1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Sport in der Region
Elmar Stegmann bei der WM 1963 in Prag.

Tischtennis Schmetterkünstler auf schnellen Beinen: Elmar Stegmann wird 90

Der in Freiberg lebende frühere Tischtennis-Nationalspieler Elmar Stegmann feiert am Dienstag seinen 90. Geburtstag.
Teamarbeit: Neuzugang Jeffrey Klok (links) und Kapitän Ben-Simon Bonin bei der Annahme.

Volleyball-Bundesliga Klarer Sieg, forsche Ansage: Barock Volleys Ludwigsburg gewinnen Testspiel gegen TSV Haching

Die Barock Volleys schlagen den künftigen Ligakonkurrenten TSV Haching deutlich. Jeffrey Klok gibt sein Debüt und ein Jungspund geht mit forschen Aussagen ...
Treffsicherer HCL-Spielmacher: Raphael Schmidt (vorne) gegen Justus Seeger.

2. Bundesliga Süd Feldhockey HC Ludwigsburg sammelt zehn Punkte beim Doppel-Heimspieltag

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Die Ludwigsburger Hockey-Teams eröffnen das Spielwochenende mit Blitzstarts und Erfolgen gegen Berliner Gäste. In den folgenden ...
KSV-Athlet Andranik Ovsepian (rechts).

Ringen im Landkreis Erfolg für KSV Neckarweihingen und RSV Benningen

In der Ringer-Oberliga Württemberg hat der KSV Neckarweihingen mit einem Heimerfolg gegen den SV Ebersbach seine Siegesserie ausgebaut. Ebenfalls erfolgreich ...
Jeffrey Klok.

Volleyball: Zugang Jeffrey Klok Ein Fanliebling für die Barock Volleys

Der Volleyballer Jeffrey Klok hat turbulente Wochen hinter sich. Bei der WM auf den Philippinen war er mit der niederländischen Nationalmannschaft bis vor ...
Vor zehn Jahren „HCL-Spieler des Jahres“: Johannes Beck läuft wieder für Ludwigsburg auf. A

2. Hockey-Bundesliga Teams des HC Ludwigsburg haben Nachholbedarf

Die Hockey-Damen und -Herren sind mit ihrer bisherigen Ausbeute in der 2. Liga nicht zufrieden. Jetzt besteht gleich viermal die Gelegenheit, daheim zu ...
Großchance vertan: HCL-Neuzugang Gülcan Paksoy.

Feldhockey Keine Punkte für die Teams des HC Ludwigsburg

Die Ludwigsburger Hockeyteams gehen leer aus. Bei den Damen in Feudenheim fehlt genau wie bei den Herren in Nürnberg vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit.
Tanzen
Ein eingespieltes Paar: Pierre Kienzle und Giulia Edel.

Tanzsport Pierre Kienzle vom 1. TC Ludwigsburg nach Tief mit neuen Perspektiven

Im Dezember 2024 Weltmeister mit der Ludwigsburger Standardformation, im Frühjahr 2025 fiel Pierre Kienzle gesundheitsbedingt in ein tiefes Loch. Jetzt aber ...
„Dance Works“ treten in Bielefeld an.

Deutsche Meisterschaften im Jazz Modern & Contemporary Dance „Dance Works“ vor heißem Tanz um den Sieg

Wenn am Samstagabend (ab 18:30 Uhr) in der Bielefelder Seidensticker Halle die deutschen Meisterschaften im Jazz Modern und Contemporary Dance ausgetragen ...
Barfuß statt auf in Socken: „Dance Works“ setzt in diesem Jahr neue Akzente.

Zweiter Platzt in der Bundesliga „Dance Works“ blickt auf starke Saison zurück

Platz zwei zum Bundesligaabschluss: Die Formation „Dance Works“ des TC Ludwigsburg zieht nach einer konstant starken Saison im Tanzstil Jazz, Modern & ...
Eine Augenweide auf dem Parkett: Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg, hier beim Bundesliga-Heimturnier im Januar.

Ludwigsburger Mannschaft des Jahres 1. TC Ludwigsburg auch Nummer eins bei der Sportlerwahl

Die Standardformation des 1. TCL bezaubert mit ihrem neuen Programm das Publikum. Nach einem Dämpfer bei der DM wird die Mannschaft 2024 Weltmeister.
In der Bundesliga etabliert: Der TSC Residenz Ludwigsburg beendet die Saison auf Rang vier.

Bundesliga der Lateinformationen Spektakel und Konfettiregen beim Saisonabschluss in der Bietigheimer Viadukthalle

Die besten Lateinteams Deutschlands brennen beim letzten Bundesliga-Turnier ein Feuerwerk ab. An den Platzierungen ändert sich nichts mehr. Die TSG wird ...
Maria Novikova mit ihrem Tanzpartner Emanuel Brajinovic.

Interview Maria Novikova vom 1. TC Ludwigsburg: „Ohne Tanzen kann ich einfach nicht leben“

Seit mehr als zehn Jahren ist Maria Novikova das Gesicht der Standardformation des 1. TC Ludwigsburg. Mit dem Gewinn des WM-Titels im Dezember ging für die ...
Anmutige TCL-Tänzerinnen beim neuen Programm „Rise of the Black Swan“.

Formationstanzen Standard 1. TC Ludwigsburg Bundesliga-Meister trotz Platz zwei

Beim Abschlussturnier tritt der TCL wegen eines kranken Tänzers nur mit sieben Paaren an, was zu Punktabzügen und Rang zwei führt. Meister wird Ludwigsburg ...
Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg beim ersten der vier Bundesliga-Wettkämpfe in Ludwigsburg.

Standardformation-Bundesliga 1. TC Ludwigsburg begeistert Nürnberger Publikum

Beim vierten von fünf Bundesligawettkämpfen der Standardformation landete der Spitzenreiter 1. TC Ludwigsburg den vierten Erfolg und erntete erneut ...
mehr
Sport in der Region
Großchance vertan: HCL-Neuzugang Gülcan Paksoy.

Feldhockey Keine Punkte für die Teams des HC Ludwigsburg

Die Ludwigsburger Hockeyteams gehen leer aus. Bei den Damen in Feudenheim fehlt genau wie bei den Herren in Nürnberg vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit.
Torgefährlicher Stürmer: Max Oswald vom HC Ludwigsburg.

2. Feldhockey-Bundesliga Teams des HC Ludwigsburg gehen mit viel Zuversicht auf Reisen

Zwei Torschützen vom Auftaktwochenende sind vor den jeweiligen Auswärtspremieren optimistisch, dass ihr Team erfolgreicher abschneidet als beim Saisonstart.
HCL-Spielerin Carlotta Koch (links) im Zweikampf mit Hanaus Zoe Wohlleben.

2. Feldhockey-Bundesliga Zu viele Patzer: Damen des HC Ludwigsburg verpassen Dreipunktestart

Ein Überraschungszähler für die Herren, nur zwei statt der erhofften drei für die Damen: Der Saisonstart der Ludwigsburger Zweitliga-Teams verläuft ...
Emil Agyekum nimmt seine enttäuschte Teamkollegin Elisa Lechleitner nach dem 4x400-Meter-Rennen tröstend in den Arm.

Leichtathletik-WM Deutsches Mixedteam um Ludwigsburgerin Elisa Lechleitner verpasst Finale

Die 26-jährige 400-Meter-Spezialistin vom LAZ Ludwigsburg scheitert mit dem deutschen Quartett im Vorlauf. Nun ruhen ihre Hoffnungen auf der Frauenstaffel.
Elisa Lechleitner, hier bei den deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg im Einsatz.

Start bei der Leichtathletik-WM Elisa Lechleitner vom LAZ Ludwigsburg: In Topform nach Tokio

Elisa Lechleitner vom LAZ Ludwigsburg ist aktuell Deutschlands schnellste 400-Meter-Läuferin. Bei der WM peilt sie gleich in zwei Staffeln das Finale an.
Hintere Reihe von links: Daniel Weißer (Trainer), Gülcan Paksoy, Lara Lückehe, Dina Fili, Clara Gulewitsch, Laurentien Vogelmann, Greta Meissner, Carlotta Koch, Grace Raad. Mittlere Reihe von links: Andreas Kniebühler (Torwarttrainer), Jessica Schwar

2. Bundesliga Feldhockey HC Ludwigsburg startet in die Saison: Zwei Wege zu ähnlichen Zielen

Das HCL-Gelände bleibt ein Hockey-Hotspot. Auf die Europameisterschaft der Senioren folgt die Saisoneröffnung der Ludwigsburger Teams in der 2. Bundesliga.
Spektakel in Stuttgart: Wiens Reece Horn (rechts) fliegt durch die MHP-Arena.

European League of Football Louis Geyer aus Aldingen sichert Stuttgart Surge Europas Football-Krone

Die Stuttgart Surge gewinnen das Finale gegen die Vienna Vikings vor dem eigenen Publikum in der MHP-Arena. Der Matchwinner heißt Louis Geyer.
Überregionaler Sport
Tennis - China Open

Tennis-Turnier in Peking Schläger fliegt: Zverev-Frust bei Niederlage gegen Medwedew

Alexander Zverev muss die Hoffnung auf den Titel beim Tennis-Turnier in Peking abhaken. Im Viertelfinale enttäuscht der Hamburger gegen einen Dauerrivalen. Wie ...
Fußball: Champions League - Pafos FC - FC Bayern

Fußball Zypern-Trip mit Urlaubsfeeling und einem Bayern-Schreck

Das finden auch die Münchner Fußball-Stars schick. Aus dem Münchner Herbst geht es noch mal in die Sonne. Das primäre Ziel des Trips ans Mittelmeer lautet ...
Snoop Dogg

Nächstes Highlight US-Rapper Snoop Dogg auch bei Winterspielen am Start

Bei Olympia in Paris ist Snoop Dogg der heimliche Star. Mit seiner unnachahmlichen Art und einer Prise Humor berichtet er von den Spielen. Nun soll er auch bei ...
Bad Bunny

Musik Bad Bunny übernimmt Halbzeit-Show beim Super Bowl

Sie gilt als die größte Bühne der Welt, die Halbzeit-Show des Super Bowl. Im kommenden Endspiel der Football-Saison wird der Sänger Bad Bunny die Show ...
Ryder Cup

Kontinentalvergleich Dritter Ryder Cup? Kapitän Donald lässt Zukunft offen

Sieg in Rom, Sieg vor den Toren New Yorks: Europas Ryder-Cup-Team liefert unter der Leitung von Kapitän Luke Donald herausragende Leistungen. Seine Antwort auf ...
Ryder Cup

Kontinentalvergleich Ryder Cup wieder in Europa: «Feiern als gäbe es kein Morgen»

Erstmals seit 2012 gewinnen Europas Golfer auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. Am ...
Ryder Cup

Kontinentalvergleich Europa gewinnt Ryder Cup: USA sorgen für große Spannung

Erstmals seit 2012 holt Europa auswärts den Ryder Cup - und erlebt trotz riesigen Vorsprungs am Schlusstag beinahe noch ein dramatisches Ende. Die USA holen ...