1. Startseite
  2. Lokales

Ludwigsburg
Trotz gebremster Investitionen ist ein Baugebiet gesetzt: Der Fuchshof. Allerdings steigt hier die Stadt nicht selbst ein. Das westliche Gebiet geht an ein Dreier-Konsortium, das östliche ist in der Vermarktung.

Verschuldung steigt Finanzen in Ludwigsburg: Die Geldsorgen hören nicht auf

Eine angespannte Bilanz: Ludwigsburg knabbert an seinen Rücklagen, die Verschuldung steigt. Win LB sorgt bisher marginal dafür, dass es nicht schlimmer wird.
Der Weg neben der Heilbronner Straße Richtung Ludwigsburg ist in die Jahre gekommen – und offiziell nicht als Radweg ausgezeichnet.

Zweiter Einwohnerantrag Mehr Platz für Radler: Ludwigsburg Zero will B27 umgestalten

Erfolgreich hat sich Ludwigsburg Zero für Photovoltaik eingesetzt, jetzt ist der nächste Einwohnerantrag in Vorbereitung: für eine 2,5 Kilometer lange Radspur.
Es ist nicht das erste Mal, dass in Neckarweihingen Ratten gesichtet wurden.

Rattenplage in Neckarweihingen „Wir fühlen uns zuhause nicht mehr wohl“

Was tun bei Rattenbefall? Diese Frage stellt sich auch eine Familie in Ludwigsburg-Neckarweihingen. Seit diesem Jahr geistern Ratten durch ihren Garten.
Der Motorradfahrer (Symbolfoto) hatte sich bei dem Unfall die Schulter gebrochen.

Richterin lobt Besonnenheit Trotz gebrochener Schulter: Ludwigsburger Unfallopfer verzichtet auf Strafanzeige

Freundlichkeit hilft: Weil sich eine Frau nach einem Unfall rührend um das Opfer gekümmert hatte, stellte das Gericht das Verfahren gegen eine Geldauflage ein.
So soll das neue Bildungszentrum West einmal aussehen.

Schulneubau Baustellen-Führung zum Bildungszentrum West in Ludwigsburg

Wie geht es auf der riesigen Baustelle des Bildungszentrums West (BZW) voran? Dazu gibt es bei einer Baustellen-Führung am Dienstag, 7. Oktober, Antworten.
Der Jugendgemeinderat hat bei einer Diskussion mit Vertretern des Gemeinderats (Archivfoto).

Stimmabgabe bis 23. Oktober Ludwigsburger wählen einen neuen Jugendgemeinderat

Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren sind vom 29. September bis zum 23. Oktober aufgerufen, die Mitglieder des Ludwigsburger Jugendgemeinderats zu wählen.
Dreist: Hier hat der Mazda-Fahrer gerade die Baustellenabsperrung geöffnet, dann parkt er dahinter. Dieses Pärchen nutzt den Geheimparkplatz an der katholischen Kirche – wie auch noch zwei andere Autofahrer. Danach werden die Halterungen fein säuberl

Verkehr Antikmeile und Blüba: Parkchaos am Wochenende in Ludwigsburg

Staus sind die Ludwigsburger an Veranstaltungswochenenden ja schon gewöhnt, aber am Wochenende wurde jedes freie Eckchen zugeparkt. Wo waren die Kontrollen?
mehr
Kreis Ludwigsburg
Ähnlich wie diese Konstruktion im sächsischen Grimma hätte der Schutzwall aus Beton in Hessigheim aussehen können.

Naturgefahren Hochwasserschutz: Hessigheim sucht weiter nach Lösungen

Zwei mögliche Konstruktionen für den Hochwasserschutz haben sich als zu teuer entpuppt. Nun wird nach kleineren und günstigeren Optionen gesucht.
350_0900_93900_.jpg

Glosse Moment mal Brezel gegen Apfel: Eine kurioser Kampf

Erdmannhausen hat als geheimes Wahrzeichen die Brezel, Affalterbach den Apfel. Eigentlich haben die beiden nichts miteinander zu tun. Oder doch?
Schulleiterin Karin Kirmse (links) zusammen mit Anna Campagna, die die Lemas-Zertifizierung am HGG angestoßen hat, und den Talenten Sarah, Sophia, Lukas und Jeseja.

Aufnahme in das Programm „Leistung macht Schule“ Markgröninger Hans-Grüninger-Gymnasium geht neue Wege in der Talentförderung

Das Markgröninger Hans-Grüninger-Gymnasium fördert begabte Schüler seit zwei Jahren mit neuen Instrumenten. Vier Schüler berichten von ihren Erfahrungen.
Vorgeworfen wird den drei Angeklagten der Handel mit Kokain. Der 57-Jährige aus Steinheim soll unter anderem 50 Gramm davon in Alufolie von Ludwigshafen in die Region transportiert haben.

Anklage wegen Kokainhandels und Besitz scharfer Patronen Prozessauftakt gegen Italiener aus Steinheim: Gibt es Verbindung zur Mafia?

Seit Dienstag stehen drei Männer vor Gericht, die mit Drogen gehandelt haben sollen. Die Vorwürfe sind die Folge von Ermittlungen gegen die ‘Ndrangheta.
Oberhalb der Palm‘schen Apotheke in Freiberg befinden sich zahlreiche Arztpraxen. Im dritten Obergeschoss zieht Anfang 2026 eine Physiopraxis ein.

Arztpraxis wird umgebaut Neue Physiopraxis zieht ins Ärztehaus am Freiberger Marktplatz

Prophysio eröffnet Anfang 2026 seinen sechsten Standort im Landkreis Ludwigsburg. Im Ärztehaus am Marktplatz entstehen moderne Räume für Therapie und Training.
Birgit Priebe geht in den Vorruhestand.

Drei Bewerber werfen Hut in den Ring Beigeordnetenwahl in Remseck: Spannendes Rennen um Nachfolge von Birgit Priebe erwartet

Maik Braumann aus Ludwigsburg und Georg Zakrzewski aus Kornwestheim möchten Birgit Priebe beerben. Dritter Bewerber ist Ex-Bürgermeister Dietmar Fischer.
Viele Menschen sind gekommen, um mit Bürgermeister Holger Albrich (mit Mikro), Simon Boder vom Landratsamt (Dritter von rechts) und Revierförster Theo Wöhr (Vierter von rechts) den Wald zu begutachten.

Klima und Krankheiten Wie steht es um den Sachsenheimer Stadtwald?

Wenn im Sachsenehimer Stadtwald selbst die dickste Eiche in die Knie geht, stellen sich Zukunftsfragen. Um positive Perspektiven ging es bei einer Begehung.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
550178174

Großeinsatz gegen Gremium MC Nomads Bosporus Türkiye Polizei geht im Südwesten mit Großrazzia gegen Rockerkriminalität vor

Die Polizei ist mit einer Großaktion in mehreren Bundesländern gegen das Rockermilieu vorgegangen. Hintergrund sind Ermittlungen der Kriminalpolizei des ...
Die B27 in Kirchheim: Der Unfall ereignete sich südlich der Kreuzung mit der Walheimer Straße, also in etwa auf Höhe des Blitzers.

Verkehr Tödlicher Unfall in Kirchheim: 84-Jähriger trat vor anfahrenden Lkw

Das Verkehrsunglück vom Montag in Kirchheim erinnert an einen Unfall im Jahr 2018. Damals wurde eine 66-jährige Fußgängerin beim Überqueren der B 27 getötet.
Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Polizei sucht Zeugen Unfallflucht in Bietigheim-Bissingen: 4.000 Euro Schaden angerichtet

Ein unbekannter Autofahrer macht sich einfach aus dem Staub, nachdem er einen geparkten Mercedes gestreift hat.
Zeugen sollen sich beim Polizerevier Ludwisgburg melden.

1.500 Euro Schaden Unfallflucht in Tiefgarage eines Ludwigsburger Supermarktes

Ein unbekannter Autofahrer kümmert sich nicht um den angerichteten Schaden und macht sich aus dem Staub.
Oft sind Senioren Opfer von Betrügern.

Polizei warnt Betrüger in Stadt und Kreis Ludwigsburg mit ganz verschiedenen Maschen unterwegs

Sie geben sich als Bankmitarbeiter aus, melden sich telefonisch, online oder auch persönlich bei ihren Opfern. Gauner lassen sich immer wieder Neues einfallen.
Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen nimmt Hinweise entgegen.

3.000 Euro Schaden Unfallflucht in Tamm: Die Polizei sucht Zeugen

In der Porschestraße wird ein geparkter Nissan beschädigt. Der Täter macht sich aus dem Staub.
Der Polizeiposten Asperg hofft, dass Zeugen bei den Ermittlungen weiterhelfen können.

Polizei bittet um Hinweise Motorroller auf Restaurant-Parkplatz in Asperg gestohlen

Das Fahrzeug war mit einem Lenkradschloss gesichert. Von den Dieben fehlt jede Spur.
Die Polizei bittet um Hinweise.

Polizei sucht Zeugen Zwischen Großsachsenheim und Unterriexingen: Bagger von archäologischer Ausgrabungsstätte gestohlen

Unbekannte fahren damit über einen Feldweg und ein Maisfeld bis zum Wald. Dann verliert sich die Spur.
mehr
Galerien