Gemmrigheim weist mögliche Standorte für Wind- und Sonnenenergie aus
Tübingen ist schon weiter. Eine Anlage für Photovoltaik – die „Lustnauer Ohren“ – stehen an der Bundesstraße 27. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Ungenutzte Flächen an Straßenrändern sollen künftig in Baden-Württemberg deutlich stärker als Standorte für Solaranlagen und für die Stromproduktion genutzt werden. Die Kommunen sollen geeignete Freiflächen an die zwölf Regionalverbände melden. Auch der Gemmrigheimer Gemeinderat hat einige Gebiete festgelegt, im Gremium darüber diskutiert und seine Vorbehalte geäußert.