1. Startseite
Logo

Kalenderblatt
Was geschah am 23. Mai?

Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik
Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Mai 2024
Berlin.

Namenstag

Desiderius, Wibert

Historische Daten

2009 - Der VfL Wolfsburg gewinnt zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die deutsche Fußball-Meisterschaft. Die Mannschaft von Trainer und Manager Felix Magath feiert zum Bundesliga-Kehraus einen 5:1-Heimsieg über Werder Bremen.

1994 - Die erste gesamtdeutsche Bundesversammlung wählt im Berliner Reichstagsgebäude Roman Herzog (CDU) zum neuen Bundespräsidenten. Er wird Nachfolger von Richard von Weizsäcker (CDU).

1984 - Wim Wenders erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme für den Film «Paris, Texas».

1949 - Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird in Bonn verkündet und tritt mit Ablauf des Tages in Kraft.

1934 - Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd stirbt das Gangsterpaar Bonnie und Clyde bei Sailes (US-Bundesstaat Louisiana) im Kugelhagel der Polizei. Bonnie Parker und Clyde Barrow waren während der Wirtschaftskrise raubend und mordend durch die USA gezogen.

Geburtstage

1984 - Hugo Almeida (40), portugiesischer Fußballspieler, SV Werder Bremen 2006-2011

1974 - Manuela Schwesig (50), deutsche Politikerin, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern seit 2017, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend 2013-2017

1939 - Reinhard Hauff (85), deutscher Regisseur («Stammheim», «Messer im Kopf»), Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin 1993-2005

1924 - Antje Huber, deutsche Politikerin (SPD), Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit 1976-1982, gest. 2015

Todestage

2009 - Barbara Rudnik, deutsche Schauspielerin («Tausend Augen», «Müllers Büro», «Oktoberfest»), geb. 1958

© dpa-infocom, dpa:240513-99-09435/2