1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Ludwigsburg
Logo

Nachtbusse & Co.
Die Winterzeit startet am Wochenende: So fahren Bus und Bahn während der Zeitumstellung

Kleine Veränderungen im Fahrplan: Auch während der Zeitumstellung fahren die Öffis.
Kleine Veränderungen im Fahrplan: Auch während der Zeitumstellung fahren die Öffis. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Von Samstag auf Sonntag wird die Uhr in der Nacht um eine Stunde zurückgestellt. Das kann Verwirrung unter Fahrgästen stiften. Eine Übersicht über den Fahrplan.

Kreis Ludwigsburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, wird die Zeit von 3 auf 2 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das heißt: die Stunde zwischen 2 und 2.59 Uhr gibt es doppelt. Wer mit Bus und Bahn unterwegs ist, braucht sich aber um die Zeitumstellung keine Gedanken zu machen, teilt der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) mit.

Nachtbusse der SSB

Auf die Abfahrtszeiten der SSB-Nachtbusse wirkt sich die Zeitumstellung nicht aus. Sie sind wie gewohnt die ganze Nacht nach der Sommerzeit unterwegs. Die SSB-Nachtbus-Linien N 1 bis N 10 fahren ab Schlossplatz um 1.20 Uhr, 2 Uhr, 2.35 Uhr, 3.15 Uhr (also 2.15 Uhr nach neuer Zeit) und 3.50 Uhr (also 2.50 Uhr nach neuer Zeit). Achtung: Zu den Abfahrtszeiten nach neuer Winterzeit um 3.15 und 3.50 Uhr (alte Zeit: 4.10 und 4.40 Uhr) fahren in dieser Nacht keine Busse mehr.

Fahren mit der S-Bahn

Bei der S-Bahn fahren die Züge während der Zeitumstellung in der Nacht von 25. auf 26. Oktober auch in der „doppelten“ Stunde. Das heißt, die folgenden Züge richten sich sowohl nach der Sommer- als auch nach der Winterzeit, fahren also einmal öfter als sonst:

Die S 1 fährt um 2.38 Uhr von Plochingen und um 2.16 Uhr von Herrenberg ab, die S 2 fährt um 2.48 Uhr von Schorndorf und um 2.03 Uhr von Filderstadt ab, die S 3 fährt um 2.11 Uhr in Backnang und um 2 Uhr in Vaihingen ab, die S 4 fährt um 2.36 Uhr in Ludwigsburg und um 2.02 Uhr von der Schwabstraße ab, die S 5 fährt um 2.07 in Bietigheim und um 2.22 Uhr von der Schwabstraße ab und die S 6 fährt schließlich um 2.03 Uhr von Weil der Stadt und um 2.12 Uhr von der Schwabstraße ab.

Und der Regionalverkehr?

Für die Züge des Regionalverkehrs, die vor 3 Uhr abfahren, gilt Sommerzeit. Regionalzüge, die nach 3 Uhr abfahren, sind nach der Winterzeit im Einsatz. Auf die Abfahrtszeiten der regionalen Nachtbusse wirkt sich die Zeitumstellung nicht aus. Sie fahren wie gewohnt die ganze Nacht hindurch noch zur Sommerzeit.

Fahrplanauskünfte gibt‘s im Internet oder über die App. Fahrgäste sollten beachten, dass die VVS-Fahrplanauskunft die „doppelte“ Stunde nicht anzeigen kann. Bei Fahrplanauskünften zwischen 2 und 3 Uhr müssen sich Nachteulen an der Sommerzeit orientieren. (red)