Stuttgart/Kreis Ludwigsburg. Wer am heutigen Freitagabend zum Volksfeststart oder dem VfB-Heimspiel nach Bad Cannstatt will, muss dafür mehr Zeit einkalkulieren – wieder mal. Denn nur kurz war die Phase, in der im Schienennetz rund um Stuttgart nicht gebaut wurde. Seit dem 11. September finden für die Installation des Digitalen Knotens Stuttgart (DKS) „umfangreiche Tiefbauarbeiten“ bei Bad Cannstatt und Untertürkheim statt, die S-Bahnlinien 1, 2 und 3 fahren deshalb nur im Halb- statt im Viertelstundentakt, halten dafür aber wieder in Bad Cannstatt beziehungsweise am Neckarpark (S1). Gestrichen sind dagegen die Schusterbahn (Kornwestheim – Untertürkheim), denn die Querverbindung vom Kreis in Richtung Südosten wird unter anderem von der Linie MEX18 (Tübingen – Ludwigsburg – Heilbronn) genutzt, die aber auch nicht in Bad Cannstatt halten wird. Erst gegen 23 Uhr werden die Arbeiten – mit Rücksicht auf das Volksfest und die vielen Besucher – unterbrochen, und sollen nach der Wiederaufnahme nach dem Wochenende kaum Auswirkungen auf den Personenverkehr haben.
Zunächst nur ohne Halt in Feuerbach
Zudem kommt es, bevor dann die große DKS-Baustelle quasi nach Feuerbach wandert, schon ab nächster Woche zu ersten Ausfällen bei den S-Bahnen aus dem Kreis. Betroffen sind zunächst aber nur kurze Phasen in den Nächten (jeweils ab 23 Uhr) von Dienstag auf Mittwoch bis Freitagfrüh, 1.30 Uhr. Die S4 und S5 halten jeweils nicht in Feuerbach, die S6/60 entfällt zwischen Zuffenhausen und Schwabstraße ganz, als Ersatz verkehren Busse beziehungsweise die Stadtbahn U6. Hintergrund sind „umfangreiche Gleis- und Weichenarbeiten“.
Massive Einschränkungen im Oktober...
Diese werden im kommenden Monat fortgesetzt, ebenso gibt es welche für den Digitalen Knoten – und dadurch deutlich mehr Ausfälle, wovon auch nicht nur der Halt in Feuerbach betroffen ist. Die S5 und die S4 fahren bis zum 26. Oktober nur noch alle 30 Minuten, zudem entfällt bei Letzterer von Montag bis Samstag die Durchbindung und Fahrgäste aus oder in Richtung Bottwartal müssen immer in Marbach auf eine andere Bahn wechseln. Die S6/60 entfällt weiterhin zwischen Zuffenhausen und Schwabstraße, und die ohnehin oft ausfallende S62 verkehrt gar nicht. Für Reisende mit Ziel Feuerbach gibt es wieder Ersatzbusse, abends ab etwa 20.40 Uhr als On-Demand-Service (Anmeldung in der App „Mobility Stuttgart“ oder unter (0711)933837-98).
...auch im Regional- und Fernverkehr
Ausfälle gibt es aber auch bei den Zügen, komplett gilt das wieder für die Schusterbahn. Die Linien MEX12 (Tübingen – Heilbronn) und MEX17 (Pforzheim – Stuttgart) enden und starten bereits in Bietigheim. Und beim MEX18 (Tübingen – Heilbronn/Osterburken) entfällt der Halt im Stuttgarter Hauptbahnhof, da die Linie nach Kornwestheim, wo sie ausnahmsweise hält, über die Schusterbahn in Richtung Bad Cannstatt fährt – auch einige Fernzüge werden die Strecke nutzen und den Halt in Stuttgart auslassen. Da es überdies bei einzelnen Verbindungen zeitliche Anpassungen gebe, so die Deutsche Bahn, ist immer auch ein Blick auf den Fahrplan empfohlen, etwa über www.vvs.de oder auf www.bahn.de/reiseauskunft.