Dr. Christine Knoß

Beruf
Ärztin
Alter
52
Wohnort
Ludwigsburg
Partei
Bündnis 90/ Die Grünen
Ich kandidiere für den
Kreistag und Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
Ich nicht ertragen kann, wenn es in der Stadt so Manches gibt, das verbessert werden könnte und ich nicht dazu beitragen kann. Ehrenamtlich habe ich als Mitglied der Radwegeinitiative, als Elternbeiratsvorsitzende oder als Gegnerin des Ausbaus der Strombergstraße erkannt, dass man im Gemeinderat viel eher die Möglichkeit hat, etwas zu verändern und zu erreichen. Mein größtes Anliegen ist die Verbesserung der Infrastruktur für zu Fuß gehende, Rad fahrende, mobilitätseingeschränkte Menschen sowie Erhalt und Ausbau von Grünflächen mit ökologischem Nutzen.
An meinem Wohnort mag ich…
Dass ich mich hier zu Hause fühle. Dass es eigentlich alles gibt, was man braucht. Man kann alles kaufen, es gibt vielfältige Sportangebote, Schulen aller Art, Kultur, Feste...fast keine Wünsche bleiben offen außer dem nach weniger Verkehr, weniger Lärm, mehr Grün und besserer Luft.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
Die Umsetzung des beschlossenen Radroutenkonzepts und die Umgestaltung des Arsenalplatzes zur grünen Oase statt lärmumtoster Asphalt- und Blechfläche als große Projekte aber auch wie seither schon um die vielen Kleinigkeiten, auf die man z.B. bei Straßensanierungen begleitend achten sollte. Keine Stolperstellen mit Kopfstein zu bauen, neue Baumquartiere zu schaffen, begleitend die Situation für Radfahrer zu verbessern. Ideen gab es genug, die Mehrheit fehlte seither leider oft.
Ehrenamtlich bin ich…
Im Gemeinderat und 1. Vorsitzende des Naturpark West. In dieser Funktion Organisatorin des jährlichen Strombergstraßenlaufs.
Meine Freizeit verbringe ich…
Am liebsten mit Sport.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
Im Prinzip so weiterleben wie bisher. Und über einen sinnvollen Einsatz von so viel Geld sehr lange nachgrübeln.
Am liebsten esse ich…
Schokolade
Richtig ärgerlich finde ich…
Zugeparkte Geh- und Radwege. Grundsätzlich versuche ich aber, mich nicht über Kleinigkeiten zu ärgern. Macht nur Falten.
So richtig freuen kann ich mich…
Wenn ich an einem Ort bin, wo man keine menschlichen Geräusche hört. Bienen summen, Vögel zwitschern oder Wasser plätschert oder das Meer rauscht. Aber auch einfach wenn im Frühling die Sonne scheint und alles wieder grün wird.
Zurück zur Übersicht