WOHNEN! ABER WIE?
Wie wohnt es sich im Landkreis Ludwigsburg? Ist es einfach hier eine Wohnung oder ein Haus zu finden? Bauen, kaufen oder mieten? Alleine leben, als Familie oder mehrere Generationen zusammen? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Wohnen und Leben, dazu viele Bespiele zu Trends und neuen Wohnformen gibt es in einer 18-teiligen LKZ-Serie, die am 4. Oktober startet. Lassen Sie sich inspirieren!

Aktuelles
Die aktuellsten Artikel der Serie
Hier finden Sie alle Texte aus der Serie „WOHNEN! ABER WIE?“ übersichtlich zusammengestellt.
LKZ Lesen
Leseangebote
Bereits Print-Abonnent? Jetzt hier kostenlos für das E-Paper registrieren (das E-Paper ist im Preis des gedruckten Abonnements enthalten).
Impulse Digital
Event: Immo After Work – Immobilienwissen kompakt erleben!
Tauchen Sie ein in die Welt der Immobilien: Beim Immo After Work entdecken Sie spannende Themen rund ums Wohnen, Steuern und Erben in entspannter Atmosphäre. Freuen Sie sich auf Fachvorträge, Panel-Talks und persönliche Gespräche mit Expert:innen – von Bewertungsfragen über das Leben in der Zukunft bis zu steuerlichen Aspekten und Erbrecht. Genießen Sie dazu Getränke, Fingerfood und die tolle Kulisse der LKZ-Räume, inklusive Dachterrasse (bei gutem Wetter). Bringen Sie Ihre individuellen Fragen ein und lassen Sie sich von neuen Perspektiven inspirieren!
Wo: Konferenzräume der LKZ, Ludwigsburg
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Impulse Digital
Event: Finanzielle Zukunft gestalten - Strategien für Vorsorge und Vermögensaufbau
Wo: Konferenzräume der LKZ, Ludwigsburg
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Rednerprogramm: folgt
Halbformat
Sonderbeilage: Wohnen! Aber wie?
Geborgenheit und Schutz, aber auch Individualität und Lebensgefühl – für all dies stehen die eigenen vier Wände. Gleichzeitig ist Wohnraum besonders in den Metropolen knapp und kostspielig. Da lohnt es sich, aus den eigenen Möglichkeiten das Beste zu machen. Durch findige Wohnkonzepte, neue Einrichtungsideen und maßgeschneiderte Lösungen.
Genau hier setzt „Wohnen! Aber wie?“ an: Ab dem 2. Oktober bietet die Beilage im kompakten Halbformat spannende Einblicke in Wohnwelten, stellt engagierte Unternehmen aus der Region vor und liefert fundierte Informationen sowie alltagstaugliche Anregungen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie schon kleine Veränderungen dafür sorgen können, dass aus bloßem Wohnraum ein behagliches Zuhause wird.
Die Sonderthemenredaktion der Ludwigsburger Kreiszeitung beleuchtet unterschiedliche Aspekte rund um Wohnen und Lebensqualität: Darunter Antworten auf die Fragen, wie Farben das Wohngefühl beeinflussen, wie man Einrichtungsfehler vermeidet und welche aktuellen Trends das Zeug zum Dauerbrenner haben. So entsteht ein praxisnaher Begleiter, der nicht nur informiert, sondern auch inspiriert – zu kleinen Wohnakzenten, aber vielleicht auch zur ganz großen Veränderung.