Ludwigsburg. 20 Jahre ist es her, dass sich die Bosch Big Band gegründet hat. Die derzeit 38 Musikerinnen und Musiker sind überwiegend Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH, die sich in ihrer Freizeit der Big Band widmen.
Seit drei Jahren ist der Saxofonist Professor Matthias Anton der Leiter und Dirigent der Big Band, deren Repertoire mehr als 300 Titel umfasst – von Swing und Jazz über Latin bis zu Rock und Pop. Am Sonntag, 22. Oktober, spielt die Big Band im Scala, los geht es um 19 Uhr.
Doch es geht an dem Abend, zu dem Tragwerk einlädt, nicht nur um Musik. Der Abend wird um Florian Sitzmann bereichert, den der Verein für Chancengleichheit und die Ludwigsburger gut kennen: Der 47-Jährige moderierte zuletzt die Nacht der Inklusion im April.
„Ich bin ein ganz normaler Typ, aber eben einer ohne Beine.“ Florian Sitzmann verunglückte 1992 mit dem Motorrad und verlor beide Beine. Über seinen Kampf aus dem folgenden Tief schrieb er 2009 sein erstes Buch „Der halbe Mann – dem Leben Beine machen“, das er auch schon in Ludwigsburg dem Publikum vorstellte. Das Thema Inklusion griff Sitzmann in seinem zweiten Buch „Bloß keine halben Sachen – Deutschland, ein Rollstuhlmärchen“ auf. Nach seinen internationalen sportlichen Erfolgen im Handbike ist Florian Sitzmann seit mittlerweile 15 Jahren mit seinem Programm „Halber Mann – Ganzes Leben“ unterwegs. Bei dem Abend im Scala gibt er Einblicke in sein Leben.
Info:
Der Abend im Scala am Sonntag, 22. Oktober, beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.scala.live oder für 14 Euro an der Abendkasse.