Logo

Kunstwerk Eberdingen
Von der Flüchtigkeit des Menschseins

Biegsame Möbelstücke, Projektionen und eindrückliche Fotografien: Die Künstler Konrad (links) und Andreas Mühe zeigen im „Kunstwerk“ Arbeiten, die sich mit ihrer Familie – allen voran Vater Ulrich Mühe (oben rechts) – befassen.Fotos: Holm Wolschendor
Biegsame Möbelstücke, Projektionen und eindrückliche Fotografien: Die Künstler Konrad (links) und Andreas Mühe zeigen im „Kunstwerk“ Arbeiten, die sich mit ihrer Familie – allen voran Vater Ulrich Mühe (oben rechts) – befassen.Fotos: Holm Wolschendor
Biegsame Möbelstücke, Projektionen und eindrückliche Fotografien: Die Künstler Konrad (links) und Andreas Mühe zeigen im „Kunstwerk“ Arbeiten, die sich mit ihrer Familie – allen voran Vater Ulrich Mühe (oben rechts) – befassen.Fotos: Holm Wolschendor
Biegsame Möbelstücke, Projektionen und eindrückliche Fotografien: Die Künstler Konrad (links) und Andreas Mühe zeigen im „Kunstwerk“ Arbeiten, die sich mit ihrer Familie – allen voran Vater Ulrich Mühe (oben rechts) – befassen.Fotos: Holm Wolschendor
Biegsame Möbelstücke, Projektionen und eindrückliche Fotografien: Die Künstler Konrad (links) und Andreas Mühe zeigen im „Kunstwerk“ Arbeiten, die sich mit ihrer Familie – allen voran Vater Ulrich Mühe (oben rechts) – befassen.Fotos: Holm Wolschendor
Biegsame Möbelstücke, Projektionen und eindrückliche Fotografien: Die Künstler Konrad (links) und Andreas Mühe zeigen im „Kunstwerk“ Arbeiten, die sich mit ihrer Familie – allen voran Vater Ulrich Mühe (oben rechts) – befassen.Fotos: Holm Wolschendor
Andreas und Konrad Mühe befassen sich im Eberdinger „Kunstwerk“ mit der existenziellen Bedeutung von Familie