1. Startseite
  2. Bildergalerien und Videos

Auf Brezel-Mission in Frankreich

Alle zwei Jahre ist  eine Delegation aus Asperg auf der Foire de Lure, einer regionalen Gewerbemesse in der französischen Partnerstadt, auf  deutsch-französischer Freundschaftsmission unterwegs: Sie bäckt am Asperger Stand Brezeln und schenkt Asperger Esele-Bier aus. Bis zu 2500 Brezeln und Laugenstangen gehen dort weg, "les Brezles" aus l'Allemagne sind dort Kult. Wir haben die Delegation dieses Mal begleitet: Klickt Euch durch die schönsten Eindrücke.

1 / 17
Als Brezel-Botschafter am Start: Bürgermeister Christian Eiberger aus Asperg in der französischen Partnerstadt Lure.
Als Brezel-Botschafter am Start: Bürgermeister Christian Eiberger aus Asperg in der französischen Partnerstadt Lure.
Foto: Susanne Mathes
Im echten Leben sind sie anderweitig tätig, aber bei der Foire de Lure werden sie zu Brezelbäckern: Lutz-Martin Fink, Jogi Göggelmann und Heike Langer, mit Esele-Bier-Brauer Clemens Thüsing (Zweiter von links)
Im echten Leben sind sie anderweitig tätig, aber bei der Foire de Lure werden sie zu Brezelbäckern: Lutz-Martin Fink, Jogi Göggelmann und Heike Langer, mit Esele-Bier-Brauer Clemens Thüsing (Zweiter von links).
Foto: Susanne Mathes
Lutz-Martin Fink in Aktion.
Lutz-Martin Fink, schon mehrfach als freiwilliger Helfer auf der Foire de Lure dabei, in Aktion.
Foto: Susanne Mathes
Bürgermeister-Duell am Brezelstand in Frankreich: Thomas Schäfer und Christian Eiberger (rechts).
Bürgermeister-Duell am Brezelstand in Frankreich: Thomas Schäfer und Christian Eiberger (rechts).
Foto: Susanne Mathes
Thomas Schäfer und Christian Eiberger bei der Verfertigung eines schwäbischen Kulturguts in Aspergs französischer Partnerstadt.
Thomas Schäfer und Christian Eiberger bei der Verfertigung eines schwäbischen Kulturguts in Aspergs französischer Partnerstadt.
Foto: Susanne Mathes
Eingespieltes Team: Jogi Göggelmann und Heike Langer.
Eingespieltes Team: Jogi Göggelmann und Heike Langer.
Foto: Susanne Mathes
Schaffer in der Schicht: Jogi Göggelmann und Lutz-Martin Fink.
Schaffer in der Schicht: Jogi Göggelmann und Lutz-Martin Fink.
Foto: Susanne Mathes
Brezeln gehen in Lure auch an der Kette.
Brezeln gehen in Lure auch an der Kette.
Foto: Susanne Mathes
Karine Guillerey, Beigeordnete von Lure und eine der Stützen der Städtepartnerschaft, und Brezel-König Jogi Göggelmann.  Asperger Esele-Bier inklusive.
Karine Guillerey, Beigeordnete von Lure und eine der Stützen der Städtepartnerschaft, und Brezel-König Jogi Göggelmann.  Asperger Esele-Bier inklusive.
Foto: Susanne Mathe
Asperger Esele-Bier wird auch gezapft.
Asperger Esele-Bier wird auch gezapft.
Foto: Susanne Mathes
Eric Houlley (links),  Lurer Bürgermeister (links), nimmt noch eine Brezel mit auf den Weg.
Eric Houlley (links), Lurer Bürgermeister (links), nimmt noch eine Brezel mit auf den Weg.
Foto: Susanne Mathes
Käselaugenstangen auf dem Weg zur Vollendung.
Käselaugenstangen auf dem Weg zur Vollendung.
Foto: Susanne Mathes
Angeregte Diskussion am Partnerschafts-Stand auf der Foire de Lure.
Angeregte Diskussion am Partnerschafts-Stand auf der Foire de Lure.
Foto: Susanne Mathes
Ansturm auf den Stand der deutschen Freunde: In Lure sind die schwäbischen Brezeln Kult.
Ansturm auf den Stand der deutschen Freunde: In Lure sind die schwäbischen Brezeln Kult.
Foto: Susanne Mathes
Die deutsche Delegation mal nicht am Brezelstand, sondern beim feierlichen Empfang im Rathaus in Lure. Im Vordergrund Eric Houlley (links), Bürgermeister von Lure, und Christian Eiberger, Bürgermeister von Asperg.
Die deutsche Delegation mal nicht am Brezelstand, sondern beim feierlichen Empfang im Rathaus in Lure. Im Vordergrund Eric Houlley (links), Bürgermeister von Lure, und Christian Eiberger, Bürgermeister von Asperg.
Foto: Susanne Mathes