Home » Festival » Ludwigsburger Schlossfestspiele
Anzeige

Ludwigsburger Schlossfestspiele

Ludwigsburg

Main Image
Quelle: schlossfestspiele.de - Ludwigsburger Schlossfestspiele

🎯️ Über Uns

Musikfestival Ludwigsburg: Kulturelle Highlights in historischen Spielstätten

Seit fast 100 Jahren bereichern die Ludwigsburger Schlossfestspiele die Kulturlandschaft der Stadt und zählen zu den traditionsreichsten Musikfestivals Deutschlands. Jedes Jahr verwandelt sich Ludwigsburg in eine lebendige Festspielstadt, in der außergewöhnliche Veranstaltungsorte wie das Residenzschloss, das Forum am Schlosspark, der Schlosshof, das Schlosstheater, die Schlosskirche, das Schloss Favorite, das Seeschloss Monrepos, die Musikhalle, das Palais Grävenitz, die Reithalle, der Marktplatz, die Alte Kelter sowie Spielstätten in Wolfegg im Allgäu und Haigerloch für ein einzigartiges Kulturerlebnis sorgen.

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Oper, Jazz und Tanz bei den Schlossfestspielen

Das abwechslungsreiche Programm der Festspiele umfasst Opern, Konzerte, Orchester- und Kammermusik, Vokalmusik, Jazz, Weltmusik, Tanz und Ballett. Zu den Höhepunkten zählen das Richard-Strauss-Fest, das Eröffnungskonzert, die spanische Nacht sowie das große Finale. Renommierte Künstlerinnen und Künstler wie das Konzerthausorchester Berlin, das Freiburger Barockorchester, das Stuttgarter Kammerorchester, das Belcea Quartet, Arcadi Volodos, Arabella Steinbacher, Leticia Moreno und das Ballettensemble des Gärtnerplatztheaters prägen das Festival ebenso wie aufstrebende Talente, darunter die LGT Young Soloists, das Stegreif Orchester und Musikkultur Rheinsberg.

Kulturelle Teilhabe in Ludwigsburg: Barrierefreie Angebote und Ermäßigungen

Ein zentrales Anliegen der Veranstalter ist die innovative Verbindung verschiedener Kunstformen und Konzertformate, um ein breites Publikum anzusprechen. Barrierefreie Zugänge zu allen Spielstätten, spezielle Angebote wie Abonnements, ermäßigte Tickets für Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderung sowie die Ludwigsburg Card mit freiem Eintritt unterstreichen das Engagement für eine offene und zugängliche Kulturszene.

Kulturelles Aushängeschild Baden-Württembergs: Schlossfestspiele stärken regionale Vielfalt

Dank der Unterstützung zahlreicher Förderer, Sponsoren, Partner und öffentlicher Institutionen pflegen die Schlossfestspiele enge Beziehungen zu ihrem Publikum. Als bedeutendes Kulturereignis in Baden-Württemberg ziehen sie jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Ludwigsburg.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Ludwigsburger Schlossfestspiele sind ein Musikfestival, das jährlich mit herausragenden Künstler*innen verschiedene Konzerte, Opern, Ballett, Tanz, Kammermusik, Jazz und Weltmusik an besonderen Orten wie dem Residenzschloss, dem Forum am Schlosspark und dem Schlosshof veranstaltet.

Der Kartenkauf erfolgt online über die Webseite, telefonisch unter 07141 939 636, schriftlich per E-Mail oder vor Ort in den Kartenbüros im Palais Grävenitz und in der Mathildenstraße. Die Bezahlung kann per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, EC-Karte oder bar erfolgen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Besucher können Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen. Es gibt Abonnements, die Vorteile wie Vorkaufsrecht und Ermäßigungen bieten, sowie barrierefreie Zugänge und spezielle Angebote für Mitglieder des Freundeskreises.

Die Festspiele werden durch regionale Förderer wie das Land Baden-Württemberg, die Stadt Ludwigsburg, den Landkreis Ludwigsburg und weitere Städte sowie private Sponsoren und Partner wie die Kreissparkasse Ludwigsburg, die Wüstenrot Stiftung, die Goetze Group, die Sata Group und die Firma Wohnbau Ludwigsburg unterstützt.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,8 von 5

Adresse Marstallstraße 5, 71634 Ludwigsburg, Deutschland

Telefon +49 7141 939636

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 13:00
Dienstag
10:00 - 13:00
Mittwoch
10:00 - 13:00
Donnerstag
10:00 - 13:00
Freitag
10:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map