Bonert Arnold

Beruf
Kaufmann
Alter
62
Wohnort
Steinheim an der Murr
Partei
SPD
Ich kandidiere für den
Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
ich seit meiner Jugend politisch aktiv bin und mir im speziellen die
mittel-und langfristige Entwicklung in Bezug auf Attraktivität,
Siedlungspolitik und die Verkehrsinfrastruktur Steinheims am Herzen
liegt.
Mein Ziel ist es, die Stadt auch für zukünftige Generationen Lebens-und Liebenswert zu gestalten.
Lebensbedingungen für alle Einwohner zu schaffen und jungen Steinheimer Familien den Weg zu Wohn -und Hauseigentum zu erleichtern /oder die Ansiedlung bzw. den Zuzug von Familien nach Steinheim zu begünstigt.
An meinem Wohnort mag ich…
das vielfältige Landschaftsbild mit Flüßen, Wäldern, Steuobstwiesen und Weinbergen.
Den idyllischen Ortskern mit seinen Fachwerkhäuser und Gassen.
Das gute Freizeitangebot mit Wellarium, Sportstätten und Sportveranstaltungen.
Die gute Lage unweit von Ludwigsburg, Heilbronn und Stuttgart.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
die Erweiterung der Bauleitblanung (Flächen NB.Gebiete) sowie der Verkehrsinfrastruktur unter
Berücksichtigung ökologischer,sozialer und ökonomischer Richtlinien.
Um eine verkehrsberuhigte, attraktivere Kernstadt und eine mögliche
Reduzierung des weiter steigenden Durchgangsverkehrs mit schwerpunkt Umgehung L1126 (Rielingshäuserstr.). und Anbindung Kleinbottwar (Lerchenhofstr) an die L 1100.
Ehrenamtlich bin ich…
in der Obdachlosen-und Jugendhilfe Stuttgart tätig.
Meine Freizeit verbringe ich…
mit sportlichen aktivitäten zB. Sportstudio, Badminton, Wandern, Sportveranstaltungen.
Hin -und wieder gehts auch auf Konzerte und Kulturveranstaltungen sowie Events.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
Soziale Projekte im Bereich Obdach,Jugend und Familienhilfe unterstützen.
Mein jetziges Leben nicht grundlegend verändern.
Am liebsten esse ich…
Linsen mit Spätzle, Rostbraten mit Bratkartoffeln,Spargel mit Pfannkuchen, Apfelstrudel
Richtig ärgerlich finde ich…
die aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
die
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren bebaut werden.
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
die
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
die
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
die
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
die
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
die
aktuellen Dieselfahrverbote und Co2 Steuerdiskussion, die
grundsätzlich
Pendler mit klein- und mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Städtische Baugebiete bei denen keine Bauplätze für den sozialen
Wohnungsbau zur Verfügung stehen und fast ausschließlich von
Einkommensstarken Bauherren genutzt werden.
So richtig freuen kann ich mich…
wenn soziale Projekte mit Ehrenamtlichen Engagement erfolreich abgeschlossen
wurden.
Wenn meine politischen und sozialen Visionen und Stategien für mehr
Gerechtigkeit gehör finden und ich diese ausgiebig vermitteln und
diskutieren kann.
Wenn ich Menschen treffe, denen ich in den letzten Jahrzehnten in meiner
ehem. Funktion als AWO Kreisvorsitzender und Kommunalpolitiker helfen
konnte bzw. sehe und spüre, dass es ihnen gut geht bzw. ein Projekt erfolgreich war.
Wenn ich kommunalpolitisch mitgestalten kann und Projekte zur Erhöhung Lebensqualität anschieben bzw. unterstützen kann.
Zurück zur Übersicht