Carmen Dötterer

Beruf
Floristin
Alter
55
Wohnort
Freiberg am Neckar
Partei
FDP
Ich kandidiere für den
Kreistag und Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
ich hier aufgewachsen bin und meine Stadt und meinen Landkreis liebe.
An meinem Wohnort mag ich…
das bunte Leben hier in Freiberg mit all seinen Festen, kulturellen Veranstaltungen und einem regen Vereinsleben. Und natürlich die vielen Ehrenamtlichen, die sich hier engagieren.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
ein vernünftiges Grundschulkonzept, Konzepte für ein zukunftsgerichtetes Zusammenleben von Jung und Alt. Und natürlich um sparsames Wirtschaften, weil wir mit dem Neubau der Oscar Paret Schule und der Neugstaltung unseres Stadtzentrums hohe Investitionen vor uns haben.Umwelt- und Klimapolitik sollen nach dem Grundgedanken "vernüftig-ökologische Lösungen statt radikal-ökologische Lösungen" betrieben werden.
Ehrenamtlich bin ich…
Mitglied im Musikverein, im Schützenverein und bin Übungsleiterin für Fitness und Gesundheit . Außerdem engagiere ich mich ich im Vorstand des Vereins "Kindern eine Chance".
Meine Freizeit verbringe ich…
viel mit Gartenarbeit, Laufen, Radfahren und Wandern in der freien Natur - mit Partner, Hund und Freunden. Und natürlich sind da auch noch die "Ehrenämtchen" in den Vereinen, als Kreisrätin und als Gemeinderätin.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
unser Projekt im "Maya-Dorf" Vuelta Grande (Guatemala) noch stärker unterstützen - die brauchen's einfach. Außerdem würde ich ein paar Menschen unterstützen, die mir sehr viel bedeuten - und natürlich mit meinem Partner auf Reisen gehen.
Am liebsten esse ich…
Salate in allen Variationen und Spätzle mit S0ße (auf schwäbisch Soos). "Lensa mit Spätzla" darf's auch mal gerne sein. Und natürlich alles, was aus dem Meer kommt.
Richtig ärgerlich finde ich…
wenn Menschen nur kritisieren und sich nirgends selbst engagieren.
So richtig freuen kann ich mich…
über einen schönen Platz im Freien mit Sonnenaufgang oder -untergang. Natürlich mit einem guten Tropfen oder einem Picknick (gerne auch beides).
Zurück zur Übersicht