1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg

Kreis Ludwigsburg
Klinikum in Ludwigsburg: Das Haus arbeitet hochdefizitär und kostet den Kreis Millionen.

Finanzielle Lage noch schlechter als befürchtet Das war es noch nicht: Kreis Ludwigsburg braucht offenbar weiteres Mega-Sparpaket

Die finanzielle Lage des Kreises Ludwigsburg wird immer bedrohlicher. Alles deutet jetzt auf eine zweite Sparrunde hin – mit drastischen Einschnitten.
350_0900_93811_.jpg

Glosse Moment mal Plötzlicher Reichtum? Sehr gerne, aber...

Was könnte man sich nicht alles für einen 15-Millionen-Lottogewinn kaufen? Doch mit dem plötzlichen Reichtum fangen unter Umständen auch die Probleme an.
Rund 50 Beamte waren am Montag im Süden von Kornwestheim im Einsatz, um Fernreisebusse im grenzüberschreitenden Verkehr und ihre Passagiere zu überprüfen.

Großeinsatz in Kornwestheim Warum Polizei und Zoll Reisebusse ins Visier nehmen – und was die Kontrollen ergeben haben

Am Montag haben rund 50 Beamte Busse überprüft, die im grenzüberschreitenden Verkehr unterwegs waren. Aktionen wie diese gibt es in Kornwestheim nur selten.
Das Solarthermiefeld in Freudental, hier noch während des Baus im Jahr 2023: In der Nachbargemeinde Löchgau ist die Errichtung einer derartigen Anlage derzeit eher unwahrscheinlich.

Nahwärme, Wärmepumpen & Co Zwischenstand der Wärmeplanung: So könnte Löchgau zukünftig heizen

Die ersten Ergebnisse der Wärmeplanung in Löchgau liegen vor. Der Bau eines großen Nahwärmenetzes ist eher unwahrscheinlich. Der Sanierungsdruck ist hoch.
Das Bönnigheimer Rathaus gehört nun zum Sanierungsgebiet.

Bönnigheimer Altstadt Innenstadtsanierung: Bönnigheim hofft auf Nachschlag aus dem Fördertopf

Auch die Rathaussanierung soll von Zuschüssen profitieren. Ein Gebäude in der Bismarckstraße 5 wird wohl abgerissen, beschloss der Gemeinderat am Freitag.
Sparen heißt es auch im Kornwestheimer Rathaus.

Haushalt für 2026 Kornwestheim muss sparen: „Wir haben ein Ausgabenproblem“

Obwohl die Einnahmen sprudeln wie nie, hat Oberbürgermeister Nico Lauxmann der Stadt Kornwestheim einen Sparkurs verordnet.
Am Sonntag ist Christian Eiberger wieder zum Asperger Bürgermeister gewählt worden.

Bürgermeisterwahl in Asperg „Stimmen aussortiert“: Asperg wehrt sich gegen anonymen Vowurf

Bei der Wahl in Asperg seien Stimmen für Personen aus der AfD ungültig erklärt worden, behauptet ein „verärgerter Bürger“. Die Stadtverwaltung nimmt Stellung.
Galerien Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Am Sonntag ist Christian Eiberger wieder zum Asperger Bürgermeister gewählt worden.

Bürgermeisterwahl in Asperg „Stimmen aussortiert“: Asperg wehrt sich gegen anonymen Vowurf

Bei der Wahl in Asperg seien Stimmen für Personen aus der AfD ungültig erklärt worden, behauptet ein „verärgerter Bürger“. Die Stadtverwaltung nimmt Stellung.
Auch das Dosenwerfen ist beliebt.

Spiel und Spaß Das Kinder- und Jugendfest in Pattonville ist auch was für Erwachsene

Die Freiluftparty in Pattonville lockte wieder hunderte Besucher aus ihren Häusern. Spiel und Spaß waren Trumpf. Eine willkommene Abwechslung für die Bewohner.
Bürgermeister Ron Keller hängt winkend am Seil.

Gemeindefest der evangelischen Kirche Oberriexingen: Bürgermeister und Pfarrerin seilen sich vom Kirchturm ab

Hoch hinaus ging es beim Gemeindefest der evangelischen Kirche in Oberriexingen. Dabei ließ sich auch ein prominentes Trio vom Turm der Georgskirche abseilen.
Hart umkämpfter Ball: Beide Teams geben alles.

NEB-Topspiel der Woche Coach des TSV Ottmarsheim: Wir haben verdient verloren

Die SGM Gemmrigheim/Walheim feiert in der Kreisliga B mit einem 6:2 gegen den TSV Ottmarsheim den ersten Saisonsieg. Melvin Goebel erzielt einen Dreierpack.
35 Einsatzkräfte sind an der Übung beteiligt.

Schauübung der Feuerwehr Diese eine Besonderheit macht die Freiberger Feuerwehr besonders schlagkräftig

Großes Szenario bei der Freiberger Feuerwehr: Vom Recyclingcenter Karl Stein wird ein Feuer gemeldet. Gott sei Dank handelt es sich nur um eine Übung.
350_0900_93657_.jpg

Glosse „Moment mal“ Welche Erwartung man in Korntal-Münchingen in eine Renovierung setzt

Im Sitzungssaal im Rathaus Korntal waren über die Sommerferien Handwerker. Das haben manche Stadträte schon zu spüren bekommen – ebenso die Journalisten.
350_0900_93661_.jpg

Bürgermeisterwahl in Asperg Neue Herausforderungen, weniger Spielräume

Auch wenn Christian Eiberger der einzige Kandidat zur Wahl des Asperger Bürgermeisters war: bedauerlich, dass nicht noch mehr Menschen wählen gegangen sind.