1. Startseite
  2. Überregionales
  3. Stuttgart & Südwest
Logo

Lückenschluss im Schwarzwald
Landtag gibt grünes Licht für Ausweitung von Nationalpark

Nationalpark-Erweiterung
Der Nationalpark im Schwarzwald wird erweitert. (Archivbild) Foto: Philipp von Ditfurth
Lang wurde debattiert, gestritten und verhandelt, nun hat der Landtag die endgültige Entscheidung getroffen: Der Nationalpark im Schwarzwald wird größer.

Stuttgart. Die Erweiterung des Nationalparks im Schwarzwald kann kommen: Der Landtag stimmte einer Änderung des Nationalparkgesetzes mehrheitlich zu. Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft. 

Mit der Erweiterung des Nationalparks wird ein zusammenhängendes Nationalparkgebiet geschaffen. Bislang waren die beiden Teilgebiete räumlich getrennt. Die grün-schwarze Regierungskoalition hatte sich im Oktober vergangenen Jahres grundsätzlich auf die Erweiterung geeinigt. 

Für den Lückenschluss zwischen den beiden bisherigen Nationalparkgebieten mussten Flächen der Waldgenossenschaft Murgschifferschaft gegen Staatswald in derselben Region getauscht werden, worauf sich Land und Murgschifferschaft erst kürzlich nach langen und schwierigen Verhandlungen einigten. Das Land zieht sich zudem aus der Genossenschaft zurück und verkauft seine Anteile an die verbleibenden Eigner. Auch der Nationalparkrat hatte der Erweiterung im Februar zugestimmt. 

Staatssekretär sieht Gewinn für Naturschutz 

Die Verbindung der beiden Teilgebiete sei ein Gewinn für den Naturschutz und die Artenvielfalt, sagte Umweltstaatssekretär Andre Baumann (Grüne) im Landtag. Denn für viele Tier- und Pflanzenarten sei die bisherige Trennung der Gebiete eine nicht oder nur schwer überwindbare Barriere gewesen. 

Kritik kam erneut von der Opposition. Der SPD-Abgeordnete Martin Rivoir bemängelte fehlende Transparenz beim Verkauf der Anteile des Landes an der Murgschifferschaft. Es gebe keine belastbaren Zahlen, was diese wert seien. Der FDP-Politiker Klaus Hoher sprach zudem von einem «Prestigeprojekt des Ministerpräsidenten», das das Land viel koste, aber wenig bringe. 

Der Nationalpark Schwarzwald wurde 2014 eingerichtet und ist bisher das einzige Großschutzgebiet dieser Art im Südwesten. Eine Besonderheit eines Nationalparks ist, dass der Mensch in bestimmten Kerngebieten nicht mehr eingreift. Auch in anderen Bundesländern gibt es Nationalparks.

© dpa-infocom, dpa:251112-930-282766/1