Markus Moskau

Beruf
Schüler
Alter
18
Wohnort
Asperg
Partei
Die LINKE
Ich kandidiere für den
Kreistag
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
für mich parlamentarischer und außerparlamentarischer Druck Hand in Hand gehen. Z.B. mit den Protesten für eine bessere Klimapolitik oder gegen die unbezahlbaren Mietpreise hat die Bevölkerung ein klares Zeichen gesetzt. Dieses darf von den Politiker*innen auf jeder Ebene weder kleingeredet noch ignoriert werden, was leider viel zu oft passiert. Symbolpoltik ist keine Lösung gegen existenzbedrohende Probleme! Um das zu verhindern und vor allem um es besser zu machen, engagiere ich mich kommunalpolitisch.
An meinem Wohnort mag ich…
den Hohenasperg und den Döner am Bahnhof.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
eine konsequente Klimapolitik im Landkreis unter anderem durch mehr Anreize, das Auto öfter daheim stehen zu lassen, bezahlbare Mietpreise durch den Beibehalt und Neubau von Sozialwohnungen und eine Restrukturierung des ÖPNV. Momentan sind Kommunen wie Möglingen oder Markgröningen gewissermaßen vom Rest der Region getrennt, weil sie keine Bahnanbindung haben. Insgesamt muss daher das Schienennetz besser getaktet und ausgeweitet werden und der ÖPNV bezahlbarer werden!
Ehrenamtlich bin ich…
bei Fridays for Future, der linksjugend ['solid] und als Schülersprecher in meiner Schule aktiv.
Meine Freizeit verbringe ich…
im Fitnessstudio, mit Freunden oder mit Politik.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
Demoequipment (Megaphone, Transpistoff, Schilder etc.) kaufen und mir überlegen, wie ich das Geld am sinnvollsten spenden könnte. (Tafel, Fridays for Future, Seenotrettung, Flüchtlingshilfe o.Ä.)
Am liebsten esse ich…
so ziemlich alles außer Käse.
Richtig ärgerlich finde ich…
den Rechtsruck in unserer Gesellschaft, die Intransparenz und Unzugänglichkeit in der Politik und das Gefühl, von etablierten Politikern entweder nicht ernst genommen oder kleingehalten zu werden.
So richtig freuen kann ich mich…
über die positive Resonanz bei Fridays for Future und dass sich insgesamt immer mehr Leute für Politik interessieren und für ihre Interessen selbst einsetzen.
Zurück zur Übersicht