Michael Ilk

Beruf
Bürgermeister Stadt Ludwigsburg
Alter
56
Wohnort
Ludwigsburg
Partei
Freie Wähler Vereinigung
Ich kandidiere für den
Kreistag
Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil…
es eine dankbare Aufgabe ist, die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern stetig weiterzuentwickeln. Die Lebensqualität ist hoch, und das soll sie auch in Zukunft bleiben!
An meinem Wohnort mag ich…
einfach alles: meine Nachbarn, die engagierten Bürgerinnen und Bürger, das barocke Stadtbild, den Markt und die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, die Kultur, die Bildungsangebote, die attraktiven Grünflächen.
Als gewählter Gemeinderat kümmere ich mich als erstes um …
eine enge Vernetzung mit den Nachbarkommunen zur Vertrauensbildung. Die brauchen wir, weil wir viele anstehende Aufgaben als Kommune nicht alleine lösen können – beispielsweise im Bereich der Mobilität. Gemeinsam sind wir stärker!
Ehrenamtlich bin ich…
hoffentlich demnächst auch als Kreisrat aktiv. Neben meiner ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit in einer berufsständischen Vereinigung und gelegentlichen sozialen Einsätzen (z.B. bei der Vesperkirche) kann ich auch als Kreisrat am Gemeinwohl arbeiten.
Meine Freizeit verbringe ich…
mit meiner Frau gemeinsam auf dem Fahrrad in der Region; im Urlaub gerne auch in hierzulande nicht so bekannten Gebieten wie dem Hirschberger Tal, dem Riesengebirge oder der Hohen Tatra.
Mit einem Lottogewinn würde ich…
meinen finanziellen Beitrag an soziale Einrichtungen anpassen, ansonsten nichts Wesentliches in meinem Leben ändern und weiterarbeiten wie bisher: ich habe das Glück, ein ausgesprochen interessantes Arbeitsgebiet vertreten und ein harmonisches Privatleben genießen zu dürfen.
Am liebsten esse ich…
Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen. Die Linsen sollten dabei gut in Essig getränkt sein.
Richtig ärgerlich finde ich…
den Verlust der guten Kinderstube bei manchen Menschen, vor allem in den sozialen Medien und gegen Andersdenkende. Im scheinbaren Schutz der Anonymität unterhalb der Gürtellinie loszupoltern ist unwürdig und geht gar nicht.
So richtig freuen kann ich mich…
über ein kühles Radler am Abend auf der heimischen Terrasse nach einer langen Sitzung des Bauausschusses oder des Gemeinderates, die begleitet war von intensiven und konstruktiven Diskussionen.
Zurück zur Übersicht