Bevor die Besucher in die magischen Lichteffekte eintauchen, tauchen die Männer in Anglerhosen ins Wasser und installieren die Technik.

Gespräch mit den Machern der Lichtinszenierung Leuchtende Traumpfade: Wie das Blühende Barock in magisches Licht getaucht wird

Bald verzaubern die Leuchtenden Traumpfade wieder die Besucher im Blühenden Barock. In den magischen Momenten stecken viel Technik, Teamgeist und Emotion.
Fahrzeuge der privaten SAG Ambulanz werden häufig auf öffentlichen Stellplätzen entlang der John-F.-Kennedy abgestellt. Zum Ärger vieler Anwohner.

Ärger über die SAG Ambulanz in Pattonville Rettungsdienst und grüne Kennzeichen: Was ist erlaubt, was nicht?

Steuerbefreite Fahrzeuge dürfen nur im Einsatz auf öffentlicher Fläche abgestellt werden. Das sagt ein Leser. Und übt Kritik an privaten Rettungsdiensten.
Azubis suchen im Beruf heute vor allem Sicherheit, wie eine IHK-Umfrage ergab.Symbol

Was Auszubildende wollen Umfrage: Azubis streben nach Sicherheit - und freier Zeit für sich selbst

Jugendliche und junge Erwachsene setzen auf Stabilität, wie eine IHK-Umfrage unter Azubis zeigt. Ganz oben auf der Wunschliste: ein sicherer Arbeitsplatz.
Die Polizei ist zwischen Bietigheim-Bissingen und Tamm im Einsatz.

Unfall mit hohem Schaden Zwischen Tamm und Bietigheim-Bissingen: Welcher Autofahrer hat die rote Ampel missachtet?

Gekracht hat es am Freitagnachmittag zwischen Tamm und Bietigheim-Bissingen. Eine Person wurde verletzt, es entstand ein sechsstelliger Schaden.
Ulrich Köpf vom Solarverein Marbach zeigt die Ausstattung des Wasserstofflabors.

Gelbe Hütte für grüne Energie Einzigartig: Am Marbacher Friedrich-Schiller-Gymnasium wird Wasserstoff hergestellt

Das Mikrokraftwerk auf dem Schulcampus ist in Betrieb: Es soll weniger Strom erzeugen als vielmehr demonstrieren, wie Energie nachhaltig erzeugt werden kann.
Postamente heißen die verwaisten Sandstein-Sockel, von denen sechs auf dem Arsenalplatz verteilt sind.

Kunst am Arsenalplatz Freundschaft statt Krieg: Goldene Hände sollen Siegestrophäen ersetzen

Ist es an der Zeit, kriegstümelnde Symbole durch Zeichen der Verständigung zu ersetzen? Am Arsenalplatz ist es bald so weit: Geplant ist Pop-up-Kunst.
Die aus den 70er Jahren stammende Brücke weist Sanierungsbedarf auf. Außerdem ist die Situation für Radler und Fußgänger unbefriedigend.

Einjährige Sperrung als Folge Sanierung der Autobahnbrücke im Asperger Osterholz steht an

Weil die Stadt plant, die Autobahnbrücke "Neckarstraße" für Radler freundlicher zu gestalten, springt der Bund mit auf den Zug und will das Bauwerk sanieren.
Wohnen und Gewerbe: So sehen die Architekten das neue Eingangstor zur Stadt an der Schwieberdinger Straße.

Stadtentwicklung in Ludwigsburg Hoch hinaus: Neues Wohn- und Geschäftshaus im Westen

Wohnen im Turm: An der Schwieberdinger Straße entsteht ein siebenstöckiges Gebäude. Mit dem Projekt ist der Investor der Stadt Ludwigsburg hochwillkommen.
Das Drachenfest ist ein Highlight für Groß und Klein.

Drachenfest, Hochzeitsmesse und mehr Events im Kreis Ludwigsburg vom 17. bis 19. Oktober

Langweiliger Herbst? Nicht im Kreis Ludwigsburg! Am Wochenende ist auch bei herbstlichen Temperaturen wieder einiges geboten.
Der Mann konnte mit Hilfe eines Polizeidiensthundes vorläufig festgenommen werden.

Teenager in nicht angebrachter Weise angesprochen Auseinandersetzung am Bahnhof in Großsachsenheim hat Polizeieinsatz zur Folge

Mit einem Aufenthalt im Krankenhaus endete der Donnerstag für einen 43-Jährigen, nachdem er gegen 19.30 Uhr zunächst am Bahnhof in Großsachsenheim aufgefallen ...
Berrangs neuer Standort in Ingersheim: Die Arbeit kann starten.

30 Millionen Euro investiert Neuer Standort von Berrang in Ingersheim erhält den Segen

Schraube und Mutter sind alleine nichts. Aber zusammen wird was draus. Diesen Vergleich wählte Pfarrer i.R. Wolfgang Gramer, als er den Berrang-Neubau segnete.
Der Prozess gegen die frühere Auszubildende braucht mehr Zeit.

Prozess wegen vergifteter Getränke beim DRK Vaihingen Lebensgefährtin eines Opfers: „Er frisst jetzt mehr in sich rein“

Was werden Ausgleichszahlungen und die psychologische Einschätzung beim Strafmaß für die wegen versuchten Mordes angeklagte Ex-Auszubildende bewirken?
350_0900_94593_.jpg

Glosse Moment mal Ein Adventskalender muss nicht teuer sein

Insgesamt 27 Euro für zwei Adventskalender ausgeben? Das muss nicht sein und geht auch billiger – mit der gleichen Ware.
Der Marstall gilt vielen als größte Bausünde in Ludwigsburg.

Serie „Wohnen – aber wie?“ Zwischen Altbau-Charme und Einfamilienhaus-Seligkeit

Wenn es um Architektur geht, kommen die Gemüter mitunter schnell in Wallung: Das Traumhaus des einen ist für den anderen eine Bausünde. Woran liegt das?
Das Gebäude in der Karlstraße, in dem die Mobile Jugendarbeit untergebracht ist, gehört der Wohnungsbau. Der Mietvertrag ist gekündigt.

Mobile Jugendarbeit Ja trotz Sparkurs: Neues Zentrum der Jugendarbeit in der Villa BarRock

Nur noch zwei Vollzeitstellen und viel Verantwortung: Die Mobile Jugendarbeit wird fortgeführt, aber in abgespeckter Form. Der alte Standort ist Geschichte.
Mode, die nachhaltig produziert ist und ökologischen Standards entspricht, wurde in der Rommelmühle präsentiert.

Gegenentwurf zu Billigklamotten Farbenfrohe Fairtrade-Modenschau in der Bietigheimer Rommelmühle

Weg von Billigmode und Wegwerfmentalität: Dieser Wunsch stand hinter einer Fairtrade-Modenschau in Bietigheim-Bissingen.
Videos
Podcasts

Lokalnachrichten
Fahrzeuge der privaten SAG Ambulanz werden häufig auf öffentlichen Stellplätzen entlang der John-F.-Kennedy abgestellt. Zum Ärger vieler Anwohner.

Ärger über die SAG Ambulanz in Pattonville Rettungsdienst und grüne Kennzeichen: Was ist erlaubt, was nicht?

Steuerbefreite Fahrzeuge dürfen nur im Einsatz auf öffentlicher Fläche abgestellt werden. Das sagt ein Leser. Und übt Kritik an privaten Rettungsdiensten.
Wie lange sollen Grundschüler künftig in der Schule sein? Der Korntal-Münchinger Gemeinderat hat dazu nun Vorgaben gemacht, die Schulleitungen müssen in den kommenden Monaten entsprechende Konzepte erarbeiten.

Entscheidung nach „emotionalen Wochen“ Befürworter der verpflichtenden Ganztagsschule in Münchingen unterliegen

Um den Rechtsanspruch auf Betreuung erfüllen zu können, gibt es künftig Ganztagsgrundschulen. Lange debattiert wurde über die Form in Korntal und Münchingen.
Saisonstart mit Höhen und Tiefen: Coach Mikko Riipinen will mit den MHP-Riesen ins Pokal-Viertelfinale.

Vor dem Pokalspiel gegen die MLP Academics Heidelberg MHP-Riesen Ludwigsburg: So ist Mikko Riipinen mit dem Saisonstart zufrieden

Nach vier Pflichtspielen zieht Trainer Mikko Riipinen ein erstes Fazit zum Start seiner ersten Basketball-Saison mit den MHP-Riesen Ludwigsburg. Am Sonntag im ...
Der Prozess gegen die frühere Auszubildende braucht mehr Zeit.

Prozess wegen vergifteter Getränke beim DRK Vaihingen Lebensgefährtin eines Opfers: „Er frisst jetzt mehr in sich rein“

Was werden Ausgleichszahlungen und die psychologische Einschätzung beim Strafmaß für die wegen versuchten Mordes angeklagte Ex-Auszubildende bewirken?
Francesco Masso (links) und der TSV Schwieberdingen nehmen viel Schwung mit in die Partie gegen den TSV Münchingen.

Fußball TSV Schwieberdingen schießt sich gegen Germania Bietigheim für das „Spiel des Jahres“ warm

Im Pokal-Achtelfinale kassiert der Bezirksliga-Spitzenreiter seine erste Niederlage. Ausweichen nach Metterzimmern muss die 08-Zweite. Anstoß gegen den SVK ist ...
Bevor die Besucher in die magischen Lichteffekte eintauchen, tauchen die Männer in Anglerhosen ins Wasser und installieren die Technik.

Gespräch mit den Machern der Lichtinszenierung Leuchtende Traumpfade: Wie das Blühende Barock in magisches Licht getaucht wird

Bald verzaubern die Leuchtenden Traumpfade wieder die Besucher im Blühenden Barock. In den magischen Momenten stecken viel Technik, Teamgeist und Emotion.
Mit der Faust schlug der nun Verurteilte am Bietigheimer Bahnhof eine schwangere Frau.

Schwangere Frau geschlagen 26-Jähriger muss nach Attacke am Bietigheimer-Bahnhof in die Psychiatrie

Ein 26-Jähriger ist jetzt vom Landgericht Heilbronn wegen Schuldunfähigkeit in die Psychiatrie eingewiesen worden.
Wohnen und Gewerbe: So sehen die Architekten das neue Eingangstor zur Stadt an der Schwieberdinger Straße.

Stadtentwicklung in Ludwigsburg Hoch hinaus: Neues Wohn- und Geschäftshaus im Westen

Wohnen im Turm: An der Schwieberdinger Straße entsteht ein siebenstöckiges Gebäude. Mit dem Projekt ist der Investor der Stadt Ludwigsburg hochwillkommen.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Der Junge lief laut Polizei vermutlich zwischen zwei geparkten Fahrzeugen hindurch auf die Fahrbahn.

Vor ein Auto gelaufen Siebenjähriger wird bei Verkehrsunfall in Tamm leicht verletzt

Bei einem Unfall wurde am Donnerstag gegen
15.20 Uhr Uhr in der Bahnhofstraße in Asperg ein siebenjähriges Kind leicht verletzt.

Die Polizei ist zwischen Bietigheim-Bissingen und Tamm im Einsatz.

Unfall mit hohem Schaden Zwischen Tamm und Bietigheim-Bissingen: Welcher Autofahrer hat die rote Ampel missachtet?

Gekracht hat es am Freitagnachmittag zwischen Tamm und Bietigheim-Bissingen. Eine Person wurde verletzt, es entstand ein sechsstelliger Schaden.
Aus dem Frontbereich der Fahrzeuge wurden die Sensoren ausgebaut.

Schaden von 15.000 Euro Sensoren aus mehreren in der Ludwigsburger Oststadt geparkten Autos ausgebaut

Unbekannte haben von Mittwoch, 22.45 Uhr, auf Donnerstag, 10 Uhr, an mindestens fünf Fahrzeugen im Bereich der Ludwigsburger Oststadt Sensoren ausgebaut.
Der Mann konnte mit Hilfe eines Polizeidiensthundes vorläufig festgenommen werden.

Teenager in nicht angebrachter Weise angesprochen Auseinandersetzung am Bahnhof in Großsachsenheim hat Polizeieinsatz zur Folge

Mit einem Aufenthalt im Krankenhaus endete der Donnerstag für einen 43-Jährigen, nachdem er gegen 19.30 Uhr zunächst am Bahnhof in Großsachsenheim aufgefallen ...
mehr
Wirtschaft lokal
Azubis suchen im Beruf heute vor allem Sicherheit, wie eine IHK-Umfrage ergab.Symbol

Was Auszubildende wollen Umfrage: Azubis streben nach Sicherheit - und freier Zeit für sich selbst

Jugendliche und junge Erwachsene setzen auf Stabilität, wie eine IHK-Umfrage unter Azubis zeigt. Ganz oben auf der Wunschliste: ein sicherer Arbeitsplatz.
Berrangs neuer Standort in Ingersheim: Die Arbeit kann starten.

30 Millionen Euro investiert Neuer Standort von Berrang in Ingersheim erhält den Segen

Schraube und Mutter sind alleine nichts. Aber zusammen wird was draus. Diesen Vergleich wählte Pfarrer i.R. Wolfgang Gramer, als er den Berrang-Neubau segnete.
Tobias Rienhardt.

Wirtschaftskolumne Vor allem energieeffiziente Immobilien sind gefragt

Die Zeiten, als einfach jede Immobilie gekauft wurde, sind definitiv vorbei. Käufer sind anspruchsvoll - und greifen vor allem bei bestimmten Objekten zu.
Informationen im Handelsregister sind für viele Selbstständige und Firmen nützlich.

Wirtschafts-News Handelsregister

Die aktuellen Handelsregister-Bekanntmachungen für den Gerichtsbezirk Ludwigsburg
2.776 Start-ups wurden voriges Jahr gegründet – an jedem siebten waren migrantische Gründer beteiligt.

Start-ups Migration als Wirtschaftstreiber

Jedes siebte Start-up in Deutschland wird von Menschen mit Einwanderungsgeschichte gegründet. Dabei stehen sie vor besonderen Herausforderungen.
Seit vielen Jahren am Steuer: Heide Sverak in einem Spillmann-Bus am Bietigheimer Bahnhofsplatz.

Einblick in Berufswelten Warum Busfahrer selten an Verspätungen schuld sind: Mitarbeiterin von Spillmann aus Bietigheim erzählt

Busverspätungen ärgern viele Kunden - den Ärger am Busfahrer auszulassen, trifft aber die Falschen. Die Gründe sind vielfältig - und längere Umlaufzeiten ...
Stellen Skizzenbücher für Kreative und Studierende her: Christiane Sommer und Dmitry Cheng sehen eine Marktlücke und bringen die Vielschichtigkeit aus der Digitalwelt ins Analoge.

Neues Start-up Aus Langeweile zur Geschäftsidee: Ludwigsburger Gründer-Duo erfindet Skizzenbuch für Kreative

Transparente Seiten schaffen Platz für Gedanken, Inspirationen und Ideen. Wie ein junges Start-up mit einer Marktlücke die Kreativwelt erobern will.
Ohne abgeführte Steuern gleich viel lukrativer: Tabakprodukte in einem Laden.

Steuerstrafverfahren eingeleitet Zollamt wird bei Kontrolle von Tabakladen in Ludwigsburg fündig

Einsatzkräfte der Kontrolleinheit Verkehrswege führten in Ludwigsburg und Backnang vergangene Woche sogenannte Steueraufsichtsmaßnahmen durch - mit Erfolg.
mehr
LKZ Wochenrätsel
Sport regional
Francesco Masso (links) und der TSV Schwieberdingen nehmen viel Schwung mit in die Partie gegen den TSV Münchingen.

Fußball TSV Schwieberdingen schießt sich gegen Germania Bietigheim für das „Spiel des Jahres“ warm

Im Pokal-Achtelfinale kassiert der Bezirksliga-Spitzenreiter seine erste Niederlage. Ausweichen nach Metterzimmern muss die 08-Zweite. Anstoß gegen den SVK ist ...
Timo Eder

In Indonesiens Hauptstadt Jakarta Ludwigsburger Turner Timo Eder blickt bei seiner ersten WM auf Mehrkampffinale

Timo Eder startet in seine erste Turn-WM in Jakarta – bereit für neue Geräte, das fremde Klima und die Herausforderung der Zeitumstellung.
Saisonstart mit Höhen und Tiefen: Coach Mikko Riipinen will mit den MHP-Riesen ins Pokal-Viertelfinale.

Vor dem Pokalspiel gegen die MLP Academics Heidelberg MHP-Riesen Ludwigsburg: So ist Mikko Riipinen mit dem Saisonstart zufrieden

Nach vier Pflichtspielen zieht Trainer Mikko Riipinen ein erstes Fazit zum Start seiner ersten Basketball-Saison mit den MHP-Riesen Ludwigsburg. Am Sonntag im ...
Der Bietigheimer Tom Wolf (links) mit seinem damaligen Teamkollegen Maximilian Hejny nach dem Bundesliga-Auswärtssieg in Stuttgart im vergangenen Mai.

SG BBM Bietigheim gegen Tusem Essen 2. Handball-Bundesliga: Tom Wolf trifft auf Tom Wolf – und Maximilian Hejny

Die Personalien lassen ein interessantes Duell zwischen der SG BBM Bietigheim und Tusem Essen erwarten: Tom Wolf spielt gegen Tom Wolf – und einen früheren ...
Kapitän Volkan Celiktas und die SG Sonnenhof Großaspach treffen erstmals in der Regionalliga auf die Freiberger.

Fußball-Regionalliga SG Sonnenhof Großaspach reist zum Topspiel zum SGV Freiberg

Drei Spiele in sieben Tagen - die Fußballer des SGV Freiberg stehen vor einer Belastungsprobe. Doch nicht nur die Reisestrapazen könnten den Wasen-Kickern zu ...
Ousainou Danso.

Abgelehnter Asylantrag des Top-Torjägers der WFV-Landesliga 1 So reagiert der SSV Schwäbisch Hall auf die Abschiebung von Topstürmer Ousainou Danso

Erst bereitete er noch den Abwehrreihen des FV Löchgau, GSV Pleidelsheim und TSV Heimerdingen Sorgen, nun ist Landesliga-Fußballer Ousainou Danso vom SSV ...
Ilias Koulaxidis.

Tipp der Woche Ilias Koulaxidis von der Spvgg Besigheim tippt die lokalen Fußballspiele

Ilias Koulaxidis spricht im Tipp der Woche über seine bemerkenswerte Fairplay-Aktion im Fußball-Bezirksliga-Spiel der Spvgg Besigheim gegen den AKV ...
Die Trainer Volker Blumenschein und Tobias Klisch sollen den Zweitligisten HCOB bis zur Winterpause stabilisieren.

Tabllenende der 2. Handball-Bundesliga Blumenschein und Klisch bilden neues Trainerduo bei HC Oppenweiler/Backnang

Nach dem schwachen Saisonstart des Handball-Zweitligisten übernimmt ein neues Gespann beim HCOB – bis zur Winterpause.
mehr
Kultur und Veranstaltungen
Volle Reihen, volles Programm: Das Sinfonieorchester Ludwigsburg und sein Dirigent Hermann Dukek (hier beim Neujahrskonzert im Januar) haben einiges vor.

Ludwigsburger Klangkörper Ein Gastspiel und eine Jubiläumsfeier: Das Sinfonieorchester rüstet sich für die Herbstkonzerte

Das Sinfonieorchester Ludwigsburg und sein Chefdirigent Hermann Dukek spielen innerhalb von vier Wochen gleich zwei Konzerte – auf der Solitude und im Forum. ...
Stimmstarke Naturgewalt: Sari Schorr im Scala.

Ludwigsburger Konzert Sari Schorr im Scala: Shouterin mit metallischer Kante

Auf ihrer „Unbreakable Tour“ gastiert Sari Schorr erstmals in Ludwigsburg. Knapp 200 Fans feierten den Auftritt der US-amerikanischen Bluesrock-Sängerin und ...
Will den Schwung jetzt mitnehmen: Der Ludwigsburger Animationsfilmer Tobias Eckerlin.

Absolvent der Ludwigsburger Filmakademie Studentenoscar-Gewinner Tobias Eckerlin: „Es war ein ziemliches Gefühlschaos“

Mit dem Studentenoscar in Gold für seinen Animationsfilm „A Sparrow‘s Song“ ist Tobias Eckerlin in die Barockstadt zurückgekehrt. Für den jungen Filmemacher ...
Noch ist Musik für sie ein teures Hobby: Die Bietigheimer Singer-Songwriterin Isabella Montedoro möchte durchstarten.

Bietigheimer Singer-Songwriterin Isabella Montedoro kreiert verführerischen Dream-Pop mit Italo-Touch

Isabella Montedoro ist ein Kind der Städtischen Musikschule im Schloss. Seit zwei Jahren veröffentlicht die Bietigheimer Sängerin verträumt-melancholische ...
mehr
Neueste Galerien
News aus unserem Hauptstadt-Büro
Haben noch was zu tun in Sachen Wehrdienst: Kanzler Friedrich Merz (li., CDU) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Plenarsaal.

Regierungserklärung Die Armeen der anderen: Merz lässt Thema Wehrdienst aus

Mehrfach spricht Kanzler Merz im Bundestag über das Thema Verteidigung. Man sollte meinen, dass die Wehrpflicht dazugehört. Die läst er aber außen vor.
Muss für mehr Soldaten in der Bundeswehr sorgen: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).

Verteidigungspolitik Im Modus des Einzelkämpfers: Boris Pistorius und der Wehrdienst

In letzter Minute hat der Minister den Kompromiss zum Wehrdienst gestoppt und seine eigenen Leute bloßgestellt. Bei der SPD flossen Tränen, die Union schäumt.
Martin Jäger, Präsident des Bundesnachrichtendienstes.

Geheimdienste BND-Chef: Russland könnte die Nato jederzeit angreifen

Moskau kämpft einen brutalen Krieg in der Ukraine, provoziert aber auch die Nato. Deutschland stehe im Fokus, sagt der BND. Eine Eskalation hält er für ...
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD, von links), Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), CSU-Chef Markus Söder und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verlassen die Pressekonferenz nach dem Koalitionsausschuss im Bundeskanzleramt.

Bundesregierung Koalition einigt sich in der Nacht: Was die Beschlüsse bedeuten

Bis 2 Uhr morgens sollen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt getagt haben. Einigkeit gibt es beim Sozialstaat, nicht aber beim Verbrenner-Aus.
Zumindest auf dem Weg zum Fototermin war klar, wo es lang geht (von links):SPD-Chefin sowie Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas, Co-SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Kabinettsklausur in der Villa

Kabinettsklausur Soll soll Deutschland wieder auf Modernisierungskurs gebracht werden

Die Bundesregierung widmet sich bei ihrer Kabinettsklausur vor allem der Zukunft. Der Staat soll digitaler und effizienter werden. Aus der Opposition kommt Lob ...
Eine junge Frau raucht einen Joint.

Berlin Cannabis-Legalisierung weiter umstritten

Nach eineinhalb Jahren legalem Kiffen steht fest: Der Schwarzmarkt blüht weiter – Die Union möchte das Gesetz kippen
Bernd Rützel.

Leistungsmissbrauch So soll Betrug beim Bürgergeld eingedämmt werden

Kriminelle nutzen eine Regelungslücke, um sich Sozialleistungen zu erschleichen. Die Zahl der Fälle ist auch 2025 hoch. Ein erster Gesetzentwurf steht bereits.
Friedrich Merz.

Analyse Reformen: Die Regierung muss bis März liefern

Kanzler Merz war mit seiner Ankündigung wohl zu voreilig. Der „Herbst der Reformen“ verschiebt sich.
Stuttgart & Südwest
Feuerwehr

Brände Brennendes Laub sorgt für Sperrung des Stadttunnels

Wegen rauchenden Laubs ist der Stadttunnel in Fellbach am Abend gesperrt worden. Eine Zigarette könnte das Feuer ausgelöst haben.
Polizeifahrzeug mit Blaulicht

Tübingen Mann dringt in Wohnung ein und versucht Frau zu ersticken

Ein 20-Jähriger attackiert seine schlafende Nachbarin und wird später im Stadtgebiet gefasst. Die Hintergründe bleiben rätselhaft.
SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München

3. Fußball-Liga Personalsorgen zum Trotz: Waldhof gewinnt in Aue

Die Mannheimer müssen im Erzgebirge ohne einige Leistungsträger auskommen. Trotzdem holt der Waldhof drei Punkte und klettert zumindest vorübergehend nach ...
Polizei

Zeugen gesucht Mann zeigt Hitlergruß und beleidigt Schülergruppe

Ein Mann soll mehrfach den verbotenen Hitlergruß gezeigt und einer Schülergruppe Worte mit rechtsradikalem Inhalt nachgerufen haben. Das war kein Einzelfall.
mehr
Deutschland und die Welt
Trump empfängt Selenskyj im Weißen Haus

Ukraine-Krieg Trump hofft auf Ende des Ukraine-Kriegs ohne Tomahawks

Selenskyj erhofft sich von seinem Treffen mit Trump die Zusage für neue Waffen. Trump will mit ihm darüber reden, ist zunächst aber zurückhaltend. Wie schätzt ...
Matthias Reim

Konzerte «Verdammt ich lieb' dich» - Matthias Reim auf Jubiläumstour

Vor 35 Jahren stürmte Matthias Reim mit «Verdammt ich lieb' dich» die Charts. Im kommenden Jahr möchte der Schlagersänger das Jubiläum seines Hits und seines ...
Abstimmung in London

Klima Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert

Eine Kampagne der USA gegen die neuen Regeln ist erfolgreich gewesen. Wie die Schifffahrt ihre Klimaschutzziele erreichen soll, bleibt unklar.
Iran - Proteste 2022

Frauen Iran: 80.000 neue Sittenwächter für Kopftuch-Kontrollen

Immer mehr Frauen im Iran missachten die islamische Kopftuchpflicht. Nun will das islamische System drastische Gegenmaßnahmen ergreifen und 80.000 neue ...
mehr
Tipps & Ratgeber
Umfrage

Wirtschaftsfrage der Woche

Der Goldpreis steigt immer weiter - investieren Sie ebenfalls in das Edelmetall?