Ender ENGIN

Beruf
Unternehmer
Alter
30
Wohnort
Kornwestheim
Partei
FDP / 1
Ich kandidiere für den
Gemeinderat
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
.. ich zurückgeben möchte.
Ich möchte verändern, helfen und Spuren hinterlassen. Wo sonst ist ehrenamtlicher Einsatz sinnvoller als in der eigenen Heimat? Die Bürgerinnen und Bürger meiner Stadt, setzen sich aus Nachbarn, Freunden und meiner Familie zusammen. Wenn ich es schaffe Ihnen das Leben hier zu verschönern - dann habe ich für den Moment das höchste erreicht.
An meinem Wohnort mag ich…
Ganz klar - klassische Antwort: Einfach Alles.
Nein wirklich. Angefangen von den Menschen, der Vielfalt und Möglichkeiten könnte man so viel Schönes aufzählen. Ja unsere Innenstadt ist ausbaufähig. Ja wir haben nicht so viele Ausgehmöglichkeiten. Aber wir haben es wunderschön hier. Die Lage in der Region, die Erreichbarkeit, die namhaften Unternehmen und die Geschichte dieser Stadt bilden zusammen meine Heimat. Ich habe zwei Jahre meines Lebens im Ausland verbracht. Orte besucht, die ein jeder mal gesehen haben sollte. Aber diese innere Ruhe, das Gefühl von zu Hause, kann mir nur Kornweschtheim geben.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
Die Zukunft. Also die Jugend.
Ich möchte die Beteiligung der Jugend an der Politik nachhaltig stärken.
Vorbild sein und das Amt eines Gemeinderats greifbar machen. Konkret werde ich die Initiative Kant10
dabei unterstützen das Jugendhaus in eine zentrale Lage (Kantstraße 10) zu verlegen, sowie ein Jugendcafé aufzubauen.
Das bedeutet auch z.B.: Zeitgemäße Kommunikation zwischen Gemeinderat und Jugend durch Live Übertragungen von öffentlichen Sitzungen. Weiter möchte ich den Behördengang für die Bürger vereinfachen und die Digitalisierung
(E-Government) stärker voranbringen.
Ehrenamtlich bin ich…
.. als Person nur mit Jugendarbeit beschäftigt.
Ich liebe meine Arbeit und stecke daher viel Zeit und Energie in unsere Unternehmensgruppe.
Den Ausgleich zum Ehrenamt, schaffe ich durch aktives Sponsoring von hier ansässigen Vereinen und Organisationen. Ob es der SV Salamander Kornwestheim selbst ist, oder Abteilungen wie Fußball und Volleyball – mein Motto lautet: AUS der Region, FÜR die Region. Weiter unterstützen wir aktiv die MHP Riesen in Ludwigsburg, TSC Kornwestheim, Skizunft Kornwestheim, Kampfsportschule FSU, Abteilung BMX, aber auch das K und das städtische Orchester Kornwestheim, uvm.
Meine Freizeit verbringe ich…
Ich wünschte ich könnte nun Dinge aufzählen wie: Fußball spielen, wandern und mit Freunden Zeit verbringen.
So einfach ist es bei mir aber nicht. Um ehrlich zu sein bleibt mir nicht viel Freizeit, über die ich nachdenken kann.
Als Selbst – und Ständiger, gewöhnt man sich schnell an einen 16 – 18 Stunden Tag. Türkisches Blut, Schwäbischer Geist. Schaffe halt. Nicht selten zählt auch das gesamte Wochenende dazu. Den Ausgleich hole ich mir über drei Dinge:
1. Zeit mit der Familie ; 2. Erreichen und Umsetzen von Visionen & Zielen , 3. Politischer Austausch & Bürgernähe
Mit einem Lottogewinn würde ich…
Kommt auf die Höhe an.
Eines meiner Visionen ist es, StartUps zu unterstützen und zu beraten.
Eine Art „Mini Höhle des Löwen“ für die Region aufbauen. Aber ohne Cashback und Anteile!
Junge Kreativköpfe auf Ihrem Weg unterstützen. Teilen.
Sollte ich aber irgendwann mal mehr Geld zur Verfügung haben, als ein Einzelner bräuchte -
würde ich mir wünschen, dass ich das durch harte Arbeit und Fleiß erarbeite – nicht durch Lotto.
Denn Grundsätzlich nehme ich mein Glück gerne selbst in die Hand. Aber wenn doch mal ein Lottogewinn vor der Tür stehen sollte – würde ich nichts anders machen als jetzt. Außer: Sonntags nicht mehr arbeiten, vielleicht.
Am liebsten esse ich…
Schwäbisch und Türkisch. Und zwar alles was die beiden Küchen hergeben.
Richtig ärgerlich finde ich…
Schubladendenken & Ungerechtigkeit
So richtig freuen kann ich mich…
.. wenn andere Menschen glücklich sind. Noch mehr, wenn ich dazu direkt oder indirekt beitragen konnte.
Und aktuell natürlich, wenn wir mit drei Mitstreitern in den Gemeinderat gewählt werden.
Zurück zur Übersicht