1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kultur und Veranstaltungen
Logo

Messe in der Ludwigsburger Musikhalle
Die Antiquaria 2023 wandelt zwischen Natur und Technik

Farbenfroh: Die Illustration „Bedrohte Arten“ von 1805/06. Foto: Antiquaria/p
Farbenfroh: Die Illustration „Bedrohte Arten“ von 1805/06. Foto: Antiquaria/p
Erstmals seit Anfang 2020 findet diese Woche in der Ludwigsburger Musikhalle wieder die traditionsreiche Antiquaria statt. Von Donnerstag bis Samstag gibt es auf der Messe wieder einiges zu entdecken.

Ludwigsburg. Erstmals seit fast dreieinhalb Jahren findet in dieser Woche in der Musikhalle wieder eine reale Antiquaria statt. Von Donnerstag bis Samstag, 15. bis 17. Juni, gibt es in dem altehrwürdigen Gebäude gegenüber dem Bahnhof wieder ein spannendes Angebot an seltenen, kuriosen und einzigartigen antiquarischen Büchern, Autographen und Graphiken aus dem 15. bis 20. Jahrhundert: Von der Inkunabel, einem alchimistischen Handbuch aus der Frührenaissance, über Pressendrucke bis zu Comics – etwa das erste deutsche Micky-Maus-Comic von 1951. „Natur und Technik – Eine Entfremdung“ heißt das diesjährige Rahmenthema der 37. Ausgabe der Antiquaria, die wegen der Coronapandemie zuletzt mehrfach abgesagt wurde oder nur rein digital stattfinden konnte.

Lesen Sie hier:

Das Thema eines Teils der angebotenen Raritäten wirft einen Blick auf den Einfluss der Technik auf die Natur von der Antike bis in die heutige Zeit. Der umfangreiche Messe-Katalog zeigt einen kleinen Ausschnitt des Messeangebots – online sowie als Printkatalog. Mit dabei sind in diesem Jahr 51 Aussteller und Antiquarinnen aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Österreich.

Losverfahren entscheidet teilweise über Verkauf

Geöffnet hat die Antiquaria, die traditionell von der Stuttgarter Antiquarin Petra Bewer veranstaltet wird, am Donnerstag von 15 bis 20 Uhr, Freitag von 11 bis 19 Uhr und Samstag von 11 bis 17 Uhr. Alle Angebote des Messekatalogs müssen bei der Eröffnung der Antiquaria morgen um 15 Uhr zum Verkauf bereitliegen. Sollte ein im Katalog angezeigtes Objekt mehrere Interessenten finden, erfolgt die Vergabe nach Ablauf von 45 Minuten durch ein Losverfahren. Die Verleihung des mit 10000 Euro dotierten 29. Antiquaria-Preises für Buchkultur an Evelin Förster findet am Donnerstagabend um 20.15 Uhr im Podium der Musikhalle statt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Parallel zur Antiquaria findet traditionell die Antiquariatsmesse Stuttgart (16. bis 18 Juni) statt – in diesem Jahr sogar in räumlicher Nähe. Da der Württembergische Kunstverein in Stuttgart, der übliche Veranstaltungsort der Messe, derzeit renoviert wird, weicht die Verbandsmesse ins Ludwigsburger Forum aus. Beide Messen hatten angesichts der Pandemie wegen der besseren Planbarkeit ihre Termine gemeinsam in den Sommer verschoben.

Info:

Die Kataloge sowie weitere Informationen zu den Messen gibt es unter www.antiquaria-ludwigsburg.de und www.antiquariatsmesse-stuttgart.de.