Hessigheim. Zunächst war beim Duell der ersten Mannschaften von Hessigheim und Benningen in der Bezirksliga kein so klares Ergebnis absehbar, denn der TASV Hessigheim war zunächst unsortiert und die Gastgeber hatten die erste Großchance. Justin Hill, Kapitän des TSV Benningen, traf aber nur den Außenpfosten. Kurz darauf wurde Filippo Russo im Strafraum der Hausherren von den Beinen geholt – Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte so sicher wie beim Siegtreffer wie in der Vorwoche (11. Spielminute).
Anschließend hatte der TASV mehr von der Partie. Spätestens nach einer Roten Karte für Hill für ein Foulspiel war man spielbestimmend (24.). Der fällige Freistoß von Thilo Grötzinger konnte zwar geklärt werden, aber Russo schlenzte den abgewehrten Ball aus 18 Metern in den Winkel (26.). Kurz darauf hatte Jerry Torres das 0:3 auf dem Fuß, aber Jonas Gröppner im Tor konnte parieren. So ging es mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.
Nach Wiederbeginn fiel dann schnell die Entscheidung durch Russo, der nach feiner Einzelleistung von Janni Theodoridis zum 0:3 einschießen konnte (52.). Danach war es ein Spiel auf ein Tor, aber sowohl Russo, als auch Lukas Langer und Danilo Riccetti wurden bei aussichtsreichen Gelegenheiten abgeblockt.
Kevin Merkler traf zudem mit einem Heber von der Außenlinie das Lattenkreuz und ein Benninger Verteidiger lenkte eine Hereingabe von Maurice Timm an den Pfosten. Das 0:4 gelang schließlich dem Mann des Tages. Auf Zuspiel von Riccetti traf Russo unhaltbar zum Endstand (74.). In der Schlussphase nochmals ein Lebenszeichen der Benninger, aber Tom Reichert parierte einen strammen Schuss von der Strafraumkante. So blieb es beim verdienten 0:4-Auswärtssieg, der den TASV auf den dritten Tabellenplatz der Bezirksliga hievte.
Das Vorspiel der zweiten Mannschaften verlief ganz ähnlich. Nils Neuenhaus (22.) und Lucca Burkhardt (40.) sorgten für eine 0:2-Pausenführung. Anschließend drängten die Gastgeber auf den Anschlusstreffer, aber nach einer Gelb-Roten Karte für den TSV Benningen erhöhten erneut Neuenhaus (81.) und Alexander Talaschka (86.) zum gleichen Endstand. (bo)