Wo lebt der Hirschkäfer im Kreis Ludwigsburg? Landesanstalt für Umwelt sucht Fotos der gefährdeten Tiere
Mit den gewaltigen Oberkiefern wollen Hirschkäfermännchen vor allem Konkurrenten vertreiben. Das Gänseblümchen auf dem Foto dürfte dagegen keine Gefahr darstellen. Foto: privat
Das ist ein echtes Prachtexemplar: Eine Leserin aus Besigheim entdeckt in ihrem Garten einen sechs Zentimeter großen Hirschkäfer. Weil der Bestand der Tiere gefährdet ist, bittet die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Hirschkäferfunde mit Foto zu melden.