1. Startseite
  2. Lokales
  3. Stadt Ludwigsburg
Logo

Unterwegs in barockem Ambiente
Das hat Schloss Ludwigsburg speziell für Kinder zu bieten

Anne Raquet heißt im Kinderreich willkommen. Foto: Holm Wolschendorf
Anne Raquet heißt im Kinderreich willkommen. Foto: Holm Wolschendorf
Schlösser und Burgen üben eine besondere Faszination auf Kinder aus: Hier haben schließlich echte Ritter und – wie im Ludwigsburger Schloss – richtige Könige, Königinnen, Prinzessinnen und Prinzen gelebt.

Ludwigsburg. Im Ludwigsburger Residenzschloss weiß man, was Kinder mögen. Zum Beispiel, nachts im Schein von Laternen und Taschenlampen die prächtigen Gemächer zu erkunden. „Das ist so spannend“, erzählt Anne Raquet, die das Kinderprogramm verantwortet. Die Tour „Nachts im Schloss“, die nur in der dunklen Jahreszeit immer freitags am frühen Abend angeboten wird, führt unter anderem durch den Alten Hauptbau und den Ordenssaal, in dem ganz leise Musik und das Knarren der Dielen zu hören ist. „Gespenster gibt es natürlich nicht, aber eine einzigartige Atmosphäre“, schwärmt Anne Raquet.

Programm in den Herbstferien

Auf Kinder zugeschnitten sind auch die Sonderführungen, die während der Herbstferien angeboten werden. Noch recht neu im Programm ist die Suche nach dem „Schatz des Herzogs“, die am Montag, 30. Oktober, um 14.30 Uhr angeboten wird. Dafür reisen die Kinder ins Jahr 1734. Herzog Carl Alexander befindet sich auf einer Reise nach Wildbad, hat etwas Wichtiges im Privatappartement vergessen. Wer den Schatz finden will, muss aber einige Rätsel lösen. Schon an der Schlosstür beginnt die Suche: Wie viele Stufen muss man nach oben steigen? Im Vorzimmer angekommen, gilt es weitere Fragen zu beantworten und zu kombinieren: Schubladen öffnen, Rätsel lösen und Geheimnisse lüften! Wer schafft es bis ins Schlafzimmer und befindet sich dort etwa der Schatz?

Am Donnerstag, 2. November, um 14.30 Uhr geht es „Treppauf Treppab“ durch verschiedene Treppenhäuser im Schloss – durch die leicht zu bewältigenden für die Hoheiten ebenso wie für die steilen Treppen der Dienerschaft.

Am Donnerstag, 2. November, und am Freitag, 3 . November, jeweils um 19 Uhr heißt es dann „Nachts im Schloss“. Ins Modemuseum geht es bei „Wer schön sein will muss leiden“ am Dienstag, 31. Oktober, um 14.30 Uhr. Das Kinderreich, in dem der Nachwuchs sich verkleiden und das Leben bei Hofe kennenlernen kann, öffnet jeden Samstag ab 14 Uhr. Infos unter www.schloss-ludwigsburg.de. (mb)