Postamente heißen die verwaisten Sandstein-Sockel, von denen sechs auf dem Arsenalplatz verteilt sind.

Kunst am Arsenalplatz Freundschaft statt Krieg: Goldene Hände sollen Siegestrophäen ersetzen

Ist es an der Zeit, kriegstümelnde Symbole durch Zeichen der Verständigung zu ersetzen? Am Arsenalplatz ist es bald so weit: Geplant ist Pop-up-Kunst.
Die aus den 70er Jahren stammende Brücke weist Sanierungsbedarf auf. Außerdem ist die Situation für Radler und Fußgänger unbefriedigend.

Einjährige Sperrung als Folge Sanierung der Autobahnbrücke im Asperger Osterholz steht an

Weil die Stadt plant, die Autobahnbrücke "Neckarstraße" für Radler freundlicher zu gestalten, springt der Bund mit auf den Zug und will das Bauwerk sanieren.
Das Gebäude in der Karlstraße, in dem die Mobile Jugendarbeit untergebracht ist, gehört der Wohnungsbau. Der Mietvertrag ist gekündigt.

Mobile Jugendarbeit Ja trotz Sparkurs: Neues Zentrum der Jugendarbeit in der Villa BarRock

Nur noch zwei Vollzeitstellen und viel Verantwortung: Die Mobile Jugendarbeit wird fortgeführt, aber in abgespeckter Form. Der alte Standort ist Geschichte.
350_0900_94593_.jpg

Glosse Moment mal Ein Adventskalender muss nicht teuer sein

Insgesamt 27 Euro für zwei Adventskalender ausgeben? Das muss nicht sein und geht auch billiger – mit der gleichen Ware.
Der Marstall gilt vielen als größte Bausünde in Ludwigsburg.

Serie „Wohnen – aber wie?“ Zwischen Altbau-Charme und Einfamilienhaus-Seligkeit

Wenn es um Architektur geht, kommen die Gemüter mitunter schnell in Wallung: Das Traumhaus des einen ist für den anderen eine Bausünde. Woran liegt das?
Der Schanzacker mit Tamm im Hintergrund.

Streit um Goßunterkunft für Geflüchtete Schanzacker-Petition im Landtag abgelehnt: Rathauschefs aus Asperg und Tamm fühlen sich übergangen

Der Landtag lehnt die Petition gegen eine Lea auf dem Schanzacker ab. Es drängt sich der Verdacht auf, dass das möglichst wenige mitbekommen sollten.
Mehrere Einsätze mussten die DRK-ler für ihre eigenen Kollegen fahren.

Vergiftete Getränke auf Vaihinger DRK-Rettungswache Tränen auf der Anklagebank

Weil die ehemalige DRK-Auszubildende, die wegen versuchten Mordes angeklagt ist, die Fassung verlor, musste am Donnerstag die Verhandlung unterbrochen werden.
Chefdesigner Tobias Kunz und Kurator Patrick Reed (v. l.) arbeiten schon zehn Jahre an ihrer Marvel-Ausstellung.

Spiderman, Captain America und Co. Die Superhelden sind los: Marvel-Ausstellung startet in Ludwigsburg

Das Marvel-Universum kommt nach Ludwigsburg. Ab Freitag können Comicfans, Filmliebhaber und Neugierige die Welt von Hulk, Dr. Strange und Co. besuchen.
Blühbähnle trifft Weihnachtsmarkt: Diese grüne Lok wird auf dem Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt ihre Runden drehen.

Mit der Lok in Weihnachtsstimmung Das Blühbähnle wird die neue Attraktion auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt

Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt eröffnet am Dienstag, 25. November. Neu: Das beliebte Blühbähnle fährt die Besuchern in Weihnachtsstimmung.
Das Drachenfest ist ein Highlight für Groß und Klein.

Drachenfest, Hochzeitsmesse und mehr Events im Kreis Ludwigsburg vom 17. bis 19. Oktober

Langweiliger Herbst? Nicht im Kreis Ludwigsburg! Am Wochenende ist auch bei herbstlichen Temperaturen wieder einiges geboten.
Alexander Preibisch.

DEL2: Jetzt spricht der Kapitän der Bietigheim Steelers Alexander Preibisch im Interview: „Glücklich ist momentan niemand“

Der Kapitän der Bietigheim Steelers spricht im Interview nach dem verpatzten Saisonstart in der DEL2 über die verflogene Aufstiegseuphorie, Nervosität vor ...
Ousainou Danso.

Abgelehnter Asylantrag des Top-Torjägers der WFV-Landesliga 1 So reagiert der SSV Schwäbisch Hall auf die Abschiebung von Topstürmer Ousainou Danso

Erst bereitete er noch den Abwehrreihen des FV Löchgau, GSV Pleidelsheim und TSV Heimerdingen Sorgen, nun ist Landesliga-Fußballer Ousainou Danso vom SSV ...
Achtung, Blitzer: Auch auf der Löchgauer Straße gilt demnächst Tempo 40.

Verkehr Lärmschutz in Besigheim: Rat votiert für mehr Tempo 40

Großteils Tempo 40 auf den Landes- und Kreisstraßen, aber weiterhin Tempo 50 auf der B27: So lautet das wichtigste Ergebnis des Besigheimer Lärmaktionsplans.
Anderer Zugang zum Lernen: Naturverbundenheit wird in der Löwenherzschule groß geschrieben.

Freie Schule orientiert sich neu Löwenherzschule kann an geplantem Standort in Tamm nicht bauen

Die private Schule mit christlichem Background wächst und hat mit einer Sekundarstufe begonnen. Doch für ihr Bauprojekt gab das Landratsamt kein grünes Licht.
Einige der sogenannten HTS-Sperren bei der Ludwigsburger Antikmeile in der Fußgängerzone.

Sicherheitskonzept für Weihnachtsmarkt und Co. Ludwigsburg rüstet auf: Mobile Sperren gegen Amokfahrten

Feste in Ludwigsburg sollen in Zukunft besser geschützt werden. Die Verwaltung setzt dafür auf mobile Barrieren. Die sollen sogar Lastwagen aufhalten.
Die Trümmer verteilten sich auf der Autobahn.

Polizei schätzt Schaden auf 70.000 Euro A81 bei Ludwigsburg: Radabdeckung beschädigt 19 Autos

Bislang 19 beschädigte Fahrzeuge und ein geschätzter Schaden von rund 70.000 Euro sind die Bilanz eines Vorfalls am Mittwochabend auf der A81.
Videos
Podcasts

Lokalnachrichten
Ousainou Danso.

Abgelehnter Asylantrag des Top-Torjägers der WFV-Landesliga 1 So reagiert der SSV Schwäbisch Hall auf die Abschiebung von Topstürmer Ousainou Danso

Erst bereitete er noch den Abwehrreihen des FV Löchgau, GSV Pleidelsheim und TSV Heimerdingen Sorgen, nun ist Landesliga-Fußballer Ousainou Danso vom SSV ...
Die aus den 70er Jahren stammende Brücke weist Sanierungsbedarf auf. Außerdem ist die Situation für Radler und Fußgänger unbefriedigend.

Einjährige Sperrung als Folge Sanierung der Autobahnbrücke im Asperger Osterholz steht an

Weil die Stadt plant, die Autobahnbrücke "Neckarstraße" für Radler freundlicher zu gestalten, springt der Bund mit auf den Zug und will das Bauwerk sanieren.
Postamente heißen die verwaisten Sandstein-Sockel, von denen sechs auf dem Arsenalplatz verteilt sind.

Kunst am Arsenalplatz Freundschaft statt Krieg: Goldene Hände sollen Siegestrophäen ersetzen

Ist es an der Zeit, kriegstümelnde Symbole durch Zeichen der Verständigung zu ersetzen? Am Arsenalplatz ist es bald so weit: Geplant ist Pop-up-Kunst.
Der Marstall gilt vielen als größte Bausünde in Ludwigsburg.

Serie „Wohnen – aber wie?“ Zwischen Altbau-Charme und Einfamilienhaus-Seligkeit

Wenn es um Architektur geht, kommen die Gemüter mitunter schnell in Wallung: Das Traumhaus des einen ist für den anderen eine Bausünde. Woran liegt das?
Mehrere Einsätze mussten die DRK-ler für ihre eigenen Kollegen fahren.

Vergiftete Getränke auf Vaihinger DRK-Rettungswache Tränen auf der Anklagebank

Weil die ehemalige DRK-Auszubildende, die wegen versuchten Mordes angeklagt ist, die Fassung verlor, musste am Donnerstag die Verhandlung unterbrochen werden.
Der Schanzacker mit Tamm im Hintergrund.

Streit um Goßunterkunft für Geflüchtete Schanzacker-Petition im Landtag abgelehnt: Rathauschefs aus Asperg und Tamm fühlen sich übergangen

Der Landtag lehnt die Petition gegen eine Lea auf dem Schanzacker ab. Es drängt sich der Verdacht auf, dass das möglichst wenige mitbekommen sollten.
350_0900_94593_.jpg

Glosse Moment mal Ein Adventskalender muss nicht teuer sein

Insgesamt 27 Euro für zwei Adventskalender ausgeben? Das muss nicht sein und geht auch billiger – mit der gleichen Ware.
Das Gebäude in der Karlstraße, in dem die Mobile Jugendarbeit untergebracht ist, gehört der Wohnungsbau. Der Mietvertrag ist gekündigt.

Mobile Jugendarbeit Ja trotz Sparkurs: Neues Zentrum der Jugendarbeit in der Villa BarRock

Nur noch zwei Vollzeitstellen und viel Verantwortung: Die Mobile Jugendarbeit wird fortgeführt, aber in abgespeckter Form. Der alte Standort ist Geschichte.
mehr
Blaulicht und Verkehrsmeldungen
Die Täter brachen ein Fenster im Erdgeschoss auf.

Polizei sucht Zeugen Fenster aufgebrochen: In Wohnhaus im Möglinger Panoramaweg eingedrungen

Einbrecher sind am Mittwochabend zwischen 20 und 20.45 Uhr in ein Haus im Panoramaweg in Möglingen eingedrungen.
Der Schaden an der Mülltonne liegt bei 300 Euro.

Zeugen haben drei Jungs beobachtet, die wegrannten Unbekannte zünden Altpapiertonne in Kornwestheim an

Unbekannte haben mutmaßlich am Mittwoch gegen 17 Uhr eine Altpapiertonne angezündet, die an der Bolzstraße in Kornwestheim stand.
Die Trümmer verteilten sich auf der Autobahn.

Polizei schätzt Schaden auf 70.000 Euro A81 bei Ludwigsburg: Radabdeckung beschädigt 19 Autos

Bislang 19 beschädigte Fahrzeuge und ein geschätzter Schaden von rund 70.000 Euro sind die Bilanz eines Vorfalls am Mittwochabend auf der A81.
Der Verursacher hat sich nach dem Unfall aus dem Staub gemacht. (Symbolbild)

Opel beschädigt Unfallflucht in der John-F.-Kennedy-Allee in Pattonville

Mutmaßlich beim Rangieren wurde am Mittwoch
zwischen 8.25 und 8.35 Uhr ein Opel beschädigt, der im Bereich des „Pattonpoints“ in der John-F-Kennedy-Allee

...
mehr
Wirtschaft lokal
Informationen im Handelsregister sind für viele Selbstständige und Firmen nützlich.

Wirtschafts-News Handelsregister

Die aktuellen Handelsregister-Bekanntmachungen für den Gerichtsbezirk Ludwigsburg
2.776 Start-ups wurden voriges Jahr gegründet – an jedem siebten waren migrantische Gründer beteiligt.

Start-ups Migration als Wirtschaftstreiber

Jedes siebte Start-up in Deutschland wird von Menschen mit Einwanderungsgeschichte gegründet. Dabei stehen sie vor besonderen Herausforderungen.
Seit vielen Jahren am Steuer: Heide Sverak in einem Spillmann-Bus am Bietigheimer Bahnhofsplatz.

Einblick in Berufswelten Warum Busfahrer selten an Verspätungen schuld sind: Mitarbeiterin von Spillmann aus Bietigheim erzählt

Busverspätungen ärgern viele Kunden - den Ärger am Busfahrer auszulassen, trifft aber die Falschen. Die Gründe sind vielfältig - und längere Umlaufzeiten ...
Stellen Skizzenbücher für Kreative und Studierende her: Christiane Sommer und Dmitry Cheng sehen eine Marktlücke und bringen die Vielschichtigkeit aus der Digitalwelt ins Analoge.

Neues Start-up Aus Langeweile zur Geschäftsidee: Ludwigsburger Gründer-Duo erfindet Skizzenbuch für Kreative

Transparente Seiten schaffen Platz für Gedanken, Inspirationen und Ideen. Wie ein junges Start-up mit einer Marktlücke die Kreativwelt erobern will.
Ohne abgeführte Steuern gleich viel lukrativer: Tabakprodukte in einem Laden.

Steuerstrafverfahren eingeleitet Zollamt wird bei Kontrolle von Tabakladen in Ludwigsburg fündig

Einsatzkräfte der Kontrolleinheit Verkehrswege führten in Ludwigsburg und Backnang vergangene Woche sogenannte Steueraufsichtsmaßnahmen durch - mit Erfolg.
Geschafft: Die Umzugskisten stehen im neuen Heim. Damit der Einzug in die neue Wohnung möglichst stressfrei gelingt, ist gute Planung das A und O.

Serie „Wohnen - aber wie?“ Rechtzeitige Planung ist der halbe Umzug

Kisten einpacken, Möbel schleppen, renovieren – und am besten alles an einem Wochenende. Kein Wunder, dass Umzüge viele stressen. So geht‘s entspannter.
Ihnen liegt Regionalität am Herzen: Uwe Fuhrmann, Filialleiter in Steinheim, und Teresa Baumann, Leiterin Regionalität im Einkauf bei Kaufland.

Supermärkte Deutschlands regionalste Kaufland-Filiale steht im Kreis Ludwigsburg

Kein anderer Kaufland-Markt in Deutschland bietet so viele Produkte aus der Region wie dieser. Für Kunden ist dies beim Einkauf immer wichtiger. Ein ...
Nicole Ackermann.

Wirtschaftskolumne Handwerk wieder optimistischer – doch Reformen bleiben notwendig

Nach langer Durststrecke senden einige Handwerksbranchen wieder Zeichen der Zuversicht. Doch das gilt leider nicht für alle. Die Politik ist weiter gefordert.
mehr
LKZ Wochenrätsel
Sport regional
Ousainou Danso.

Abgelehnter Asylantrag des Top-Torjägers der WFV-Landesliga 1 So reagiert der SSV Schwäbisch Hall auf die Abschiebung von Topstürmer Ousainou Danso

Erst bereitete er noch den Abwehrreihen des FV Löchgau, GSV Pleidelsheim und TSV Heimerdingen Sorgen, nun ist Landesliga-Fußballer Ousainou Danso vom SSV ...
Ilias Koulaxidis.

Tipp der Woche Ilias Koulaxidis von der Spvgg Besigheim tippt die lokalen Fußballspiele

Ilias Koulaxidis spricht im Tipp der Woche über seine bemerkenswerte Fairplay-Aktion im Fußball-Bezirksliga-Spiel der Spvgg Besigheim gegen den AKV ...
Die Trainer Volker Blumenschein und Tobias Klisch sollen den Zweitligisten HCOB bis zur Winterpause stabilisieren.

Tabllenende der 2. Handball-Bundesliga Blumenschein und Klisch bilden neues Trainerduo bei HC Oppenweiler/Backnang

Nach dem schwachen Saisonstart des Handball-Zweitligisten übernimmt ein neues Gespann beim HCOB – bis zur Winterpause.
Alexander Preibisch.

DEL2: Jetzt spricht der Kapitän der Bietigheim Steelers Alexander Preibisch im Interview: „Glücklich ist momentan niemand“

Der Kapitän der Bietigheim Steelers spricht im Interview nach dem verpatzten Saisonstart in der DEL2 über die verflogene Aufstiegseuphorie, Nervosität vor ...
Mladen Panic und das Löchgauer Team bereiten sich auf das Auswärtsspiel beim TSV Ilshofen vor.

Vor dem 10. Spieltag in der Landesliga Erfolgskurs des FV Löchgau soll beim TSV Ilshofen weitergehen

Am Samstag geht das Kreistrio in der Fußball-Landesliga auf Reisen: Spitzenreiter FV Löchgau gastiert in Ilshofen, der TSV Heimerdingen in Crailsheim und ...
Streitobjekt: Die LED-Bande über der Enztalkurve.

Vom Spielfeldrand Über Nebenkriegsschauplätze der Bietigheim Steelers und neue Fans der SG BBM Bietigheim

Die Bietigheim Steelers stecken in der Krise, nicht nur sportlich. Ganz anders bei der SG BBM Bietigheim, wo es eine neue, kleine, besondere Fangruppe gibt.
Stuttgarts Patrick Zieker bekommt es am Wochenende mit dem Welthandballer zu tun.

Handball-Bundesliga Patrick Zieker mit dem TVB Stuttgart auf der Suche nach „dem letzten Bissle“

Der einzige Erstliga-Handballer aus dem Kreis Ludwigsburg trifft auf den Superstar der Szene. Patrick Zieker erwartet mit Stuttgart die Füchse Berlin mit ...
Muss im Pokalspiel verletzungsbedingt bereits nach 20 Minuten vom Feld: Freibergs Rechtsverteidiger David Girmann.

WFV-Pokal SGV Freiberg steht nach 2:0-Sieg beim FV Rot-Weiß Weiler im Viertelfinale

Im Achtelfinale schlagen die Freiberger den Siebtligisten mit 2:0. Im Westallgäu gibt es für die Wasen-Kicker alles andere als Urlaubsgefühle. Ein Spieler ...
mehr
Kultur und Veranstaltungen
Noch ist Musik für sie ein teures Hobby: Die Bietigheimer Singer-Songwriterin Isabella Montedoro möchte durchstarten.

Bietigheimer Singer-Songwriterin Isabella Montedoro kreiert verführerischen Dream-Pop mit Italo-Touch

Isabella Montedoro ist ein Kind der Städtischen Musikschule im Schloss. Seit zwei Jahren veröffentlicht die Bietigheimer Sängerin verträumt-melancholische ...
Frieda Paris, Preisträgerin des Literaturstipendiums Baden-Württemberg 2025, mit ihrem Lyrikdebüt „Nachwasser“.

Lesung im Deutschen Literaturarchiv Marbach Elvis Presley, Alpen und Archivboxen: Vier Autorinnen erhalten Literaturstipendium Baden-Württemberg 2025

Im Deutschen Literaturarchiv haben sich die vier diesjährigen Preisträgerinnen der Literaturstipendien des Landes vorgestellt. Der Marbacher Termin markierte ...
Eine Einladung, über den eigenen Spielraum nachzudenken: Renate Hilds „Menschen frei und geborgen“.

Kunstverein Markgröningen Herbstausstellung im Oberen Torturm: Aus dem Rahmen gefallen

Aus dem Rahmen gefallen – oder doch nicht? Unter diesem Motto zeigen die Mitglieder des Kunstvereins Markgröningen in ihrer neuen Ausstellung ...
Überlebenstipps für die heutige Zeit, als Kunst: Perg-Chefin Ann-Kathrin Eisenbarth (rechts) und die New Yorker Künstlerin Patty Horing in der Ausstellung.

Ludwigsburger Galerie Perg New Yorker Künstlerin Patty Horing kuratiert: Die wimmelnde Mannigfaltigkeit der Malerei

Mit „Survival Tips for Unfriendly Times“ präsentiert Ann-Kathrin Eisenbarth in ihrer Ludwigsburger Perg Gallery eine Gruppenausstellung zeitgenössischer ...
mehr
Neueste Galerien
News aus unserem Hauptstadt-Büro
Haben noch was zu tun in Sachen Wehrdienst: Kanzler Friedrich Merz (li., CDU) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Plenarsaal.

Regierungserklärung Die Armeen der anderen: Merz lässt Thema Wehrdienst aus

Mehrfach spricht Kanzler Merz im Bundestag über das Thema Verteidigung. Man sollte meinen, dass die Wehrpflicht dazugehört. Die läst er aber außen vor.
Muss für mehr Soldaten in der Bundeswehr sorgen: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).

Verteidigungspolitik Im Modus des Einzelkämpfers: Boris Pistorius und der Wehrdienst

In letzter Minute hat der Minister den Kompromiss zum Wehrdienst gestoppt und seine eigenen Leute bloßgestellt. Bei der SPD flossen Tränen, die Union schäumt.
Martin Jäger, Präsident des Bundesnachrichtendienstes.

Geheimdienste BND-Chef: Russland könnte die Nato jederzeit angreifen

Moskau kämpft einen brutalen Krieg in der Ukraine, provoziert aber auch die Nato. Deutschland stehe im Fokus, sagt der BND. Eine Eskalation hält er für ...
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD, von links), Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), CSU-Chef Markus Söder und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verlassen die Pressekonferenz nach dem Koalitionsausschuss im Bundeskanzleramt.

Bundesregierung Koalition einigt sich in der Nacht: Was die Beschlüsse bedeuten

Bis 2 Uhr morgens sollen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt getagt haben. Einigkeit gibt es beim Sozialstaat, nicht aber beim Verbrenner-Aus.
Zumindest auf dem Weg zum Fototermin war klar, wo es lang geht (von links):SPD-Chefin sowie Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas, Co-SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Kabinettsklausur in der Villa

Kabinettsklausur Soll soll Deutschland wieder auf Modernisierungskurs gebracht werden

Die Bundesregierung widmet sich bei ihrer Kabinettsklausur vor allem der Zukunft. Der Staat soll digitaler und effizienter werden. Aus der Opposition kommt Lob ...
Eine junge Frau raucht einen Joint.

Berlin Cannabis-Legalisierung weiter umstritten

Nach eineinhalb Jahren legalem Kiffen steht fest: Der Schwarzmarkt blüht weiter – Die Union möchte das Gesetz kippen
Bernd Rützel.

Leistungsmissbrauch So soll Betrug beim Bürgergeld eingedämmt werden

Kriminelle nutzen eine Regelungslücke, um sich Sozialleistungen zu erschleichen. Die Zahl der Fälle ist auch 2025 hoch. Ein erster Gesetzentwurf steht bereits.
Friedrich Merz.

Analyse Reformen: Die Regierung muss bis März liefern

Kanzler Merz war mit seiner Ankündigung wohl zu voreilig. Der „Herbst der Reformen“ verschiebt sich.
Stuttgart & Südwest
Autobahn 8

Autobahnsperrung Albaufstieg nach Süden dicht - Was Autofahrer wissen müssen

Tagelange Sperrung auf einer der wichtigsten Ost-West-Achsen: Wer Richtung München unterwegs ist, sollte umplanen – und lieber eine offizielle Umleitung ...
Queen-Musical "We will rock you"

Premiere «We will rock you»: Darum lohnt sich das Queen-Musical

120 Perücken, zwei Dutzend Welthits und eine schräge Story: Die Hymnen der Band Queen sind zurück auf der Musicalbühne im Südwesten - in völlig neuem Gewand. ...
Nebel im Südwesten

Wetterbericht Sonne bleibt rar und nächste Woche bringt Regen mit sich

Grau in Grau kommen die nächsten Tage in Baden-Württemberg daher. Und ab nächster Woche kann es noch ungemütlicher werden.
Feuerwehr

Brände Großbrand im Mannheimer Hafen - Feuerwehrmann verletzt

Dramatischer Einsatz im Hafen: Während der Brand nicht aufgibt, kommt ein Feuerwehrmann verletzt ins Krankenhaus. Wie hoch der Schaden am Ende wirklich ist, ...
mehr
Deutschland und die Welt
Ukraine-Treffen in Washington

Die Lage im Überblick Trump telefoniert mit Putin und empfängt Selenskyj

Die Ukraine erhofft sich von Präsident Trump eine Freigabe für den US-Marschflugkörper Tomahawk. Trump hat sich bislang nicht festgelegt. Dann kommt unerwartet ...
Nach Fund einer Kinderleiche Ergebnis von DNA-Analyse erwartet

Verschwundener Junge Ist bei Güstrow gefundene Leiche Fabian? Antwort erwartet

Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen die Ermittler schnell davon aus, dass es sich um den vermissten achtjährigen Fabian handelt. Das Ergebnis ...
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"

Großübung mit Raketen Marine trainiert in Norwegen für den Ernstfall

Circa 1.300 Marine-Soldaten proben unter Realbedingungen. Es ist die größte Schießübung der Marine mit Lenkflugkörpern seit Jahrzehnten. Auch die Abwehr ...
Marktschreier Aale-Dieter

Marktschreier sterben aus Aale-Dieter (86) denkt noch lange nicht ans Aufhören

Die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt sterben aus. Der legendäre Fischhändler Aale-Dieter preist seine Aale auch nach 66 Jahren jeden Sonntag auf dem ...
mehr
Tipps & Ratgeber
Umfrage

Wirtschaftsfrage der Woche

Der Goldpreis steigt immer weiter - investieren Sie ebenfalls in das Edelmetall?