1. Startseite
  2. Themenschwerpunkte
  3. Schwerpunkt Schule

Schwerpunktthema Schule
Die Unternehmer beantworten den Schülern Fragen.

Unternehmer zu Besuch am Goethe-Gymnasium Wie Ludwigsburger Schüler schon früh ihr Netzwerk erweitern

Während des Frühstücks netzwerken: Die Schüler des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg treffen sich mit Unternehmen. Dabei bekommen sie Tipps und knüpfen Kontakte.
Stadtarchivar Simon Karzel spricht über die jüdische Gemeinde in Ludwigsburg.

Schule ohne Rassismus Ludwigsburger Goethe-Gymnasium über Feminismus und Antisemitismus

Mit Antisemitismus und Feminismus befasste sich ein Themenabend am Goethe-Gymnasium. Im Fokus stand dabei die einstige Lehrerin Jenny Heymann.
Schneller als gedacht: Die Grundschule Hoheneck bekommt bis 2028 ihre Erweiterung im Norden und hat damit in der Prioritätenliste die Oststadtschule überholt.

Schulentwicklung Ganztagsausbau in Ludwigsburg: Zwei Grundschulen profitieren vom Geldregen

Mehr Geld für den Ganztagsausbau an Grundschulen und Glück für Hoheneck: Der Anbau kommt. Und vielleicht macht Ludwigsburg mit seinen Modulen noch Furore.
Beim Sozialen Markt bieten Organisationen Schülerinnen und Schülern Beratung und Hilfe bei Problemen an.

Mobbing, Essstörung, Sucht Ludwigsburger Schule geht in die Offensive: Externe Hilfe für Schüler

Im Bildungszentrum West stellen sich am Dienstag, 14. Oktober, Organisationen vor, die Schüler bei Schwierigkeiten individuell und diskret helfen.
Nur 43 Schulen in Deutschland tragen den Titel „Eliteschule des Sports“. Schulleiter Mathias Hilbert kann dieses Schild nun an seine Schule heften.

Gute Bedingungen für Leistungssportler Das Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg ist jetzt Eliteschule des Sports

Das Otto-Hahn-Gymnasium darf sich jetzt offiziell als „Eliteschule des Sports“ bezeichnen. Am Montag wurde die Auszeichnung in der Rundsporthalle übergeben.
Die Delegation der Hirschbergschule in Berlin.

Botschafterschule 2025 Hirschbergschule Ludwigsburg: Beste berufsvorbereitende Schule in Baden-Württemberg

Große Ehre für die Werkrealschule der Hirschbergschule: In einem Auswahlverfahren wurde sie zur besten berufsvorbereitenden Schule des Landes gekürt.
Am nördlichsten Punkt Europas: Lara-Mia Haizmann (rechts) ist mit einer Gruppe Schülern von Heidelberg bis an das Nordkap gereist.

In zwölf Tagen zum Nordkap Ludwigsburger Schülerin nimmt an Forschungsexpedition teil

Eine Schülerin aus Ludwigsburg hat mit weiteren Schülern aus der ganzen Welt Skandinavien erforscht und ist dabei bis ans Nordkap gereist. Was sie erlebt hat.
In der Schulgasse gilt nun ein partielles Durchfahrtsverbot für den motorisierten Verkehr.

Neue Regelung in der Schulgasse Keine Durchfahrt mehr für Autos: Ludwigsburg will Schüler schützen

Für den Zugang zur Sophie-Scholl-Schule in der Schulgasse gibt es ab sofort eine neue Regelung.
Freuen sich über das bestandene Abitur: Die Schülerinnen und Schüler des Mörike Gymnasiums Ludwigsburg.

Großes Fest im Blüba Mörike-Gymnasium Ludwigsburg verabschiedet 115 Abiturienten

Der Abijahrgang 2025 des Mörike-Gymnasiums verabschiedete seine Schulzeit mit einem rauschenden Fest. Jahrgangsbester ist Thomas Aichler mit dem Traumschnitt ...
Stolze Absolventen der Realschule Markgröningen.

Viele Preise und Belobigungen Abschlussfeier an der Realschule Markgröningen

103 Schülerinnen und Schüler haben an der Realschule Markgröningen den mittleren Bildungsabschluss erreicht, 23 Jugendliche den Hauptschulabschluss.
Die Absolventen der Klasse 10.

Ziel erreicht Abschlussfeier an der Kirbachschule Hohenhaslach

32 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 verließen am Schuljahresende die Kirbachschule Hohenhaslach, davon 19 mit einem Mittleren Bildungsabschluss.
Ein Grund zum Feiern: 67 Schüler der Friedrich-Schelling-Schule Besigheim haben die Abschlussprüfung bestanden.

Feierliche Zeugnisübergabe Friedrich-Schelling-Schule Besigheim feiert ihre erfolgreichen Absolventen

Insgesamt 67 Prüflinge bekamen jetzt ihr Abschlusszeugnis in einem feierlichen Rahmen in der Alten Kelter in Besigheim überreicht.
Auszeichnung des Mörike-Gymnasiums als Fairtrade-Schule durch Gundula Büker im Namen von Fairtrade Deutschland.

Zweite Bildungseinrichtung in der Stadt Mörike-Gymnasium Ludwigsburg erhält Auszeichnung als Fairtrade-Schule

Im Rahmen des Sommerfests „Hockätse“ wurde das Mörike-Gymnasium offiziell als „Fairtrade-School“ ausgezeichnet.
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler zusammen mit Vertretern des Rotary Clubs und der Schulleitung des BSZ.

Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen Rotary Club Bietigheim-Vaihingen zeichnet beste Schülerinnen und Schüler des BSZ aus

Die Rotary-Preisverleihung ist seit mehr als 20 Jahren der Höhepunkt am Ende eines Schuljahres des Beruflichen Schulzentrums Bietigheim-Bissingen (BSZ).
Abschlussfeier der OPS-Realschüler im Freiberger Prisma.

Preise übergeben Freiberger Realschüler verabschieden sich mit einem Abend unter dem Sternenhimmel

„Unter dem Sternenhimmel“ lautete das Motto, mit dem sich 70 Schüler der Realschule der Oscar-Paret-Schule Freiberg von der Schule verabschiedeten.
Die Besigheimer Absolventen in schicken Outfits.

Zahlreiche Preise und Belobigungen 100 Besigheimer Realschüler feiern ihre Mittlere Reife

Schüler aus drei zehnten Klassen der Maximilian-Lutz-Realschule bekamen ihre Mittlere-Reife-Zeugnisse. Eine neunte Klasse erhielt die Hauptschulabschlüsse.
Die Schülerinnen haben im vergangenen Schuljahr mit ihrem „Smart Career Coach“ 10.000 Euro bei einem Wettbewerb gewonnen.

10.000 Euro für digitalen Berufsberater Schülerinnen des Goethe Gymnasiums Ludwigsburg räumen in Berlin beim Startup-Wettbewerb ab

Abi geschafft und dann? Fünf Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums gewinnen mit ihrer digitalen Plattform zur Berufsorientierung 10.000 Euro bei einem Wettbewerb.
Übergabe der Abizeugnisse an den Gemeinschaftskunde-Leistungskurs der Ellentalgymnasien.

Siebenmal Traumnote 1,0 Bietigheimer Gymnasien im Ellental verabschieden Abiturienten

130 Abiturientinnen und Abiturienten der Gymnasien im Ellental haben im Festsaal des Kronenzentrums feierlich ihre Abiturzeugnisse erhalten.
Treffen in der Schulgasse: Über kurz- und mittelfristige Lösungen zur Entschärfung der Situation haben Vertreter der Stadtverwaltung, wie Oberbürgermeister Matthias Knecht und Bürgermeister Sebastian Mannl, mit Eltern und Lehrkräften diskutiert.

Sophie-Scholl-Schule Spielstraße und Sackgasse: Petition für mehr Sicherheit in der Schulgasse in Ludwigsburg

Für mehr Sicherheit in der Schulgasse machen sich Eltern und Lehrerschaft der Sophie-Scholl-Schule stark. Es geht auch um die Neugestaltung des ...
Der Abi-Jahrgang 2025 des Helene-Lange-Gymnasiums Markgröningen.

Abi am HLG Markgröningen Ein bittersüßer Abschied vom Schulleben

Auch am Helene-Lange-Gymnasium sind die Abiturprüfungen vorüber, die Zeugnisse wurden übergeben.
Ausgezeichnet: Die Preisträgerinnen und Preisträger der Oscar-Walcker-Schule.

Zahlreiche Preisträger Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg zeichnet die Besten im Handwerk aus

Handwerkskunst und herausragende schulische Leistungen sind an der Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg belohnt worden.
Pflanzen, neues Mobiliar, bunte Wände: In der Hölderlin-Schule in Asperg sieht es jetzt an vielen Stellen viel einladender aus.

Hölderlin-Schule Asperg: Wohlfühl-Ecken, Lernzonen, Pflanzen Wie eine Grundschule mit 15.000 Euro Spenden ihr Innenleben aufwertet

In der Friedrich-Hölderlin-Schule in Asperg trifft Engagement auf Großzügigkeit. Das Ergebnis macht die Schulgemeinschaft glücklich.
Glücklich über den bestandenen Schulabschluss.

102 Absolventen Abschlussfeier an der Ludwigsburger Elly-Heuss-Knapp-Realschule

Mit einem Festakt hat die Elly-Heuss-Knapp-Realschule 102 Absolventen verabschiedet. Dabei gab es zahlreiche Preise und Belobigungen.
Barbara Weichert war „Klassenlehrerin mit Leib und Seele“ und konnte sich als Schulleiterin auf ihr engagiertes Kollegium verlassen. Jetzt verabschiedet sie sich in den Ruhestand.

Schulleiterin aus Eglosheim verabschiedet sich Barbara Weichert: „An der Schubartschule muss man die Vielfalt lieben“

Mit 66 Jahren ist Schluss - zumindest als Rektorin. Barbara Weichert verabschiedet sich nach 16 Jahren von der Schule mit vielen bildungsfernen Familien.
Die Abiturientinnen und Abiturienten der Freiberger Oscar-Paret-Schule.

Zeugnisse übergeben Vier Abiturienten der OPS Freiberg schaffen die 1,0

An der Oscar-Paret-Schule (OPS) haben 61 Schülerinnen und Schüler das Abitur und drei Schüler den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben.
Die Abiturienten des Jahrgangs 2025 beim Abiball.

Abitur am Beruflichen Schulzentrum Bietigheim-Bissingen Schulleiter empfiehlt zum Abschied Mut zum eigenen Denken

106 Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und Technischen Gymnasiums des Beruflichen Schulzentrums Bietigheim-Bissingen (BSZ) haben die Abiturprüfung bestanden.
Absolventinnen und Absolventen der 10. Klasse, Realschulabschluss.

„Weitgehend erfreulicher Jahrgang“ Real- und Hauptschüler nehmen Abschied von der Bietigheimer Waldschule

Mit einer Abschlussfeier in der Alten Kelter wurden die Realschulabsolventen der Waldschule verabschiedet. Die Hauptschüler folgten einen Tag später.
Der Abschlussjahrgang 2025 der Realschule im Aurain.

Abschluss an der Realschule im Aurain Jahrgang mit bemerkenswertem Notendurchschnitt

Die Realschule im Aurain hat mehr als 100 Schüler verabschiedet, die die Mittlere Reife beziehungsweise den Hauptschulabschluss geschafft haben.
Die Realschülerinnen und -schüler in festlicher Kleidung vor der Bietigheimer Kelter.

Zuversichtlicher Blick in die Zukunft Abschied von der Realschule Bissingen

Die Realschule Bissingen hat ihre Absolventinnen und Absolventen mit einem vielseitigen Programm verabschiedet.
Die Theater-AG der Erich-Bracher-Berufschule brillierte mit Molières schwarzer Komödie „Der Geizige“.

Aufführung der Erich-Bracher-Schule in Pattonville Theater-AG holt Molières „Der Geizige“ in die Gegenwart

Von wegen „Geiz ist geil“! Geiz macht böse und einsam. Wie zeitlos dieses Thema ist, zeigt die Theater-AG der Erich-Bracher-Schule mit finaler Wucht.
Der Abiturjahrgang 2025 des Lise-Meitner-Gymnasiums Remseck.

Jahrgang 2025 Abi am Remsecker Gymnasium: Viermal die Traumnote 1,0

Schulleiter Nikolaus Weiske hat 56 Schülerinnen und Schülern des Lise-Meitner-Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse überreicht.
Große Freude über das bestandene Abitur an der Carl-Schaefer-Schule.

49 Absolventen Abi 2025: Zahlreiche Preise an der Carl-Schäfer-Schule

Kürzlich fand der Abi-Ball der Carl-Schaefer-Schule Ludwigsburg statt. 49 Schülerinnen und Schülern wurde zum Abitur gratuliert.
Abschied aus Eglosheim nach 17 Jahren: Der Schulleiter der Eberhard-Ludwig-Schule, Bernhard Bleil, geht in Rente.

Schulen in Ludwigsburg Wie steht es mit der Inklusion? Für Bernhard Bleil gibt es noch Luft nach oben

Bernhard Bleil hat sein ganzes Berufsleben der Sonderpädagogik gewidmet. Dabei hat der Rektor den mühsamen Weg von den Sonderlingen zur Inklusion miterlebt.
Ein Doppeldeckerbus voll gepackt mit Technik macht für ein paar Tage Halt am Schiller-Gymnasium.

Werbung für MINT-Fächer TecDays am Ludwigsburger Schiller-Gymnasium

„Mega cool, dafür kommen wir sogar am Wochenende in die Schule!“, so fassen Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasium (FSG) die Workshops im ...
Ein junger Mann hält einen Aufsatz in der Hand. Darauf steht: Die Geschichte meiner Familie.

Schüler forschen in der Vergangenheit Ein Urgroßvater im Krieg und eine Flucht nach Bietigheim-Bissingen

Schüler aus dem Kreis Ludwigsburg haben in der Heimatgeschichte gegraben. Für ihre Nachforschungen wurden sie sogar vom Bundespräsidenten ausgezeichnet.
Das sind die Abiturienten am Ludwigsburger Goethe Gymnasium.

Drei Mal Note 1,0 Abiturjahrgang 2025 am Ludwigsburger Goethe-Gymnasium verabschiedet

In festliche Rahmen wurden 98 Abiturientinnen und Abiturienten am Goethe-Gymnasium Juli feierlich in der Ludwigsburger Innenstadtsporthalle verabschiedet.
Passend zum Thema gab es am Otto-Hahn-Gymnasium Snacks aus geretteten Lebensmitteln.

„Schule im Aufbruch“ am Otto-Hahn-Gymnasium Schüler in Eigenverantwortung: Junge Leute zeigen, was geht

Freiraum für Produktivität statt Unterricht bekamen Schülerinnen und Schüler aus dem Otto-Hahn-Gymnasium. Das hatte teils erstaunliche Ergebnisse zur Folge.
Bei der Abschlussveranstaltung zeigten die Schüler, was sie gelernt haben.

Projektwoche Trommelzauber an der Lembergschule Poppenweiler

An der Lembergschule in Poppenweiler wurde es laut, lebendig und rhythmisch: Der Trommelzauber war zu Gast!
Abteilungsleiterin Sabine Schröder, Johanna Kelessidis, Julian Lok, Cornelia Klein und Schulleiter Steffen Benz (von links).

Zahlreiche Preise verliehen Zeugnisvergabe an der Robert-Franck-Schule Ludwigsburg

Bei nahezu tropischen Temperaturen fand die Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule statt.
Indisches Essen bei Familie Anand aus Asperg.

Fest der Kulturen Helene-Lange-Gymnasium in Markgröningen: Musik, Tanz und Plausch unter der Linde

Vielfalt und gute Laune prägten wieder das Fest der Kulturen im schönen Schlosshof des Helene-Lange-Gymnasiums.
Sima Sukkary, Zoe Dietze und Anna Dongus (von links) stellen die Projekte am Beruflichen Schulzentrum Bietigheim-Bissingen vor.

Projekte für den Klimaschutz Energiesparen leicht gemacht: Schulen im Landkreis Ludwigsburg zeigen, wie‘s geht

Elf Schulen in Stadt und Kreis haben unter Koordination von Landratsamt und Stadt Ludwigsburg den Klimaschutz gefördert. Das Projekt zahlt sich aus.
Alle Preisträger des Rotary-Förderpreises erhalten eine Urkunde, ein Preisgeld sowie Kinogutscheine.

Ausgezeichnet Ludwigsburger Rotary Club zeichnet Schüler für Projektarbeiten aus

Der Rotary Club Ludwigsburg Alt Württemberg hat Förderpreise an Schüler von Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen für herausragende Projekte verliehen.
Schule am Favoritepark in Ludwigsburg.

Ganztagsbetreuung Schule am Favoritepark in Ludwigsburg wird zur Pilotschule

An der Schule am Favoritepark wird zum Schuljahr 2026/2027 eine außerschulische Ganztagesbetreuung eingerichtet. Sie wird damit Pilotschule.
Die Arbeiten der Schüler sind im Foyer ausgestellt.

Vernissage zeigt Vielseitigkeit Kunst-LK des Ludwigsburger Mörike-Gymnasiums stellt aus

Wer Kunst als Leistungskurs am Gymnasium wählt, muss vielseitig sein. Eine Ausstellung am Mörike-Gymnasium zeigt, was alles dazu gehört und wie gut das ...
Zum Geburtstag erhielt die Fröbelschule ein „Taxi-Dreirad“.

Schulfest zum Jubiläum Fröbelschule Ludwigsburg feiert 50. Geburtstag

Unter dem Motto „Wo aus kleinen Schritten große Wege werden“ feierte die Fröbelschule Ludwigsburg ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Schulfest.
Sieger allemal: Neun Schülerinnen und Schüler von Förderschulen im Kreis treten beim Vorlesen gegeneinander an.

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Von Schlossgespenstern bis Superhelden: Förderschüler zeigen in Ludwigsburg Lesetalent

Schlossgespenster, Thor oder Fahrraddiebe: Beim Vorlesewettbewerb der Förderschulen gab es eine spannende Auswahl – und einen strahlenden Sieger.
Schulleiter Steffen Benz, Randi Oliveira Ramalhi, Silas Gheorghe, Kai Mörgenthaler, Thomas Neumüller und Abteilungsleiterin Sabine Schröder.

Kaufmännische Berufsschule Zeugnisverleihung an der Robert-Franck-Schule

In einer feierlichen Zeremonie hat die Robert-Franck-Schule die Absolventen der kaufmännischen Berufsschule mit verkürzter Ausbildungsdauer verabschiedet.
Die erfolgreichen Abiturienten des BSZ.

Abitur am BSZ Bietigheim-Bissingen Mit Strafarbeiten und Schweiß zum höchsten Schulabschluss und EM-reifen Auftritten

97 Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und Technischen Gymnasiums des BSZ haben die Abiturprüfung erfolgreich bestanden.
Haben das Abitur bestanden: Die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums.

Abitur 2024 Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg verabschiedet 85 Abiturienten

Das Ludwigsburger Otto-Hahn-Gymnasium verabschiedet dieses Jahr 85 Abiturienten. Seo Bobin schafft es mit einem Notendurchschnitt von 1,0.
Die Abiturienten des Ludwigsburger Mörike-Gymnasiums beim Abiball im Blühenden Barock.

Abitur 2024 Märchenhafter Abschied von 92 Abiturienten des Ludwigsburger Mörike-Gymnasiums

Märchenhaft war vieles an diesem Jahrgang, der das Mörike-Gymnasium verließ. Die märchenhafte Traumnote 1,0 erzielten gleich zwei Schülerinnen: Alexa Haiart ...
Die Absolventen mit ihrer Klassenlehrerin Kornelia Layer (rechts).

Sechs Schüler haben es geschafft Abschluss an der Abendrealschule in Ludwigsburg

Die Abendrealschule Ludwigsburg feiert einen Bildungserfolg: Sechs Schüler haben den Abschluss geschafft. Die meisten haben einen Migrationshintergrund.
Schulleiter Wolfgang Ulshöfer (links) mit den ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen des AVdual sowie dem Schulartbeauftragter Frank Bader und der Abteilungsleiterin Sabine Schröder (rechts).

Ende der Schulzeit in Ludwigsburg Robert-Franck-Schule: Feierlicher Abschluss im AVdual

Die Robert-Franck-Schule in Ludwigsburg verabschiedet 37 Absolventen in der Dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual). Es gab mehr Auszeichnungen als im Vorjahr.
Die Abiturienten der Oscar-Paret-Schule in Freiberg.

Abiturjahrgang 2024 58 Schüler bestehen an der Oscar-Paret-Schule in Freiberg ihr Abitur

58 Abiturienten und vier Schüler der Freiberger Oscar-Paret-Schule, die die Fachhochschulreife abgeschlossen haben, feierten ihren Abschied von der Schule.
Der Pokal steht schon bereit.

Im Bönnigheimer Gymnasium treten Schüler gegen Lehrer an „Kampf der Giganten“ markiert den Schuljahresabschluss am AAG

Im Bönnigheimer Alfred-Amann-Gymnasium ist der Abschluss des Schuljahres gefeiert worden – mit Reden, Ehrungen und einem Lehrer-Schüler-Turnier.
Die Absolventen 2024 der Realschule im Aurain in Bietigheim-Bissingen.

Abschlussfeier 2024 im Aurain Realschüler in Bietigheim-Bissingen feieren ihre Mittlere Reife

Insgesamt 128 Schüler der Realschule im Aurain in Bietigheim-Bissingen erhielten jetzt ihre Abschlusszeugnisse.
Die erfolgreichen Abiturienten der Ellental-Gymnasien in Bietigheim-Bissingen.

Abiturjahrgang 2024 123 Schüler bestehen in den Ellental-Gymnasien in Bietigheim-Bissingen ihr Abitur

Große Abifeier im Kronenzentrum in Bietigheim-Bissingen: 123 Abiturienten der Gymnasien im Ellental feierten ihren Abschied von der Schule.
Schulleiter Wolfgang Ulshöfer (links) mit dem Abschlussjahrgang der Wirtschaftsschule und Abteilungsleiterin Sabine Schröder (Mitte).

Robert-Franck-Schule in Ludwigsburg 45 Absolventen haben die Mittlere Reife in der Tasche

Die Robert-Franck-Schule Ludwigsburg verabschiedet 45 erfolgreiche Absolventen. Reyhan Akin ist die beste Schülerin mit einem Durchschnitt von 1,7.
Der Realschulabschluss in Besigheim in diesem Jahr.

Ende an der Realschule Realschüler feiern ihre Mittlere Reife

107 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Schulleiter Oliver Schmider mit den Preisträgern des Berufskollegs:Niclas Dietz, László Engemann, Alina Sichler, Dusan Besevic und Mouad Lamdiziz (v.l.).

Erich-Bracher-Schule Pattonville Für 134 junge Menschen endet die Schulzeit

Gleich zweimal gab es die Traumnote 1,0 in den Vollzeitschularten an der Erich-Bracher-Schule.
Die erfolgreiche Abiturientia 2024 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Ludwigsburg.

Abitur Ludwigsburg Abiturjahrgang 2024 am Ludwigsburger Friedrich-Schiller-Gymnasium verabschiedet

62 junge Frauen und Männer haben am Schiller-Gymnasium ihre Abiturprüfung bestanden.
Nachfolgend die Namen der erfolgreichen Absolventen:

Der Abitursjahrgang 2024 des Alfred-Amann-Gymnasiums Bönnigheim.

Abitur am Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim Abitursjahrgang 2024 am Alfred-Amann-Gymnasium verabschiedet

Am Bönnigheimer Alfred-Amann-Gymnasium haben die 48 Abiturienten ihren Abschluss gefeiert.
Die Markgröninger Realschule zeigt sich stolz auf ihre Absolventen.

Abschluss 2024 Markgröninger Realschüler schaffen einen Gesamtnotenschnitt von 2,5

88 Schülerinnen und Schüler haben an der Realschule Markgröningen den mittleren Bildungsabschluss erreicht, 22 den Hauptschulabschluss. Schulbester ist Samuel ...
Schulleiterin Andrea Theile-Stadelmann und Abteilungsleiter des TG, Christian Müller, zusammen mit allen Abiturientinnen und Abiturienten, die einen Preis oder eine Belobigung erhielten.

Abitur Ludwigsburg Abi-Verleihung an der Ludwigsburger Carl-Schaefer-Schule

Jetzt fand die Abitur-Verleihung an die Abiturientinnen und Abiturienten der Carl-Schaefer-Schule (Ludwigsburg) statt.
Die erfolgreichen Abiturienten des Ludwigsburger Goethe-Gymnasiums.

Abitur Ludwigsburg Abiturjahrgang 2024 am Ludwigsburger Goethe-Gymnasium verabschiedet

In einer festlichen Veranstaltung wurden 83 Abiturientinnen und Abiturienten am Goethe-Gymnasium feierlich in der Innenstadtsporthalle verabschiedet.
Schulleiter Wolfgang Ulshöfer (links) mit den ausgezeichneten Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Franck-Schul. Bild: Clemens Pisch/p

Abitur Ludwigsburg Ludwigsburg: Robert-Franck-Schule verabschiedet sehr erfolgreichen Abiturjahrgang

Saphira Seyfang und Nico Goedeckemeyer mit der Traumnote 1,0 – viele Preise und Belobigungen.
Bob Blume ist nicht nur Lehrer, sondern auch „Netzlehrer“ bei Instagram.

Diskussion an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume: „Jeder von uns kann den Unterschied machen!“

Wie kann Schule in Zeiten von KI und Co. aussehen? Mit provokanten Thesen hat Lehrer und Podcaster Bob Blume an der PH eine Diskussion angestoßen.
Es ist geschafft! Die stolzen Abiturienten des Christoph-Schrempf-Gymnasiums in Besigheim.

Es ist geschafft Feierliche Zeugnisvergabe am Christoph-Schrempf-Gymnasium in Besigheim

Der Abitur-Jahrgang 2024 des Christoph-Schrempf-Gymnasiums ist Geschichte. Am Donnerstag bekamen 68 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse.
Laut Studie sind so viele Jugendliche wie noch nie pessimistisch.

Abitur 2024 am Hans-Grüninger-Gymnasium Zwischen Rekorden beim Pessimismus und Einser-Abschlüssen: Gedanken des HGG-Abijahrgangs

Eine Studie unter Jugendlichen nahm das Hans-Grüninger-Gymnasium zum Anlass, um die Repräsentativität mit dem eigenen Abijahrgang zu überprüfen.
Auch bei einem Markgröninger Schüler steht eine 1,0 auf dem Abizeugnis.

Abitur 2024 am Helene-Lange-Gymnasium Zahlreiche Preise und einmal die Traumnote 1,0 beim Abitur am Helene-Lange-Gymnasium

31 Abiturientinnen und Abiturienten haben Anfang Juli am HLG mit ihren zwei mündlichen Prüfungsfächern die letzte Hürde ihrer Schullaufbahn genommen.
Ruth Michel im Kreise von Mörike-Schülern und Lehrern.

„Es ist meine Pflicht“ Holocaust-Überlebende Ruth Michel im Ludwigsburger Mörike-Gymnasium

Ihre Geschichte ist Mahnung und Auftrag: Ruth Michel erzählt im Mörike-Gymnasium von ihrem Leidensweg als Jüdin in Nazi-Deutschland und -Polen.
An der Tagesordnung: Schlägereien, Tritte, Beleidigungen an Schulen. Die tun allerdings viel, um Gewalt vorzubeugen.

Mädchen häufiger unter den Tätern Mehr Gewalttaten an Ludwigsburger Schulen

Schläge, Tritte, Drohungen und Beleidigungen – die Kriminalstatistik der Polizei hat 2023 mehr Gewalttaten an Ludwigsburger Schulen registriert. Ja, es gibt ...
Protest auf der Treppe der Pädagogischen Hochschule (PH).

Situation an Schulen GEW im Landkreis Ludwigsburg schlägt Alarm: „Wir laufen im Notbetrieb!“

Lehrer aus Schulen im Landkreis Ludwigsburg haben mit einer Protestaktion auf die dramatische Situation an Schulen aufmerksam gemacht.
Besuch aus Israel (von links): Mendi Rabinowitz, Sylvia Jägersberg, Claudia Rugart und Alexander Schikowski (Lehrer und Organisator des Vortrags). Foto: privat

Die Frage nach dem Frieden Schulleiter aus Israel zu Gast am Ludwigsburger Mörike-Gymnasium

In seinem Vortrag „Where will this end?“ am Mörike-Gymnasium hat sich der Schulleiter Mendi Rabinowitz aus Haifa der Frage gewidmet, wie Frieden nach dem Krieg ...
Grundschullehrerin Sabine Klenk weiß, was Kinder zum Schulstart wissen müssen. Sie verrät, womit Vorschüler sich besser vorbereiten können als mit Vorschulheften. Foto: Ramona Theiss

Fit für den Schulstart Grundschullehrerin Sabine Klenk: So bereiten Sie Ihr Kind auf die Schule vor

Der Schulranzenverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Gleichzeitig fragen sich viele Eltern: „Ist mein Kind wirklich schon fit für die Schule?“ ...
Die Gesangsklassen sechs und sieben begeistern mit dem Finale der Kinderoper „Brundibár“.Foto: Privat

Schule ohne Rassismus Ludwigsburger Goethe-Gymnasium neu im Courage-Netzwerk aufgenommen

Das Goethe-Gymnasium Ludwigsburg (GGL) ist in das bundesweite Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen worden.
Die 23-jährige Ilayda Özcan freut sich darauf, später Schüler zu unterrichten. Foto: Ramona Theiss

Serie: Studieren in Ludwigsburg Ilayda Özcan: So läuft das Lehramt-Studium an der PH Ludwigsburg

Lange Zeit wusste Ilayda Özcan nicht, was sie nach der Schule machen kann. Jetzt, nach vier Jahren Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, weiß ...
Innungsobermeister Thomas Gärtner gratuliert den Siegern Michael Kammleiter und Tilman Buchholz (von links). Foto: Privat

Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg Instrumentenbauer zeigen bei Wettbewerb Höchstleitungen

Ein außergewöhnliches Klangspektakel bot die Deutschen Meisterschaft im Instrumentenbau, die an der Oscar-Walcker-Schule ausgetragen wurde.
In den Schulen werden Smartphones immer öfter auch heimlich genutzt. Foto: Sven Hoppe/dpa

Diskussion aus Großbritannien auch in Deutschland Handyverbot an Schulen: Das sagen Ludwigsburger Schulleiter

Störungen im Unterricht, heimliche Fotos von Lehrern oder Mitschülern, Mobbing über das Handy: Mit all diesen Problemen sehen sich die Schulen konfrontiert. ...
Die Abiturienten vor dem Ludwigsburger Forum. Foto: Oliver Eggle/p

Abitur 2023 Mörike-Gymnasium Ludwigsburg verabschiedet Abiturienten in die Welt

100 Abiturienten haben es geschafft! Sie verlassen das Mörike-Gymnasium mit der Allgemeinen Hochschulreife in der Tasche. Pasquale Miraglia ist Jahrgangsbester ...
Die erfolgreichen Realschüler. Foto: privat

Schule bestanden Abschlussfeier der Realschule im Aurain in Bietigheim

„Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir heute 122 Abschlusszeugnisse aushändigen dürfen“, so Schulleiter Claus Stöckle, der nach 26 Jahren als Schulleiter der ...
Die Rotary-Preisträger in Bietigheim. Foto: privat

Auszeichnung Rotary-Preise für die Besten am Beruflichen Schulzentrum in Bietigheim

Seit über 20 Jahren zeichnet der Rotary Club Bietigheim-Vaihingen die Jahrgangsbesten am Beruflichen Schulzentrum Bietigheim-Bissingen aus. In einer ...
Alles bestanden: Die erfolgreichen Prüflinge der Kirbachschule in Hohenhaslach. Foto: privat

Schulzeit zu Ende Abschied von der Kirbachschule in Hohenhaslach

Vor wenigen Tagen verabschiedeten sich 38 Jugendliche mit unterschiedlichen Abschlüssen von der Kirbachschule. Neben der Mittleren Reife, dem ...
Die erfolgreichen Realschüler. Foto: privat

Gute Noten Abschlussfeier der Realschule im Aurain in Bietigheim

„Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir heute 122 Abschlusszeugnisse aushändigen dürfen“, so Schulleiter Claus Stöckle, der nach 26 Jahren als Schulleiter der ...
Abteilungsleiterin Sabine Schröder (links) und Schulleiter Wolfgang Ulshöfer (rechts) freuen sich mit den besten Absolventen der jeweiligen Ausbildungsberufe: Julian Kern, Janina Bauknecht, Carmen Fechter, Merten Schrempp und Can Kilinc (von links na

Robert-Franck-Schule Junge Kaufleute ins Berufsleben entlassen

An der Robert-Frank-Schule haben 90 Absolventen ihre Prüfung in den Ausbildungsberufen der Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Spedition und ...
Die Hirschbergschüler bei ihren Präsentationen. Foto: privat

Hirschbergschule Eglosheim Kreative Ideen sind im Hackathon gefragt

Digitale Kompetenzen fördern, das war das Thema beim Schooltendo an der Hirschbergschule in Eglosheim.
Am Goethe-Gymnasium haben Schüler mit Bundestagsabgeordneten über die beste Politik diskutiert. Von links: Judith Skudelny, Sandra Detzer, Macit Karaahmetoglu, Steffen Bilger und Bernd Riexinger. Foto: Privat

Goethe-Gymnasium Ludwigsburg Politiker stellen sich der Diskussion mit Schülern

Während im politischen Berlin schon Sommerpause herrschte, pulsierte kurz vor den Ferien das politische Leben am Goethe-Gymnasium.
Der Zebrastreifen auf der Kaiserstraße (mit der Osterholzschule links) war auch ohne Baustelle längst überfällig, wird die Straße doch von allen Schülern gequert und ist zu Stoßzeiten viel befahren. Foto: Holm Wolschendorf

Bauarbeiten am BZW Neue Zebrastreifen vor den Schulen in der Ludwigsburger Weststadt

Die Schulwegeführung am Bildungszentrum West (BZW) ist geändert worden – zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler.
350_0900_57887_.jpg

Abschluss an der Oscar-Walcker-Schule Ein Oscar für die Besten des Ausbildungsjahrgangs

Die Ludwigsburger Oscar-Walcker-Schule hat in einer Feier die Jahrgangsbesten der verschiedenen Berufsgruppen ausgezeichnet.
Bei der letzten Parlamentssitzung vor den Sommerferien diskutieren die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums über das große Projekt im nächsten Schuljahr. Foto: Ramona Theiss

Friedrich-Schiller-Gymnasium Schule als Staat: Schüler in Marbach gründen das Schillerreich

Das Friedrich-Schiller-Gymnasium (FSG) in Marbach verwandelt sich während des Projekts „Schule als Staat“ in das Schillerreich. In diesem unabhängigen Staat ...
Schulartbeauftragter Frank Bader (hinten links) und Schulleiter Wolfgang Ulshöfer (rechts) mit den ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen des AVdual. Foto: privat

Robert-Franck-Schule Ludwigsburg Feierlicher Abschluss im AVdual

Das AVdual ist ein Erfolgsprojekt. Im Jahr 2017 startete die Robert-Franck-Schule als Pilotschule im Landkreis Ludwigsburg mit diesem neuen Bildungsgang.
Marlin und Karla mit ihren zweibeinigen Freunden in der Schulstation. Foto: Karlshöhe Ludwigsburg

Ludwigsburger Einrichtung feiert Jubiläum Schulstation auf der Karlshöhe: Besonderer Unterricht mit Hunden

„Zum Glück geht es hier entlang“: Unter diesem Motto hat die Schulstation an der Karlshöhe ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Sie ebnet Kindern mit sozialen ...
Der Abiturjahrgang 2023 auf der Bühne im Kronenzentrum. Foto: privat

Abitur 2023 Nach dem Abiturstress ist am Ellentalgymnasium in Bietigheim-Bissingen  erst mal Entspannung angesagt

An den Gymnasien im Ellental Bietigheim-Bissingen fanden vor Kurzem die mündlichen Abiturprüfungen statt. 120 Schülerinnen und Schüler waren erfolgreich und ...
Die Abiturienten 2023 der Oscar-Paret-Schule. Foto: Fotoatelier Beckmann (A.Weißmann/C.Braunschädel)/p

Abitur 2023 Ein Schüler der Freiberger Oscar-Paret-Schule schafft die Traumnote 1,0

Mit den mündlichen Prüfungen wurde am Gymnasium der Oscar-Paret-Schule Freiberg das diesjährige Abitur abgeschlossen.
Kultusministerin Theresa Schopper (grüne Jacke) und Innenminister Thomas Strobl (daneben) waren gestern beim Aktionstag an der Hanfbachschule zu Gast. Nach den Sommerferien soll Katastrophenschutz in allen sechsten Klassen Unterrichtsthema werden. Fo

Aktionstag an der Hanfbachschule Startschuss in Möglingen: Katastrophenschutz wird in allen sechsten Klassen Thema

Katastrophenschutz soll im nächsten Schuljahr für alle sechsten Klassen in Baden-Württemberg zum Unterrichtsthema werden. Zur Auftaktveranstaltung mit zwei ...
Der Spendenlauf der Gottlieb-Daimler-Realschule war erfolgreich. Foto: privat

Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg Schüler erlaufen 20000 Euro für den guten Zweck

Gemeinsam durch Runden spenden (GDRS) war das Motto des Spendenlaufs der Gottlieb-Daimler-Realschule (GDRS), der im Stadion des Bildungszentrums West ...
Beste Realschule im Land: die Athleten der Realschule. Foto: privat

Gottlieb-Daimler-Realschule Ludwigsburg Jugend trainiert für Olympia: Zweiter Platz beim Landesfinale

Die Spannung um einen lang ersehnten Podestplatz lag in der Luft, als sich die zwölfköpfige Jungenmannschaft der Gottlieb-Daimler-Realschule beim Landesfinale ...
Das Team der Justinus-Kerner-Gemeinschaftsschule hat Spaß an der Iller. Foto: privat

Gemeinschaftsschule Ludwigsburg Schüler meistern Fahrt im Wildwasserkajak

Die Kanu-AG der Justinus-Kerner-Gemeinschaftsschule hat fünf Tage im Allgäu verbracht, um ihr Können im Wildwasserkajak zu vertiefen. 15 Schüler aller ...
Preisträger der Abiturienten (v.l.): Dilan Bal, Karina Frasco Ribero, Schulleiter Oliver Schmider, Carina Junchen, Carolin Weißbach, Tom Hoffmann und Alexandra Schramm. Foto: privat

Abitur und Fachhochschulreife 2023 Die Traumnote 1,0 gibt es an der Erich-Bracher-Schule in Pattonville gleich mehrfach

Dieser Tage wurden die Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitschularten an der Erich-Bracher-Schule in Pattonville feierlich verabschiedet. Es wurden ...
Gegen die jungen Clowns hat selbst die Zirkus-Direktorin nicht mehr auszurichten. Foto: privat

Oststadtschule Ludwigsburg Kinder werden zu Zirkusclowns und Artisten

Eine ganze Woche lang durfte die Oststadtschule Zirkusluft schnuppern. Der Zirkus Toussini schlug sein Zelt in der Sporthalle auf.