Michael Huter

Beruf
Dipl. Betriebswirt
Alter
50
Wohnort
Kirchheim am Neckar
Partei
Wählergemeinschaft Kirchheim (WGK)
Ich kandidiere für den
Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
... Kirchheim immer mein Zuhause - meine Heimat - war und ist. Hier leben meine Familie und meine Freunde. Und es ist wichtig aktiv und kreativ mitzureden und mitzugestalten um Kirchheim weiterzuentwickeln.
An meinem Wohnort mag ich…
... vieles! Kirchheim ist bunt, Kirchheim ist schön – manchmal vielleicht nur auf den zweiten Blick. Es ist vieles schon richtig gut in der Gemeinde. Und doch gibt es eine Reihe von Themen, bei denen nicht nur ich Handlungsbedarf sehe: Gemeindehalle, Kindergärten, sichere Schulwege, digitale Infrastruktur, B27 und deren Umwege sind einige „Klassiker“.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
... das Kennenlernen der Abläufe und des Gemeinderates selbst. Lernen ist angesagt. Als "Neuling" wäre es vermessen zu behaupten, was man alles gleich anders oder sogar besser machen würde. Aber das Thema Bahn z.B. ist eine unendliche Geschichte. Schon zu meiner Schulzeit war die Rede von „der S-Bahn“ – ich habe bis heute noch keine in Kirchheim halten sehen, erlebe dafür selbst täglich, was Berufspendler aushalten müssen – ein „dickes Brett“, das es zu bohren gilt und wofür es die Kooperation mit den umliegenden Gemeinden und Städten braucht.
Ehrenamtlich bin ich…
... viele Jahre im Skiclub in der Jugendarbeit tätig gewesen. Im KUKUK durfte ich so manches Event organisatorisch begleiten.
Meine Freizeit verbringe ich…
... mit der Familie und Freunden, auf dem Mountainbike und mit der Musik. Zusammen mit meiner Band habe ich manche Bühne auf dem Kirchheimer Straßenfest gerockt und mit der Young Chorporation zwei Musicals auf die Beine gestellt.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
... sehr diskret vorgehen und niemandem etwas davon verraten ;-)
Am liebsten esse ich…
... "G'röschte Mauldascha" mit Kartoffelsalat.
Richtig ärgerlich finde ich…
... dass es leider ein paar wenige Mitbürger in Kirchheim gibt, die zuhause offensichtlich keine Mülleimer haben oder die öffentlichen nicht sehen und deshalb ihre Kippen, Einwegbecher, Dosen, Chipstüten und vieles andere einfach auf die Straße werfen. Das ist für alle ärgerlich und muss nicht sein.
So richtig freuen kann ich mich…
... wenn in Kirchheim endlich eine S-Bahn hält, der Verkehr auf der B27 und durch den Ort erträglich wird, das Kernkraftwerk abgeschaltet ist ... und der VfB wieder ordentlichen Fussball spielt! Mal sehen, was davon zuerst kommt ...
Zurück zur Übersicht