1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg

Ludwigsburg
Die Fahrradstraße kurz vor der Überquerung der B 27.

Radachse Richtung Innenstadt Ludwigsburger Radschnellweg: Darum gibt es keine Entscheidung

Seit Jahren hängt der Ausbau des Ludwigsburger Radschnellwegs in der Luft. Eine Mehrheit im Gemeinderat ist unsicher. Wie geht es jetzt weiter?
Dreist: Hier hat der Mazda-Fahrer gerade die Baustellenabsperrung geöffnet, dann parkt er dahinter. Dieses Pärchen nutzt den Geheimparkplatz an der katholischen Kirche – wie auch noch zwei andere Autofahrer. Danach werden die Halterungen fein säuberl

Verkehr Antikmeile und Blüba: Parkchaos am Wochenende in Ludwigsburg

Staus sind die Ludwigsburger an Veranstaltungswochenenden ja schon gewöhnt, aber am Wochenende wurde jedes freie Eckchen zugeparkt. Wo waren die Kontrollen?
Steht plötzlich stark im Fokus: der Ludwigsburger Solitudeplatz.

Debatte in Ludwigsburg Solitudeplatz: Bringt ein „Garten der Religionen“ mehr Sicherheit?

Eine interreligiöse Gruppe will auf dem Solitudeplatz einen „Garten der Religionen“ anlegen. Die Stadt unterstützt die Idee. Doch es gibt auch viele Zweifel.
Am nördlichsten Punkt Europas: Lara-Mia Haizmann (rechts) ist mit einer Gruppe Schülern von Heidelberg bis an das Nordkap gereist.

In zwölf Tagen zum Nordkap Ludwigsburger Schülerin nimmt an Forschungsexpedition teil

Eine Schülerin aus Ludwigsburg hat mit weiteren Schülern aus der ganzen Welt Skandinavien erforscht und ist dabei bis ans Nordkap gereist. Was sie erlebt hat.
Der Prozess wird am Landgericht Stuttgart geführt.

Kein unbeschriebenes Blatt Mutmaßliche Ludwigsburger Ladendiebin schon wegen schweren Raubes vorbestraft

Im Prozess am Stuttgarter Landgericht gegen eine mutmaßliche räuberische Diebin kam heraus, dass die junge Frau wegen schweren Raubes vorbestraft ist.
Wer nach Füllung für Adventskalender sucht, muss sich ranhalten. Die Kleinstartikel sind in den Geschäften jetzt schon stark nachgefragt.

Dabei ist grade erst Herbstanfang Adventskalender: Ludwigsburg ist jetzt schon in Vorweihnachtsstimmung

Herbstjacken an, Weihnachtsstimmung an: Lebkuchen, Adventskalender und Deko bereiten die Ludwigsburg jetzt schon auf Weihnachten vor.
Die Delegation der Hirschbergschule in Berlin.

Botschafterschule 2025 Hirschbergschule Ludwigsburg: Beste berufsvorbereitende Schule in Baden-Württemberg

Große Ehre für die Werkrealschule der Hirschbergschule: In einem Auswahlverfahren wurde sie zur besten berufsvorbereitenden Schule des Landes gekürt.
Galerien Stadt Ludwigsburg
Ludwigsburg
Sind auch im kommenden Jahr wieder dabei: Gabriel Wittner und Nate Sebsibe.

Open Air im Schlosshof „Just White & Blue“-Festival in Ludwigsburg: Das Line-up steht

Das „Just White & Blue“-Festival im Ludwigsburger Schlosshof wird auch im kommenden Jahr stattfinden. Das teilt der Veranstalter Eventstifter mit.
Achtung! Derzeit geben sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke aus.

Kriminelle Haustürgeschäfte Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim warnen vor Betrügern

Offenbar sind aktuell Personen unterwegs, die an Privatwohnungen im Raum Ludwigsburg klingeln werden und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben.
Sylvia Scheerer trainiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rollstuhltanz.

Für Menschen mit und ohne Behinderung Beim 1. Tanzclub Ludwigsburg wird auch im Rollstuhl getanzt

Ob Disco Fox, Line Dance oder Standard: Diese Tänze werden beim 1. Tanzclub Ludwigsburg auch im Rollstuhl getanzt. Ein Besuch in einer Übungsstunde.
Jugendtreff, Menstruationsprodukte, Sophie-Scholl-Schule: Mit diesen Dingen beschäftigte sich der Jugendgemeinderat bereits.

Wahlen ab 29. September Von Tampons bis Queer-Café: Das hat der Ludwigsburger Jugendgemeinderat erreicht

Ludwigsburg wählt diesen Herbst einen neuen Jugendgemeinderat. Aber was macht dieses Gremium eigentlich? Fünf Projekte – und ob sie erfolgreich waren.
350_0900_93753_.jpg

Ananas-Weizen und Co. Diese Ludwigsburger Minibrauerei bietet verrückte Craftbier-Kreationen

Zwei Hobbybrauer eröffnen in Hoheneck eine Mini-Brauerei – mit ausgefallenen Biersorten wie Ananas-Weizen oder Maronen-Ale.
Die Antikmeile lädt zur Schatzsuche auf dem Marktplatz ein.

Erstmals mit Auktion Antikmeile lockt mit Raritäten und Kuriositäten Tausende nach Ludwigsburg

140 Händler haben in Ludwigsburg Kostbarkeiten aus vergangenen Zeiten gezeigt – von Landkarten bis zu kuriosen Fundstücken. Neu war die Benefiz-Versteigerung.
Antikmeile: Tausende Besucher begaben sich auf Schatzsuche.

Hier kommen Sammler auf ihre Kosten Bildergalerie von der Antikmeile 2025 in Ludwigsburg

Die Antikmeile in Ludwigsburg hat mit 140 Ständen wieder zahlreiche Sammler auf den Markplatz gelockt.