1. Startseite
  2. Lokales
  3. Essen und Trinken

Essen und Trinken
Gnocci alla Zuppa Toscana.

Redaktion in Ludwigsburg blickt in neue Kochbücher Schnell und einfach lecker: Rezepte für die Alltagsküche

Unkompliziert aber abwechslungsreich: Solche Rezepte bereichern den Alltag. Unser Essen-und-Trinken-Team hat in neuen Kochbüchern nach Rezepten gestöbert.
Ecaterina Christner hat im Restaurant der Mühlenscheuer in Steinheim an der Murr den Hut auf.

Vitalküche Vital und lecker? Im Restaurant Mühlenscheuer in Steinheim ist das kein Widerspruch

Saisonale Gerichte, schwäbische Klassiker und innovative Low-Carb-Spezialitäten. Die Mühlenscheuer in Steinheim an der Murr setzt auf Vielfalt.
Die Räume im Gasthof „Krone Alt-Hoheneck“ sind technisch so ausgestattet, dass darin auch Workshops, Seminare und Tagungen stattfinden können.

Gastroszene Traditionsgasthaus im Umbruch: Krone Alt-Hoheneck erfindet sich neu

Die Gaststätte „Krone Alt-Hoheneck“ geht neue Wege. „Essen und Trinken allein reicht für ein Gasthaus nicht mehr“, sagt Inhaber Markus Fetzer. Was ist geplant?
Florian Isert ist gastronomischer Leiter und hat sich von der Begeisterung für Kürbis anstecken lassen.

Rezepte mit Hokkaido und Co. Kürbis ist in Ludwigsburg der Star der herbstlichen Küche

Kürbis ist das ultimative Herbstgemüse und punktet mit Farbe und Geschmack. Wir verraten Rezepte aus dem Ludwigsburger Restaurant „Schlosswache“.
Der Zwetschgen-Mohn-Kuchen.

Tipps aus dem Café Misch-Masch in Besigheim Zwetschgenkuchen-Rezept: Saftig, fruchtig und sogar vegan

Kaum ein Kuchen bringt den Geschmack des Spätsommers so frisch auf den Teller wie der Zwetschgenkuchen. So gelingt er auch vegan.
Klaus Schmidt, Chefkoch im Besigheimer Restaurant Bottega, präsentiert seinen Wildkräutersalat mit Pfifferlingen und Himbeervinaigrette (links) und das Pfifferlingsrisotto à la Klaus.

Rezepte zum Nachkochen In der Besigheimer Bottega ist die Pfifferling-Saison eröffnet

Der Chefkoch des Besigheimer Restaurants Bottega, Klaus Schmidt, verrät, worauf es beim Zubereiten von Pfifferlingen ankommt und was er damit persönlich ...
Wassermelone, Zuckermelone und Co. sind reif: Marie und Martin Joos läuten in Besigheim die Melonensaison ein.

So schmeckt der Sommer Zuckersüß und aus der Region: Melonen vom Feld in Besigheim

In Besigheim bauen Marie und Martin Joos über zehn Melonensorten an – jetzt startet die Erntezeit auf dem „Neckarliebehof“.
Die Spanakopita sind mit Spinat und Feta gefüllt.

Rezept aus Athen Teigtaschen aus Griechenland: So klappt es mit den Spanakopita

Nach Griechenland katapultiert uns ein Alltagssnack: Spanakopita, die knusprige Teigtasche gefüllt mit Spinat und Feta. Sie ist schnell selbst gemacht.