1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
  4. Tamm

Tamm
Um die neue Pflicht zur Betreuung erfüllen zu können, müssen etliche Kommunen ihren Hort erweitern oder Ganztagsschulangebote schaffen – und fordern deshalb Zuschüsse ein.

Neues Gesetz zur Kinderbetreuung Erleichterung, aber auch Verwunderung bei Kommunen über Förderung für ihren Ganztag-Ausbau

Von Herbst 2026 an gilt ein Recht auf die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Dafür hatten Bund und Land Zuschüsse versprochen – doch es hakt mal wieder.
In diesem Gebäude in Tamm soll ein Boardinghouse betrieben werden – ohne Genehmigung.

Lärm und Drohgebärden Ungenehmigtes Boardinghouse in Tamm sorgt für Ärger bei Nachbarn

Lärm, Grillpartys und nächtlicher Besuch: Ein ungenehmigtes Boardinghouse in Tamm beschäftigt seit Jahren Nachbarn, Stadt und Behörden.
Die „Schwarze Madonna“ von Werner Danner aus Tamm läuft und läuft...

Historische Stationärmotoren „Schwarze Madonna“ begeistert Technikfans in Hohenhaslach

In Hohenhaslach begeistern historische Stationärmotoren das Publikum – mit dabei Raritäten wie die „Schwarze Madonna“ von 1912.
Vertreter der Bürgerinitiative gegen eine Lea auf dem Schanzacker (rechts) im Gespräch mit Innenminister Thomas Strobl, dem Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling und Vertretern des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.

Sicherheit als zentrales Thema Schanzacker: Bürgerinitiative bewertet Gespräch mit Innenminister positiv

Innenminister Thomas Strobl hat sich mit Vertretern der Bürgeriniative gegen die Lea Tamm-Asperg getroffen. Es ging ums Thema Sicherheit.
Zwei Schafe werden vermisst.

Holzschafe der Landfrauen geklaut Nach dem Markgröninger Schäferlauf: Schafe verschwunden

Beim Schäferlauf in Markgröningen verschwinden zwei Holzschafe vom Kreisverkehr. Die Landfrauen sind verärgert und bitten um Hinweise.
Der beschädigte Asphalt auf der Ludwigsburger Straße wurde repariert.

Straßensperrung aufgehoben Nach Brandschaden: Straße zwischen Bissingen und Tamm wieder komplett frei

Nach einem Fahrzeugbrand bei zwischen Bietigheim-Bissingen und Tamm ist die beschädigte Asphaltdecke saniert. Der Verkehr rollt wieder.
Klaus Danner ist 69 Jahre alt und lebt im Schwarzwald. Der ehemals hochrangige Polizeibeamte im Ruhestand ist seit acht Jahren als Ombudsmann für Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes in Aktion.

Lea-Pläne auf dem Schanzacker: Interview mit Klaus Danner, Ombudsmann für Flüchtlingserstaufnahmen des Landes „Ich plädiere für offene, differenzierte Gespräche mit den Menschen vor Ort“

Klaus Danner kennt alle Landeserstaufnahmen: Er ist Ombudsperson für Geflüchtete, Lea-Mitarbeiter und Bürger. Was erlebt er? Was denkt er über den Schanzacker?
Ein brennendes Fahrzeug hat ein Teilstück der Ludwigsburger Straße zwischen Tamm und Bissingen beschädigt. Deshalb ist der Bereich einspurig gesperrt.

Ampelregelung und Rückstaus Auto brennt aus – Straße zwischen Bissingen und Tamm nur einspurig befahrbar

Wegen eines Fahrzeugbrands ist die Ludwigsburger Straße zwischen Tamm und Bietigheim-Bissingen beschädigt. Eine Ampel regelt bis zur Reparatur den Verkehr.