Bietigheim-Bissingen. Die Realschule Bissingen hat im Rahmen einer festlichen Entlassfeier in der Kelter in Bietigheim Abschied von ihren Absolventinnen und Absolventen der 9. und 10. Klassen genommen.
Die musikalische Eröffnung durch die Schülerin Mia Pavic stimmte die Gäste auf einen besonderen Abend ein, der von Schulleiter Hanspeter Diehl eröffnet wurde. Auch die Elternvertreterin fand in ihrem Grußwort treffende Worte für die SchulabgängerInnen und deren Familien.
Besonderes Engagement
Für besonderes Engagement wurden Preise verliehen: Der Sozialpreis des Fördervereins ging an Celine Schramm und Vivienne Janos. Der Dürr-MINT-Preis wurde an Vivienne Janos für sehr gute Leistungen in den Fächern Biologie und Chemie, an Hanna Beck für sehr gute Leistungen im Fach Mathematik sowie an Julian Höffner für sehr gute Leistungen im Fach Technik vergeben.
In Anwesenheit zahlreicher Eltern, Lehrkräfte und Gäste bildete die Zeugnisübergabe an 67 Zehntklässler und zehn Neuntklässler sowie die Überreichung der Belobigungen und Preise den Höhepunkt des Abends.
Folgende Schülerinnen erhielten einen Preis: Hanna Beck, Vivienne Janos, Leni Zipperlen, Leanne Zoe Todt, Glenda-Giuseppina Bonasia, Ivy Marschat, Philomena Gasser, Hilal-Said Isse.
Belobigung erhalten
Eine Belobigung erhielten: Jessica Skatulla, Dion Berisha, Nelly Reimer, Vanessa Acar, Fabiana Chatzisavvidou, Adriana Fischer, Sinem-Dilara Keskin, Sara Neumann, Siwa Woelky, Jonathan Capan, Emre Deniz, Julian Höffner, Vincenzo Marotta, Leonidas Vidakis, Lenja Marie Lechner, Robert Schmidt, Viktoria Smirnova, Oliver Weiss.
Stimmungsvolles Programm
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch kreative Spiele und Beiträge der Abschlussklassen, die ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern gewidmet waren und für persönliche sowie unterhaltsame Momente sorgten.
Musikalische Beiträge von Glenda Bonasia, die am Keyboard „In meinem Garten“ spielte, und Leanne Todt mit dem Lied „Hallelujah“ rundeten das Programm stimmungsvoll ab.
Mit Dankesworten und einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft verabschiedete Schülersprecherin Celine Schramm ihre Mitschülerinnen und Mitschüler – ein gelungener Abschluss eines abwechslungsreichen und würdigen Abends, so eine Mitteilung der Schule abschließend. (red)