Portugal. Flugreise verschoben von 2020 auf 2021.
Neuer Termin: 9.-16. Oktober 2021
Freuen Sie sich auf diese Reise, die Sie in die ehemalige Handelsstadt Lissabon und in den Süden Portugals an die Algarve führt. Erleben Sie die strahlende und offene Hauptstadt Lissabon im Oktober bei angenehmem mildem Klima. Auf sieben Hügel errichtet, zählt sie zu einer der schönsten Kapitale Europas mit ihrer bezaubernden Altstadt und ihrem historischen Stadtteil Belem. Besuchen Sie den Königspalast in Sintra, der durch seine Stilgeschichte besticht. Spüren Sie Natur pur an der Algarve mit ihren malerischen Stränden und bizarren Felsformationen. Erkunden Sie auf einer Bootstour die beeindruckenden Höhlen von Benagil und lassen Sie sich in die Geheimnisse der Jahrhunderte alten Korkeichenproduktion einweihen. Verstehen Sie die Gemütswelt der Portugiesen, wenn der Fado erklingt und lassen Sie sich von der portugiesische Küche bei einem Glas Vinho Verdes verwöhnen. Auf Wunsch kann Ihre Reise auch um einige Tage Badeurlaub verlängert werden. Bem vindo a Portugal! – Herzlich willkommen in Portugal.
Reiseprogramm
1.Tag
Anreise – Stadtrundfahrt
Bustransfer von Ludwigsburg zum Flughafen Stuttgart und Flug nach Lissabon. Am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren über die berühmte Brücke des 25. Aprils zur Christusstatue, von der Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Lissabon genießen, bevor Sie durch die volkstümlichen Gassen der Alfama schlendern, die sich durch ihr dörfliches Labyrinth einen gewissen orientalischen Zauber beibehalten hat. Anschließend beziehen Sie Ihr Hotel. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.
2. Tag
Stadtspaziergang Lissabon – Mosteiro dos Jeronimos
Heute Vormittag erkunden Sie Lissabon, einst Dreh- und Angelpunkt eines mächtigen Seefahrerimperiums, auf einem geführten Stadtspaziergang. Über das „Foyer der Stadt“, dem Parca do Comercio, und durch den prachtvollen Arco do Triunfo spazieren Sie in das einstige Handwerker- und Handelsviertel Baixa, wo sich noch heute eine Zuordnung nach Zünften anhand der Geschäfte erkennen lässt. Nach einer Mittagspause geht es per Bus in den Stadtteil Belem, wo Sie die Klosteranlage des Hieronymus Klosters und den Turm von Belem, beides markante Beispiele der manuelinischen Architektursprache, besuchen werden. Das monumentale Denkmal Padrao dos Descobrimentos, zu Ehren Heinrichs des Seefahrers errichtet, erinnert an die glorreiche Zeit des Entdeckerzeitalters. Ein gemeinsames Abendessen rundet diesen eindrucksvollen Tag ab.
3. Tag
Sintra – Algarve
Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug, der Sie in die ehemalige Sommerresidenz der portugiesischen Könige und Adligen nach Sintra bringt, einem Refugium europäischer Romantik. Sie werden den mittelalterlichen Palacio Nacional, den Königspalast von Sintra, besichtigen, der durch seine Vielfalt an Baustilen hervorstößt, die auf Um- und Anbauten verschiedener portugiesischer Könige zurückzuführen sind. Nach einer Mittagspause setzten Sie Reise nach Alvor an die Algarve fort. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.
4. Tag
Höhlen von Benagil – Nossa Senhora da Rocha – Albufeira
Der heutige Tag beginnt mit einer Bootstour zu den Grotten von Benagil, riesige imposante Höhlenformationen, die die majestätische Schönheit der Natur wiederspiegeln. Im Anschluss besuchen Sie die kleine frühgotische Fischerkapelle Nossa Senhora da Rocha, die exponiert, in strahlendem Weiß, auf einem Felsvorsprung thront. Am Nachmittag steht ein Bummel durch das lebhafte Albufeira auf dem Programm, das in den 1960er Jahre als Treffpunkt der europäischen Jeunesse dorée galt. Rückkehr ins Hotel, wo Sie bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag beschließen.
5. Tag
Cabo de Sao Vicente/Sagres – Ponta da Piedade – Lagos
Heute unternehmen Sie einen Ausflug an die Südwestspitze Portugals nach Cabo de Sao Vicente, dem heiligen Kap der Portugiesen. Von dort bietet sich Ihnen ein einmaliger Blick auf den Küstenvorsprung von Sagres, wo einst Heinrich der Seefahrer die Entdeckung der Erde jenseits des Atlantiks vorbereitet haben soll. Zu einem der schönsten Küstenabschnitte der ganzen Algarve zählen die Felsforma-tionen von Ponta da Piedade, die traumhafte Fotomotive bieten. Anschließend lernen Sie auf einem geführten Stadtspaziergang Lagos mit ihrer weiß leuchtenden Altstadt und ihren verwinkelten Gassen kennen. Einst Mittelpunkt des portugiesischen Schiffsbaus, brach Heinrich der Seefahrer von dort zu Expeditionen ins Innere Afrikas auf. Portugiesische Barockkunst erleben Sie im Inneren der Kirche Santo-Antonio. Diesen eindrucksvollen Tag rundet ein gemeinsames Abendessen ab.
6. Tag
Sao Bras de Alportel – Silves
Der heutige Ausflug bringt Sie zunächst in das Zentrum der Korkeichenverarbeitung nach Sao Bras de Alportel, wo Sie während der Besichtigungstour in einer Korkfabrik interessantes und wissenswertes über die Ernte und die Weiterverarbeitung des Naturproduktes Kork erfahren. In der Weinbauregion der Algarve, wo vorwiegend Rotweine produziert werden, können Sie sich selber von der Qualität des Weines bei einem gemeinsamen Mittagessen überzeugen. Am Nachmittag besuchen Sie Silves, einst Haupstadt der Algarve. Schon von weitem sichtbar thront das aus rotem Sandstein erbaute maurische Castelo, das einst Mittelpunkt der Medina war, die Sie auf einem geführtem Rundgang kennenlernen werden.
7. Tag
Parque Natural da Ria Formosa – Travira (fakultativ)
Heute erleben Sie auf einer Bootsfahrt eines der 7 Naturwunder Portugals, den Parque Natural da Ria Formosa. Per Bus geht es an östliche Algarveküste. Dort steigen Sie um aufs Boot und fahren durch eines der größten Lagunen-Schutzgebiete Europas, dessen Lagunenlandschaft ein Labyrinth aus Wasserkanälen, Inseln, Sumpfgebieten und Sandbänken vereint. Lassen Sie sich von den Grün- und Blautönen der Natur und der Anmut der Wasservögel verzaubern. Wieder an Land besuchen Sie den kleinen Küstenort Travira, das "Venedig am Atlantik". Nach einer Mittagspause entdecken Sie auf einem geführten Spaziergang dieses malerische und historische Städtchen. Rückfahrt ins Hotel, wo Sie beim gemeinsamen Abschiedsabendessen Ihre Reise Revue passieren lassen können.
8. Tag
Altstadt von Faro – Rückflug
Bevor es heute "Adeus Portugal" heißt, erkunden Sie auf einem geführten Stadtspaziergang die Altstadt von Faro, die im klassizistischen Stil einen einzigartigen historischen Charme versprüht. Transfer zum Flughafen Faro. Rückflug nach Stuttgart und Bustransfer nach Ludwigsburg.
8 Tage € 1.699,- p.P. im Doppelzimmer
Eingeschlossene Leistungen:
- Bustransfers Ludwigsburg–Flughafen Stuttgart und zurück
- Hinflug Stuttgart–Lissabon
- Rückflug Faro–Stuttgart
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfer: Flughafen–Hotel–Flughafen
- 7 x Übernachtung in 4-Sterne Hotels
- 2 x Übernachtung in Lissabon, Hotel Pestana CR7
- 5 x Übernachtung an der Algarve, Hotel Pestana Don Joan II
- Halbpension (6 x Abendessen, 1 x Mittagessen)
- Besichtigungen lt. Programm, inkl. der Eintrittsgelder
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- ausführliche Reiseunterlagen, inkl. Reiseführer Polyglott (o.ä.)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung für die gesamte Reise € 390,-
- Meerblick-Zimmer an der Algarve € 80,- p.P. im DZ, € 160 zur Alleinbenutzung (für 5 Nächte)
- Ausflug Parque Natural da Ria € 66,- p.P.
- Reiseversicherung
- City-Tax
- evtl. zusätzlich anfallende Treibstoffzuschläge
Badeverlängerung:
- Auf Wunsch bieten wir eine drei- oder sechstägige Badeverlängerung an. Bei Interesse unterbreiten wir gerne ein entsprechendes Angebot.
Voraussichtlichen Flugzeiten (Änderungen vorbehalten) ab/bis Stuttgart:
11.10.2020 Stuttgart – Lissabon EW 2604 10.15 – 12.20 Uhr
18.10.2020 Faro – Stuttgart EW 2649 17.25 – 21.25 Uhr
EW = Eurowings
Teilnehmerzahl:
Mindestens 35 Personen, maximal 105. Bei größerer Teilnehmerzahl wird ggf. ein zweiter Termin ausgeschrieben.
Reiseveranstalter:
(Logo hwtours)
hwtours
Hermann Waidmann
Via san Carlo 7a
CH 6600 Locarno-Muralto
Tel. 0041 91 735 30 91
Fax: 0041 91 735 30 99
hw@hwtours.com
www.hwtours.com
Ludwigsburger Kreiszeitung
Körnerstraße 14-18
71634 Ludwigsburg
Telefon (07141) 130-219 oder -317
Telefax (07141) 130-345
E-Mail leserreisen@lkz.de
www.lkz.de/leserreisen
Persönliche Beratung und Buchung durch Mitarbeiter des Reiseveranstalters:
Donnerstag, 14. November 2019, 9 bis 17 Uhr,
und Freitag, 15. November 2019, 9 bis 15 Uhr.
bei der Ludwigsburger Kreiszeitung,
Körnerstraße 14-18, 71634 Ludwigsburg