Wolfgang Schoch

Beruf
Leiter Controlling i.R.
Alter
68
Wohnort
Erdmannhausen
Partei
Bündnis90/Die Grünen
Ich kandidiere für den
Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
ich meine Gemeinderatstätigkeit als ein Ehrenamt verstehe, das eine Politik nicht zum Selbstzweck, sondern an den Bürgerinnen und Bürgern von Erdmannhausen ausrichtet, die umweltbewusst, nachhaltig und sozialverträglich gestaltet wird, in Verantwortung für unsere nachfolgenden Generationen.
An meinem Wohnort mag ich…
die Struktur von Erdmannhausen. Weil es von allem etwas hat . zum einen etwas großstädtisches, zum anderen ländlich geblieben. Fußläufig gibt es alles, was man zum täglichen Leben braucht und trotzdem ist man mit in ein paar Schritten im Grünen und in der Natur. Gerade dieses Spannungsfeld finde ich toll.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
--> Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
Dazu gehören ausreichend gute Kita-Plätze, eine verlässliche Grundschule mit echter Wahlfreiheit und dass die Gebühren sozialverträglich gestaltet werden.
--> verbesserte Infrastruktur:
Ein ÖNPV, mit abgestimmtem Takt bei Bus + S-Bahn nach Marbach
eine Geschwindigkeitsbegrenzung / Lärmschutz hier im Ort,
Genügend überdachte Fahrradabstellplätze/Boxen am S-Bahnhof
Fußwege von den Wohngebieten zum S-Bahnhof
--> soziale Komponenten:
bezahlbare Wohnungen und Unterstützung für sozial schwache Familien.
Einführung eines Sozialpaketes
Eine neue Ehrenamt- und Vereinsförderung, die den geänderten gesellschaftlichen Bedingungen angepasst ist.
--> Nachhaltigkeit und Umwelt:
Ich wünsche mir ein glyphosat- und pestizidfreies Erdmannhausen: Blühende Ackerrandstreifen, bunte Wildblumenwiesen und naturnahe Vorgärten, damit auch Insekten, Singvögel, Schmetterling und Co. neuen Lebensraum finden. Ich möchte, dass wir den nachfolgenden Generationen ein lebenswertes Erdmannhausen hinterlassen. Dafür müssen wir Umwelt und Klima schützen.
Ehrenamtlich bin ich…
in verschiedenen Erdmannhäuser Vereinen, in Umweltverbänden und NGO’s und war über viele Jahre Elternbeiratsvorsitzender am FSG Marbach.
Meine Freizeit verbringe ich…
am liebsten mit Frau und Hund in der Region und außerdem tanzen wir regelmäßig und gerne, Latein und Standard
Mit einem Lottogewinn würde ich…
na was wohl, sparen, als Schwob!
Am liebsten esse ich…
Regionales und Hausmannskost, aber selber gekocht!
Richtig ärgerlich finde ich…
die Arroganz der Macht
So richtig freuen kann ich mich…
wenn es geht gemeinsam, im Kreise meiner Lieben, mit Freunde und Bekannten…
Zurück zur Übersicht