Tagesverlauf | Mo 23.04.2018 | Di 24.04.2018 | Mi 25.04.2018 | Do 26.04.2018 |
Wetterzustand | ||||
Tag | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Abend | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nacht | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Temperaturen | ||||
Minimum | 14 °C | 10 °C | 11 °C | 8 °C |
Maximum | 20 °C | 21 °C | 20 °C | 17 °C |
Niederschlag | ||||
Wahrscheinlichkeit | 40% | 5% | 40% | 10% |
Sonnenschein | ||||
Wahrscheinlichkeit | 38% | 81% | 38% | 50% |
Wind | ||||
Richtung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Geschwindigkeit | 13 km/h | 10 km/h | 16 km/h | 11 km/h |
Sonne/Mond/Dämmerung | ||||
Dämmerungsanfang | 05:43 | 05:41 | 05:39 | 05:37 |
Sonnenaufgang | 06:17 | 06:15 | 06:13 | 06:12 |
Sonnenuntergang | 20:27 | 20:28 | 20:30 | 20:31 |
Dämmerungsende | 21:01 | 21:03 | 21:05 | 21:06 |
Mondaufgang | 03:16 | 03:57 | 04:30 | 05:00 |
Monduntergang | 12:44 | 13:57 | 15:10 | 16:23 |
Mondphasen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 19 bis 21 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 10 bis 8 Grad ab. Dazu ist es wechselnd bewölkt, und es treten gewittrige Schauer auf, und der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus westlichen Richtungen.
Die Witterung schlägt auf das Gemüt. Wetterfühlige Menschen schlafen nicht so gut wie sonst und sind im Alltag abgespannt. Bisweilen hat man wenig Elan und neigt zu schlechter Laune. Arbeiten fallen nicht so leicht wie gewohnt. Kopfschmerzen und Migräne schleichen sich ein. Rheumatischen Gelenk- und Gliederschmerzen begegnet man mit einem Wärmeschutz auf den betroffenen Stellen.
Am Montag wird die Sonne im Süden gelegentlich von Wolken verdeckt. Dabei betragen die Werte in der Früh 13 bis 10 Grad, während des Tages werden dann 20 bis 23 Grad erzielt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Wir sollten möglichst viel Zeit an der Luft verbringen, um den Körper mit ausreichend Sauerstoff und Licht zu versorgen. Das hilft, Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Die Temperaturen eignen sich zum Joggen und Walken.
Die Belastung durch Weiden-, Birken-, Ulmen-, Eschen-, Hainbuchen- und Buchenpollen ist mäßig. Die Konzentration von Pappel-, Kiefern-, Eichen-, Sauerampfer-, Spitzwegerich- und Gräserpollen ist überwiegend gering.
© wetter.net. Alle auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen, Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von wetter.net nicht weiterverwendet oder verbreitet werden. | www.wetter.net
Die Empörung über den Datenskandal bei Facebook ist groß. Wie reagieren Sie?
Wer sollte für die Umrüstung der Dieselautos bezahlen?