• Abo & Service
  • e-paper
  • Jobs
  • Trauer
  • Shop
  • Liebe
  • Newsletter
Mein Benutzerkonto Ausloggen
Ludwigsburger Kreiszeitung
Schliessen
  • Startseite
  • Newsletter
  • Alles über Corona
  • Lokales
    • Essen und Trinken
    • Shoppen und Ausgehen
    • Stadt Ludwigsburg
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Blaulicht
  • Aktuelles zum Ukraine-Krieg
  • Bildergalerien
    • Stadt Ludwigsburg
    • Kreis Ludwigsburg
    • Videos
  • Sport
    • Basketball
    • Eishockey
    • Handball
    • Fußball
    • Tanzen
    • Sonstiger Sport
    • Überregionaler Sport
  • Überregionales
    • Stuttgart & Südwest
    • Deutschland
    • Weltweit
  • e-paper
  • Serien
    • 60 Jahre Rede Charles de Gaulle
    • Serie zum Lehrermangel
    • Ampel-Test Ludwigsburg
    • Sommerserie: Besondere Gärten
    • Sommerserie Traditionsgasthäuser
    • Tierheim
    • Pflegegiganten
  • Portale
    • Jobs
    • Trauer
    • Liebe in Ludwigsburg
    • Events
    • Leserreisen
    • Anzeigen
    • Abo & Service
    • Basispreise Abo & Kiosk
    • Business-Abo
    • Zeitungspate
    • Zeitung in der Schule
    • Ortsblätter
  • Medienhaus U+U
    • Kontakt
    • Geschäftsfelder
    • Kundencenter
    • LKZ shop
Schliessen
Top Themen
  • Stadt Ludwigsburg
  • Blaulicht
  • Landkreis Ludwigsburg
  • Jobs
  • Bildergalerien
  • e-paper
  • Startseite
  • Serien
  • Serie zum Lehrermangel
Schwerpunktthema Lehrermangel
Ein fester Job mit vielen Ferien – Vorurteile über Lehrkräfte halten sich hartnäckig. Zudem hält sich fast jeder für einen Experten, wenn es um Lehrer geht. Vielleicht liegt es daran, dass jeder Erwachsene auch mal Schüler war? Foto: Julian Stratensc

Serie zum Lehrermangel Dozentin der PH Ludwigsburg erklärt: Diese Vorurteile gegenüber Lehrern stimmen nicht

Solange der Unterricht läuft, ist alles gut. Doch was passiert, wenn der Lehrer krank ist?Archivfoto: Frank Hammerschmidt/dpa

Serie zum Lehrermangel Bei Unterrichtsausfall meldet sich die Schule auf dem Handy

Wie kann dem Lehrermangel begegnet werden? In Sachsen-Anhalt setzt man unter anderem auf ein „Speeddating“, um Seiteneinsteiger zu gewinnen. Und die bayrische Regierung lockt Lehrer mit einer Umzugskostenpauschale. Foto: Sebastian Willnow/dpa

Serie zum Lehrermangel Mit diesen 15 Vorschlägen will die Gewerkschaft GEW dem Lehrermangel den Kampf ansagen

„In den allermeisten Fällen sind nicht genügend Bewerbungen da“: Die Ludwigsburger Schulamtsleiterin Sabine Conrad über den derzeitigen Lehrermangel. Foto: Ramona Theiss

Serie zum Lehrermangel Schulamtsleiterin Sabine Conrad sieht bei Lehrerversorgung auch längerfristig keine Entspannung

Leere Klassenzimmer sind die Folge des Lehrermangels, weil Stunden ausfallen. Foto: Caroline Seidel/dpa

Serie zum Lehrermangel Personalnot an den Schulen: Eltern sehen den Unterrichtsausfall als größtes Problem

Auch wenn ihm nicht genügend Personal zur Verfügung steht, versucht Schulleiter Jörg Fröscher, einen Unterrichtsausfall zu verhindern. Foto: PhotoSG/stock.adobe.com

Serie zum Lehrermangel An der Theodor-Heuglin-Schule in Hirschlanden-Schöckingen ist es das Ziel, dass normaler Unterricht stattfinden kann

Dem Hans-Grüninger-Gymnasium in Markgröningen fehlt es offenbar nicht an Lehrern. Aber wie sehen die Schüler die Lage an ihrer Schule? Welche Stunden sind gefährdet? Foto: Ramona Theiss

Serie zum Lehrermangel Schüler am Hans-Grüninger-Gymnasium in Markgröningen sehen die Randfächer gefährdet

Bildung ist ein hohes Gut – doch an den Schulen fehlen die Lehrkräfte. Entspannung ist nicht in Sicht. Foto:David-Wolfgang Ebener/dpa

Neue Serie zum Lehrermangel Tausende Lehrkräfte fehlen: Fragen und Antworten zum Personalmangel an den Schulen

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Sitemap
  • Mediadaten
  • Abonnement kündigen
© Ungeheuer + Ulmer KG GmbH + Co