Ludwigsburg. Die Untersuchung findet am Dienstag, 16. September, von 15 bis 19 Uhr im Gesundheitsdezernat, Hindenburgstraße 20/1, in Ludwigsburg statt.
Der PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein wichtiger Bluttest zur Früherkennung von Prostatakrebs, die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Üblicherweise muss der Test selbst bezahlt werden.
Die Organisatoren laden alle Männer ab 45 Jahren ein, dieses kostenfreie Angebot zu nutzen, um aktiv zur eigenen Gesundheit beizutragen und Krebs frühzeitig vorzubeugen.
Um eine reibungslose und faire Organisation zu gewährleisten, ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich. Die Termine werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Männer können sich unter der Telefon (0 71 41) 1 44 25 20 beim Gesundheitsdezernat anmelden.
Die PSA-Messung, bei der Blut aus einer Vene entnommen wird, ist eine unkomplizierte Untersuchung, die wertvolle Hinweise auf Veränderungen der Prostata liefert. Bei auffälligen Werten wird eine weiterführende Abklärung durch einen Facharzt für Urologie empfohlen.
Wer gern weitere Informationen zum Thema PSA-Messung hätte, kann sich an Mandy Bronner und Dr. Uschi Traub vom Fachbereich Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung beim Gesundheitsdezernat unter der Telefonnummer (0 71 41) 1 44 25 20 oder per Mail: gesundheitsfoerderung@landkreis-ludwigsburg.de wenden. (red)