1. Startseite

Eindrücke vom Neckarradweg im Kreis Ludwigsburg

1 / 9
Los geht es in Remseck am Neckar, an der südlichen Eintrittsstrelle des Neckars in den Kreis Ludwigsburg.
Los geht es in Remseck am Neckar, an der südlichen Eintrittsstrelle des Neckars in den Kreis Ludwigsburg.
Foto: Jonas Dirker
Nicht nur das Wetter hellt auf, auch die Strecke wird immer dort richtig schön, wo es mitten durch die Natur geht.
Nicht nur das Wetter hellt auf, auch die Strecke wird immer dort richtig schön, wo es mitten durch die Natur geht.
Foto: Jonas Dirker
Ärgerlich sind allerdings die Umleitungen auf der Strecke, vor allem eine große Umleitung zwischen Marbach und Hoheneck.
Ärgerlich sind allerdings die Umleitungen auf der Strecke, vor allem eine große Umleitung zwischen Marbach und Hoheneck.
Foto: Jonas Dirker
Vor der malerischen Kulisse der Weinhänge zieht das Wetter leider wieder etwas zu.
Vor der malerischen Kulisse der Weinhänge zieht das Wetter leider wieder etwas zu.
Foto: Jonas Dirker
Die Regenpause in Freiberg wird genutzt, um sich ein wenig zu stärken.
Die Regenpause in Freiberg wird genutzt, um sich ein wenig zu stärken.
Foto: Jonas Dirker
Im Kreis Ludwigsburg sind die Wege auf der Neckartalroute fast überall sehr gut ausgebaut und leicht befahrbar.
Im Kreis Ludwigsburg sind die Wege auf der Neckartalroute fast überall sehr gut ausgebaut und leicht befahrbar.
Foto: Jonas Dirker
Zweite Pause vor dem Rathaus von Besigheim. Die historische Altstadt hat mit ihren vielen Fachwerkhäusern und Gassen für Besucher einiges zu bieten.
Zweite Pause vor dem Rathaus von Besigheim. Die historische Altstadt hat mit ihren vielen Fachwerkhäusern und Gassen für Besucher einiges zu bieten.
Foto: Jonas Dirker
Clevere Idee: In vielen Orten führt der Radweg nur an den Städten vorbei. In Besigheim führt einen ein roter Streifen deshalb bis in die Altstadt hinein.
Clevere Idee: In vielen Orten führt der Radweg nur an den Städten vorbei. In Besigheim führt einen ein roter Streifen deshalb bis in die Altstadt hinein.
Foto: Jonas Dirker
Erschöpt, aber angekommen. Die Neckarschleife im Hintergrund markiert schon fast das Ende des Neckars auf Ludwigsburger Gebiet.
Erschöpt, aber angekommen. Die Neckarschleife im Hintergrund markiert schon fast das Ende des Neckars auf Ludwigsburger Gebiet.
Foto: Jonas Dirker