
Ich bin ziemlich überzeugt, dass die Modewelle mit diesen überlässigen Hosen durch Paparazzi-Fotos ausgelöst wurde, auf denen zu Promimännern gehörende Promifrauen beim Tragen von deren Jeans abgelichtet wurden. Die Inszenierung sollte die tiefe emotionale Verbindung zum Inhaber der Hose unverkennbar demonstrieren.
Die von Zeitgeist gesteuerte Mode zog schnell nach und bald konnte man (besser gesagt die Frau) die sehr männlich geschnittenen Jeanshosen in Hülle und Fülle auch käuflich erwerben.
Falls jemand doch keinen Gefallen an dem maskulinen Trend finden kann oder an den kaputten Jeans von männlichen Angehörigen immer nachtrauert (ist doch so schön genäht, toller Stoff, cooles Brand...), kann versuchen, die Hosen z. B. in eine Tasche umzuwandeln. Upcycling ist sowieso voll im Trend, man kann nichts falsch machen. Ich habe das Experiment gewagt: das Ergebnis ist eine brauchbare Jeanstasche mit wenig Arbeit und viel Spaß!
Mehr Mode finden Sie auf unserer Seite „Katis Trends“.
Hallo und willkommen auf meiner Trends und Tipps Seite!
Seit 2013 schreibe ich für die LKZ über Mode. Dieses unerschöpfliche Thema hat mich schon immer begeistert, da es viel mehr ist als ein saisonaler Schaufenster-Zauber. Mode versteckt sich auch in winzigen Vintage-Läden, in kleinen Maßateliers in der eigenen Stadt und manchmal sogar auf Omas Dachboden. Mode ist ein Mittel, unsere Individualität zu zeigen, unabhängig von Alter, Größe oder Geldbeutel. Ab dem Herbst 2017 gibt es neben den Mode- und Lifestyle-Themen Tipps für die Freizeit: Rezepte, Bücher und Events.
Schwätzbänkle
Aus zahlreichen Zusendungen unserer Leser wurde eine Auswahl der beliebtesten schwäbischen Sprüchen in diesem kleinen Büchlein zusammengefasst und kommentiert.
Das neue Buch ist im Kundencenter der LKZ für 8,90 € erhältlich.
Eintrittskarten für Freizeitparks und Veranstaltungen können Sie direkt im Kundencenter der LKZ, Körnerstraße 14–18, Ludwigsburg kaufen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Fr 9-15 Uhr, Sa 9-13 Uhr Postzusendung und online Zahlung sind nicht möglich.
(07141) 130-311
kundencenter@lkz.de