• Abo & Service
  • e-paper
  • Jobs
  • Trauer
  • Shop
  • Liebe
  • Newsletter
Mein Benutzerkonto Ausloggen
Ludwigsburger Kreiszeitung
Schliessen
  • Startseite
  • Newsletter
  • Alles über Corona
  • Lokales
    • Essen und Trinken
    • Shoppen und Ausgehen
    • Stadt Ludwigsburg
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Blaulicht
  • Aktuelles zum Ukraine-Krieg
  • Bildergalerien
    • Stadt Ludwigsburg
    • Kreis Ludwigsburg
    • Videos
  • Sport
    • Basketball
    • Eishockey
    • Handball
    • Fußball
    • Tanzen
    • Sonstiger Sport
    • Überregionaler Sport
  • Überregionales
    • Stuttgart & Südwest
    • Deutschland
    • Weltweit
  • e-paper
  • Serien
    • 60 Jahre Rede Charles de Gaulle
    • Serie zum Lehrermangel
    • Ampel-Test Ludwigsburg
    • Sommerserie: Besondere Gärten
    • Sommerserie Traditionsgasthäuser
    • Tierheim
    • Pflegegiganten
  • Portale
    • Jobs
    • Trauer
    • Liebe in Ludwigsburg
    • Events
    • Leserreisen
    • Anzeigen
    • Abo & Service
    • Basispreise Abo & Kiosk
    • Business-Abo
    • Zeitungspate
    • Zeitung in der Schule
    • Ortsblätter
  • Medienhaus U+U
    • Kontakt
    • Geschäftsfelder
    • Kundencenter
    • LKZ shop
Schliessen
Top Themen
  • Stadt Ludwigsburg
  • Blaulicht
  • Landkreis Ludwigsburg
  • Jobs
  • Bildergalerien
  • e-paper
  • Startseite
  • Lokales
  • Landkreis Ludwigsburg
  • Affalterbach
Affalterbach
Der Belag der Tartanbahn ist über die Jahre gerissen. Foto: Ramona Theiss

Untersuchungen im Untergrund 400-Meter-Bahn auf dem Sportgelände Holzäcker in Affalterbach wird saniert

Irrungen und Wirrungen, Liebe, Leid und Intrigen: Die Zuschauer im Prisma fühlten sich vom „Bühnazinnober“ bestens unterhalten. Foto: Ramona Theiss

Freiberger Mundarttheater Liebe, Leid und pralles Leben: „Bühnazinnober“ legt grandiose Leistung hin

Insgesamt 384 Teilnehmer gingen am Wochenende beim Pleidelsheimer Süwag-Lauf an den Start. Fotos: Ramona Theiss

384 Läufer in Pleidelsheim Süwag-Lauf ist für Teilnehmer eine Bestandsaufnahme zum Saisonstart

Im kommenden Jahr soll die Sanierung des Marbacher Bildungszentrums (linkes Bild) abgeschlossen sein, die gut 21 Millionen Euro kosten wird. Neue Fenster und ein modernes Lüftungssystem sollen zum Beispiel die Energiebilanz der Schule verbessern. Inv

Schulsanierungen Zuschüsse: Land ist gefragter als der Bund

Der Abzweig von der Kreisstraße 1669 nach Siegelhausen. Die Bewohner des Weilers wollen, dass nach dem Ausbau der Straße das Tempo in diesem Bereich auf 50 km/h reduziert wird, damit ein gefahrloses Überqueren sowohl mit schweren landwirtschaftlichen

Ausbau soll vier Millionen Euro kosten Holperpiste zwischen Affalterbach und Remseck: Sanierung startet 2024

Bei Bränden mit E-Fahrzeugen entstehen sehr hohe Temperaturen.Foto: privat

Fahrzeugbrände E-Autos brennen seltener als gedacht

Nicht genügend Personal: Die Besetzung offener Stellen in den Kindertagesstätten macht vielen Kommunen Probleme. Aber auch in den technischen Bereichen fehlt es zunehmend an Mitarbeitern. Archivfoto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

Fachkräftemangel im Kreis Ludwigsburg In den Rathäusern heißt es: Personal dringend gesucht

Das ganze Stück spielt in einem Krankenhauszimmer (von links): Karle Besenbinder (Hans Kerschner), Schwester Veronika (Gabriele Küster-Schumann) und Alfred Heinze (Dominic Stuis). Foto: Holm Wolschendorf

Premiere nach drei Jahren Pause Theaterfreunde Affalterbach sind in neuem Stück mit Winnetous Hilfe einem Dieb auf der Spur

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Sitemap
  • Mediadaten
  • Abonnement kündigen
© Ungeheuer + Ulmer KG GmbH + Co