meine Geburts- und Heimatstadt Marbach mit all ihren Menschen, ihrer schönen Altstadt und ihrer Vielfältigkeit am Herzen liegt. Getreu meinem Motto "Mitgestalten statt meckern" möchte ich mich weiterhin für die Belange der Marbacher Bürgerinnen und Bürger einsetzen und dabei stets ein offenes Ohr für jeden haben.

An meinem Wohnort mag ich…
die schöne Altstadt und die vielen lieben und netten Menschen. Den Wochenmarkt, die Schillerhöhe, die schöne Aussicht beim Panoramaweg auf den Neckar, das Neckarufer, unseren Garten, die gute S-Bahnverbindung und ganz besonders meine lieben Freunde und Nachbarn.

Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
....die Innenstadtentwicklung. Unsere Altstadt hat so viel Flair. Der Bau des neuen Rathauses, die Sanierung der Fussgängerzone, mehr Abstellplätze für Fahrräder, weiterhin ein kostenloses Parkhaus...all das kann zur Belebung unserer Innenstadt beitragen. Bezahlbarer Wohnraum, der Verkehr durch die Innenstadt, Marbach als Schulstadt.... das sind ebenso wichtige Anliegen um die ich mich kümmern werde.

Ehrenamtlich bin ich…
seit 2004 Stadträtin (Mitglied im Verwaltungsausschuss und im Gemeindeverwaltungsverband). Seit 1982 bin ich Mitglied bei der SPD, seit 2000 Vorsitzende der Marbacher SPD und seit 2012 Vorsitzende des Städtepartnerschaftskomitees der Stadt Marbach. Die Städtepartnerschaften- und freundschaften der Stadt Marbach sind mir sehr wichtig. Sie fördern das Zusammenwachsen der Völker und leisten einen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben, was in der heutigen Zeit wichtiger ist denn je. Zudem engagiere ich mich seit vielen Jahren beim Marbacher Frauenkleidermarkt.

Meine Freizeit verbringe ich…
mit basteln, imkern, lesen, Beisammensitzen mit der Familie und Freunden und meinen verschiedenen Ehrenämtern. Urlaube verbringe ich am liebsten mit der Familie und unserem Wohnwagen am Bodensee oder in Italien.

Mit einem Lottogewinn würde ich…
eine Weltreise mit meinem Mann machen, unsere Freunde in Australien besuchen, soziale Projekte wie Marbacher Tafel, Trottwar, Elternforum und vieles mehr unterstützen.

Am liebsten esse ich…
den Gaisburger Marsch meiner Mutter, selbstgemachte Pizza und Gummibärchen in allen Variationen.

Richtig ärgerlich finde ich…
Intoleranz, Unehrlichkeit und Arroganz. Mangelnden Schutz der Umwelt und der Bienen, beispielsweise durch ein fehlendes striktes Verbot von Glyphosat.

So richtig freuen kann ich mich…
über freie Zeit um ein Buch zu lesen und schöne gemeinsame Abende mit der Familie und Freunden auf der Terrasse bei einem Glas Wein, auf den jährlichen Weihnachtsmarktbesuch in unserer Partnerstadt L’isle Adam mit einem eigenen Stand mit meinen Bastelarbeiten.

 

Zurück zur Übersicht