Home » Festival » Stadtverwaltung Ludwigsburg
Anzeige

🎯️ Über Uns

Stadtverwaltung Ludwigsburg: Zentrale Anlaufstelle für kommunale Dienstleistungen in Baden-Württemberg

Als zentrale Behörde ist die Stadtverwaltung Ludwigsburg für die Organisation und Verwaltung der Stadt verantwortlich. Sie koordiniert vielfältige Aufgaben wie die Planung städtischer Veranstaltungen, die Pflege des historischen Erbes sowie die Betreuung der einzelnen Stadtteile. Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung des Tourismus und der Unterstützung kultureller Initiativen in der Region.

Historische Sehenswürdigkeiten und barocke Architektur in Ludwigsburg erleben

Ludwigsburg begeistert Besucher mit prachtvoller barocker Baukunst und berühmten Attraktionen wie dem Residenzschloss, dem Jagd- und Lustschloss Favorite, dem Seeschloss Monrepos, dem Märchengarten und dem Marktplatz. Die Stadtverwaltung engagiert sich intensiv für den Erhalt dieser bedeutenden Orte und sorgt dafür, dass sie für Einheimische und Touristen gleichermaßen zugänglich bleiben. Museen wie das Ludwigsburger Museum, das Keramikmuseum, das Modemuseum und das Theatermuseum dokumentieren die facettenreiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Stadt.

Kulturelle Veranstaltungen und Stadtführungen: Erlebnisse für Besucher und Einheimische

Ein Schwerpunkt der Verwaltung ist die Organisation und Förderung von Events, darunter das Ludwigsburger Kinderfest, die Antikmeile, der Barock-Weihnachtsmarkt und die Steillagentage mit Fokus auf die Weinberge am Neckar. Zusätzlich werden zahlreiche Stadtführungen, Erlebnis- und Genusstouren, Weinwanderungen sowie Rad- und Segway-Touren angeboten, die abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Entdeckung Ludwigsburgs bieten.

Nachhaltigkeit und digitale Angebote stärken Lebensqualität in Ludwigsburgs Stadtteilen

Die Stadtverwaltung setzt sich für nachhaltige Entwicklung und barrierefreie Zugänge ein. Ziel ist es, Ludwigsburg als attraktives Reiseziel zu positionieren und dabei moderne digitale Lösungen wie virtuelle Stadtführungen und VR-Erlebnisse zu nutzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Veranstaltern und Sponsoren wird das Stadtbild aktiv mitgestaltet und die Lebensqualität in allen Stadtteilen von Hoheneck bis Poppenweiler nachhaltig gefördert.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ludwigsburg zählen das Residenzschloss Ludwigsburg, die barocken Gärten, das Jagd- und Lustschloss Favorite, das Seeschloss Monrepos, der Marktplatz, die historischen Torhäuser und das Ludwigsburger Museum.

Stadtführungen in Ludwigsburg sind vielfältig und können individuell gebucht werden. Es gibt Führungen zu Stadtgeschichte, Schlossbesichtigungen, Kostümführungen, Märchenführungen, kulinarische Touren, Weinführungen, Naturführungen, Erlebnisführungen, Gruppen- und Kinderführungen. Viele Touren sind auch online buchbar.

Die Ludwigsburger Steillagentage sind ein Weinevent, bei dem man in den Steillagen zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler Weine verkosten, regionale Köstlichkeiten genießen und Live-Musik erleben kann. Es gibt geführte Weinwanderungen, Qigong in den Steillagen, Wein- und Kulinarikangebote sowie spezielle Oldie-Bus-Rundfahrten.

Ludwigsburg bietet VR-Experience 'Ludwigsburg 360°', die virtuelle Touren durch die Stadt ermöglicht, sowie die App 'Future History', mit der man historische Fotos und Vergleiche digital erleben kann. Zudem gibt es interaktive Apps und virtuelle Rundgänge, um die Stadt auch digital zu erkunden.
Advertiser Static Map