1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Ziel erreicht
Abschlussfeier an der Kirbachschule Hohenhaslach

Die Absolventen der Klasse 10.
Die Absolventen der Klasse 10. Foto: privat
Die Absolvengen der Klasse 9.
Die Absolvengen der Klasse 9. Foto: privat
32 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 verließen am Schuljahresende die Kirbachschule Hohenhaslach, davon 19 mit einem Mittleren Bildungsabschluss.

Sachsenheim. Die beiden Schülersprecher Ömer und Sam führten bei der Abschlussfeier als charmante Moderatoren durch den Abend. Nach dem gemeinsam gesungenen „Wind of Change“, begleitet von ihrem Musiklehrer und Rektor Rainer Graef, maßen sich die beiden Klassenlehrer der neunten Klassen Markus Erdinger und Martin Kemmler beim Klassiker „Dalli-Klick: Einschulungsfotos ihrer Absolventen mussten zugeordnet werden.

Anschließend bedankten sich Safije und Sefdije bei den Lehrerinnen und Lehrern für die Begleitung auf dem Weg zum großen Ziel – dem erfolgreichen Abschluss.

Für einen musikalischen Genuss sorgte Justin Dupper, der gekonnt die Titelmelodie aus der „Fabelhaften Welt der Amélie“auf dem Klavier interpretierte. Tolle Bilder präsentierten die Zehner von den Jahren ihrer gemeinsamen Schullaufbahn. Auch die Neuner sorgten mit Momenten ihrer Schulzeit für den ein oder anderen Lacher.

Zahlreiche Preise vergeben

Vor der offiziellen Zeugnisübergabe wurden die Sonderpreise der VR-Bank Ludwigsburg übergeben. Bester Hauptschulabschluss: Noah Binder, beste Mittlere Reife: Erik Just, stärkste Entwicklung: Justin Dupper. Den Sozialpreis des Fördervereins teilten sich Maximilian Sach und Noah Binder, für ihr besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft (Technik bei Schulveranstaltungen, Schulweinberg und vieles mehr). Beide wurden bereits Anfang Juli vom Kultusministerium mit dem Landespreis Werkrealschule bedacht. Noah erhielt zudem den Paul-Schempp-Preis für besondere Leistungen im Fach Religion.

Klassenlehrer auf Tour de France

Mit einem kleinen Sketch gingen der Klassenlehrer der zehnten Klasse Marco Weber und seine beiden Kollegen aus Klasse 9 als Beobachter der Tour de France auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler ein. Es ging um Teamarbeit, Ausreißergruppen und Selbstbewusstsein.

Schulleiter Rainer Graef bedankte sich bei allen Eltern für ihr Vertrauen in die Kirbachschule und die Unterstützung, bei den langjährigen Elternbeiratsvorsitzenden Firdes Sahin und Melanie Perrotta sowie dem Fördervereins-Vorstandsehepaar Christine und Thorsten Müller für ihre wertvolle Arbeit zum Wohle der Schulgemeinschaft.

Nachdem Vorstandsmitglied Sofie Amend allen Absolventen im Namen des Fördervereins eine Rose überreicht hatte, wurde mit dem Abschlusslied „Let her go“ das Buffet eröffnet. (red)