Spielbeginn ist um 21 Uhr, die Lokale haben jedoch schon vorher geöffnet. Die Eintrittsbändchen gibt es im Vorverkauf in allen Lokalen und als E-Ticket auf der Homepage www.live-nacht.de.
Angeführt wird der bunte Mix von der elfköpfigen Partyband „Friendly Elf“, die seit Jahren als Highlight in Ludwigsburg im Ratskeller Saal dabei ist. Auch Alleinunterhalter und Musik-Urgestein „Paulo“ im Baron ist wieder dabei und wird die Zuhörer auf eine Zeitreise der beliebtesten Songs der letzten Jahrzehnte mitnehmen, während das „John Noville Duo“ im Cheval Vapeur mit energiegeladenem Soul und Reggae die Zuhörer zum Tanzen bringt. Ebenso Kultcharakter hat die Wiesbadener Band „Mallet“, die traditionell im Towers spielt.
Im Bonema tritt die Partyband „Dragon Fire“ auf. Zum ersten Mal bei der Live-Nacht dabei sind der jamaikanische Sänger „Anthony“, der zusammen mit seiner Duo-Partnerin „Franca“ im Café Zeitlos eine Reggae Party zelebriert. In der Chaplins Bar präsentiert „William“ sein internationales Musikprogramm. Auch im Ennui feiert ein Künstler Premiere: Bei „Domenico Sassanelli“ ist bei Songs von Volare (Gipsy Kings) bis All night long (Kool & the Gang) beste Stimmung garantiert!
Das Trio „Red Lounge“ um den Sänger Jonathan Besnier zeigt sein Programm von Jazz, Latin und Soul im Kunstverein im MIK, und im Permesso am Marktplatz sind Live-Nacht Neulinge am Start: „Noisepollution“ präsentieren Rock- und Popsongs in dreistimmiger Gesangsqualität. (red)