Logo

Kann Wissenschaft unterhaltsam sein?
Warum Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums in Markgröningen sich mit dem Thema Alkohol befassen

Lea DeFinis, Catharina Grefen und Lea Dajnowski gewannen den Slam in der 11a. Abteilungsleiter Steffen Keim spielte eine Gastrolle. Foto: Andreas Essig
Lea DeFinis, Catharina Grefen und Lea Dajnowski gewannen den Slam in der 11a. Abteilungsleiter Steffen Keim spielte eine Gastrolle. Foto: Andreas Essig
Wissenschaft und Humor passen für die meisten wohl nicht zusammen. In Science-Slams geht es aber genau darum: Wissenschaftliche Erkenntnisse auf lustige, humorvolle Art einem fachfremden Publikum vermitteln. Geht das? Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben es getestet.