Peter Hamm

DWit_PHamm-9386cut.jpg

Beruf
Lehrer i. R., bis 2017 überwiegend tätig als Leiter eines Kreismedienzentrums

Alter
66 Jahre

Wohnort
Freiberg am Neckar

Partei
Bündnis 90/Die Grünen / Offene Grüne Liste

Ich kandidiere für den
Kreistag und Gemeinderat

Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
weil ich meine im Berufsleben gesammelten Erfahrungen für die Menschen im Landkreises Ludwigsburg und in der Stadt Freiberg einsetzen und für die nachfolgenden Generationen noch etwas Positives tun möchte. Wichtig sind mir langfristig nachhaltige Perspektiven für noch rechtzeitigen Klimaschutz, Artenschutz und zeitnah gute, bezahlbare und ökologisch verantwortbare Wohn- und Verkehrslösungen.. Zu erreichen ist dies nur, wenn die Kommunikation gelingt und konstruktive Zusammenarbeit verschiedenster Gruppen auch über Parteigrenzen hinweg möglich wird.

An meinem Wohnort mag ich…
einerseits die noch überschaubare Größe, andererseits attraktive Kultur-, Versorgungs-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, sowie die Nähe und gute Verkehrsanbindung zu Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und dem Raum Stuttgart. Nicht zu vergessen die sehr vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im schnell erreichbaren Umland.

Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
ein vertieftes Verständnis der gewachsenen kommunaler Spielregeln, um Gleichgesinnte und Kooperative im Gremium , dann inhaltlich um die Planung des neuen Stadtzentrums, um alternative und nachhaltig verantwortbare Verkehrslösungen für Fußgänger, Rad, Bus, Bahn und Elektromobilität, sowie um die Wohnsituation nicht privilegierter Menschen im Landkreis. Wichtig ist mir, Einzelmaßnahmen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Klima und Artenschutz zu beurteilen und entsprechend zu entscheiden.

Ehrenamtlich bin ich…
bei den Grünen in Freiberg, beim ADFC, in der GEW und Mitglied bei Greenpeace.

Meine Freizeit verbringe ich…
mit Musik, Wandern, Radfahren, Fotografieren, Schwimmen und mit Enkelbesuchen.

Mit einem Lottogewinn würde ich…
nicht rechnen, da ich nicht Lotto spiele und die weniger monetären Gewinnchancen bei anderen Aktivitäten deutlich höher einschätze.

Am liebsten esse ich…
abwechslungsreich: z. B. frisches Gemüse mit wenig Fleisch in verschiedensten Variationen, sehr gerne auch mal wieder schwäbische Klassiker, wie Linsen, Spätzle, Maultaschen oder Sauerbraten, jetzt im Mai aber am liebsten Spargel.

Richtig ärgerlich finde ich…
wenn Dinge passieren, die nicht passieren dürften, weil man es doch schon lange besser weiß. Beispiele: Stuttgart 21, der Glaube an grenzenloses Wachstum, der bald nicht mehr aufzuhaltende Klimawandel, das Artensterben, Gleichgültigkeit, rückwärts gewandte einfache Scheinlösungen und das Verschlafen von Bildungs- und Entwicklungschancen.

So richtig freuen kann ich mich…
über gutes Wetter, neugierige und fröhliche Kinder, engagierte Mitmenschen, zufriedene und aktive Alte, lebendige Natur, gute Bilder und Entscheidungen, von deren Richtigkeit und Nachhaltigkeit ich zusammen mit anderen überzeugt bin.

 

Zurück zur Übersicht