Dr. Roland Peter

Beruf
Stv. Referatsleiter im Kultusministerium Baden-Württemberg
Alter
60
Wohnort
Möglingen
Partei
SPD-Offene Liste
Ich kandidiere für den
Kreistag und Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
Ich kandidiere, weil ich zu einer positiven Entwicklung Möglingens bei der Bildung, bei der Integration der Flüchtlinge, beim Verkehr und beim Umweltschutz aktiv beitragen möchte. Und weil ich ein Engagement für unsere Demokratie angesichts der Gefahren von rechts für unbedingt notwendig halte.
An meinem Wohnort mag ich…
das große ehrenamtliche Engagement der Bevölkerung für die Vereine und die Integration der Flüchtlinge, das gute Bildungsangebot von den Kindergärten bis zur Gemeinschaftsschule, die Vielfalt des Ballungsraums Stuttgart/Ludwigsburg, Angebote für Jung und Alt vom Jufo bis zum Shuttle-Bus aus dem Löscher.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
die Anbindung Möglingens an die neue Stadtbahn und ein besseres Busangebot nach Stammheim, Ludwigsburg, Asperg und die umliegenden Gemeinden.
Ehrenamtlich bin ich…
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Möglingen, Pressesprecher des SPD-Kreisverbands Ludwigsburg
Meine Freizeit verbringe ich…
am liebsten mit meiner Frau und Familie, gerne auch mit Lesen, Kultur und Fahrradfahren.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
erst einmal eine lange Entdeckungsreise in die Metropolen machen und endlich mein Wunschhaus mit großem Garten und Bibliothek bauen.
Am liebsten esse ich…
Gerichte mit Fisch und Eintöpfe, zwischendurch Joghurt aller Art. Ich probiere auch gerne asiatische Küche. Für Kaffee und Kuchen bin ich immer zu haben.
Richtig ärgerlich finde ich…
die großen Schwierigkeiten, Probleme zu lösen, bei Klimaschutz ebenso wie bei der Digitalisierung oder bei den Konflikten in der EU.
So richtig freuen kann ich mich…
dass die schier endlose und unerträgliche Diskussion um die Stadtbahn zwischen Landkreis und Ludwigsburg endlich vorangekommen ist.
Zurück zur Übersicht