Als schuldenfrei gelten für die Statistiker all jene Gemeinden, bei denen sowohl der Kernhaushalt (Ämter, Behörden und Einrichtungen) als auch die Eigenbetriebe schuldenfrei sind. Im vergangenen Jahr ist laut Statistischem Landesamt die Verschuldung der Kernhaushalte der Gemeinden um drei Prozent auf rund sechs Milliarden Euro gesunken. Dafür stieg die Verschuldung der Eigenbetriebe um 2,2 Prozent auf rund 6,7 Milliarden Euro. (dpa)