Sein harter Sparkurs brachte im nicht nur Freunde ein. Vor unbeliebten Entscheidungen schreckte er nicht zurück. Er forderte ehrenamtliches Engagement der Bürger beim Freibad und beim Hallenbetrieb in Häfnerhaslach und Hohenhaslach ein.
Einen harten Stand hatte er beim Asylthema. Während ihm Landrat Dr. Rainer Haas Standhaftigkeit und Überzeugungskraft als Bürgermeister bei der Flüchtlingsunterbringung bescheinigte, wurde er von Bürgern mehrfach persönlich angriffen.
Während das Wasserschloss für acht Millionen Euro umgebaut wird, musste Fiedler mit Problemen in der Stadtverwaltung kämpfen. Der Dauerclinch mit seinem Beigeordneten und der Weggang von Spitzenleuten setzten ihm zu. Anmerken ließ er sich das aber nicht. Horst Fiedler darf den Gemeinderat und seine Familie hinter sich wissen. (ad)